Hirschfelde bei Werneuchen - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:Marion Klotz


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Hirschfelde bei Werneuchen

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Hirschfelde bei Werneuchen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1190Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Hirschfelde bei Werneuchen

Top 20 Ausflugsziele in Hirschfelde bei Werneuchen

Gasthof Strausberg Nord

15344 Strausberg (9 KM)

Der alte Bahnhof ist heute Café, Bistro, Restaurant und Hotel. Familienfeiern aller Art werden ausgestattet, Büfetts werden auch außer Haus geliefert. Ausschank auch im Freien. Kapazität: ca. 70 Plätze, zwei separate Räume, Videoleinwand und B...

0 Kommentare

Königliches Brauhaus auf dem Schlossgut Altlandsberg

15345 Altlandsberg (9 KM)

Das Brau- und Brennhaus wurde 1685 von Reichsfreiherr Otto von Schwerin erbaut. Damals wurde die Brauerei auch genutzt als Brennerei, Lager, Amtshaus mit Gerichts- und Gefängnisräumen und Wohnraum für den Brauer. Entsprechend strahlt das Restaura...

0 Kommentare

Regio-Shop auf dem Schlossgut Altlandsberg

15345 Altlandsberg (9 KM)

Im Regio-Shop auf dem Schlossgut Altlandsberg erhalten Sie hauptsächlich regionale Produkte (Öle, Kräuter, Brotaufstriche, Saucen, Seife, Säfte, Senf, Honig, Schmuck) und Produkte der Brauerei und Brennerei (Bier, Liköre, Brände sowie Kleinigke...

0 Kommentare

Stadtinformation Altlandsberg

15345 Altlandsberg (9 KM)

Über die Region informiert die Stadtinformation Altlandsberg, die im Schlossgut Altlandsberg zu finden ist. Dort erhalten Sie Prospekte und Kartenmaterialien. Vom Schlossgut aus können schöne Wanderungen und Fahrradtouren in die Umgebung unternomm...

0 Kommentare

Brauerei - Brau- und Brennhaus Altlandsberg

15345 Altlandsberg (9 KM)

Das Brau- und Brennhaus ist Teil des Schlossguts Altlandsberg und wurde 1685 von Otto Reichsfreiherr von Schwerin erbaut. Auf dem Schlossgut wird natürlich auch Bier gebraut – ganz in der Tradition historischer Gutsanlagen. Nach dem Motto: „Bi...

0 Kommentare

Ferienapartments Kaden

16356 Werneuchen (9 KM)

Die Ferienapartments Kaden in Werneuchen laden zum Entspannen ein. Es stehen drei Apartments für jeweils zwei Personen und ein Ein-Personen-Apartment zur Verfügung. Die vollständig ausgestatteten Räumlichkeiten und der ansprechend gestaltete Hof ...

0 Kommentare

Schlossgut Altlandsberg

15345 Altlandsberg (9 KM)

Auf dem Schlossgut Altlandsberg gibt es ein Restaurant, eine Brau- und Brennerei, die Stadtinformation Altlandsberg und eine Schlosskirche. ​Das Brau- und Brennhaus wurde 1685 von Reichsfreiherr Otto von Schwerin erbaut. Im historischen KellergewÃ...

0 Kommentare

Stadtrundgänge Altlandsberg mit dem Nachtwächter

15345 Altlandsberg (9 KM)

"Hört Ihr Leute lasst euch sagen ...unsere Uhr hat grad geschlagen!" Mit diesem oder einem ähnlichen Ruf empfängt der Nachtwächter vor seinem Storchenturm an der Stadtinformation die Teilnehmer der Führung. Zusammen wird auf einem Rundgang die ...

0 Kommentare

Naturbadestelle am Blumenthalsee

15345 Prötzel (9 KM)

Der kleine und ruhig gelegene Waldsee ist einer von mehreren Rinnenseen rund um die Ansiedlung im Blumenthal. Die naturbelassene Badestelle am Blumenthalsee verfügt über einen Sandstrand zwischen den Schilffeldern und Liegemöglichkeiten. Die Zufah...

0 Kommentare

Sommer, Sonne, Sonnenschein

15345 Petershagen/Eggersdorf (15370) (9 KM)

Strandbad Bötzsee mit Bootsverleih Unser Strandbad bietet Ihnen Badespaß im Grünen, dank einer modernen Steganlage ist auch Barrierefreiheit garantiert! Ausgedehnte Liegewiesen und Sandstrand mit viel Sonne, Schatten spendenden Bäumen, 3-m-Sprung...

0 Kommentare

Stadtpfarrkirche St. Marien, Altlandsberg

15345 Altlandsberg (9 KM)

Die dreischiffige Stadtpfarrkirche St. Marien in Altlandsberg ist ein imposanter Feldsteinbau. Ungewöhnlich ist ihr Standort: nicht im Zentrum der mittelalterlichen Altstadt, sondern an deren Nordrand in unmittelbarer Nachbarschaft zur Schlosskirche...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte