Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Lauscha

Lauscha, eine malerische Stadt im Thüringer Wald, bietet Besuchern eine Vielzahl an sehenswerten Attraktionen und Ausflugszielen. Bekannt als Geburtsort der Glaskugel- und Christbaumkugelproduktion, beherbergt Lauscha das Deutsche Glasmuseum, welches die faszinierende Geschichte dieser traditionsreichen Handwerkskunst präsentiert. Ein Spaziergang durch die historische Altstadt mit ihren liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und gemütlichen Cafés lädt zum Verweilen ein. Die umliegende Natur lockt mit zahlreichen Wanderwegen und atemberaubenden Aussichtspunkten, wie dem 823 Meter hohen Berg "Wetzstein", von dem aus man einen traumhaften Blick über die Region genießen kann. Zudem lohnt sich ein Besuch des Bergwerks "Haberg" oder des Technischen Denkmals "Lauschaer Glasbläserkugel". Lauscha ist somit ein vielseitiges Ziel für Kulturliebhaber und Naturliebhaber gleichermaßen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Lauscha

Top 20 Ausflugsziele in Lauscha

Schlösschen Kitzerstein Saalfeld

07318 Saalfeld/Saale (25 KM)

Nach dem großen Stadtbrand 1517 erwarb der Ritter Georg von Holbach die Brandstätte und ließ 1521-1522 das heutige Schlösschen unter Verwendung eines Teiles der noch stehenden Grundmauern des Vorgängerbaues und eines Wehrturmes der Stadtmauer er...

0 Kommentare

Saale

(25 KM)

Die Saale ist ein Fluss in Thüringen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Kaulsdorf.Sie ist ca. 7.0 km lang und 15-25 m breit.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle, Bachsaibling, Bachschmerle und Reg...

0 Kommentare

Lernwerkstatt Frieden – Friedensmuseum

96484 Meeder (25 KM)

Seit 1651 feiert Meeder jährlich das Coburger Friedensfest in Erinnerung an das Ende des Dreißigjährigen Krieges. Anlass genug, ein Friedensmuseum zu gründen! Die Geschichte des Friedensdankfestes, Leben und Werk der Anna B. Eckstein (1868–1947...

0 Kommentare

Freibad Bad Blankenburg

07422 Bad Blankenburg (25 KM)

Text folgt. Text folgt.Text folgt.Text folgt.Text folgt.Text folgt.Text folgt.Text folgt.Text folgt.Text folgt.Text folgt.Text folgt.Text folgt.Text folgt.Text folgt.Text folgt.Text folgt.Text folgt.Text folgt.Text folgt.Text folgt.Text folgt.Text fo...

0 Kommentare

Gertrudiskirche Saalfeld

07318 Saalfeld/Saale (25 KM)

Die Pfarrkirche St. Gertrud ist der Mittelpunkt des uralten Dorfes Graba. Seine Existenz wird bereits in einer Urkunde aus dem 11. Jahrhundert nachgewiesen. Das ursprüngliche Aussehen und die einstige Größe des Gotteshauses sind unbekannt. Der zwe...

0 Kommentare

Hubertushütte Frauenwald

98694 Ilmenau OT Frauenwald (25 KM)

Von der Hubertushütte haben sie den schönsten Blick auf den Thüringer Wald. Fast 360 ° Rundumblick auf die wunderschöne Landschaft und der beste Platz für superschöne Sonnenauf- und untergänge. Ein kleine Geschichtstafel an der Hütte zeigt ...

0 Kommentare

Stadthalle Bad Blankenburg

07422 Bad Blankenburg (25 KM)

Im Mai 1931 wurde nach nur sieben Monaten Bauzeit die Stadthalle in Bad Blankenburg eröffnet und ist seitdem Teil regionaler und deutscher Geschichte. Ob Klassik, Rock, Comedy, Shows, Modeschauen, Pressegespräche, Theater, Konzerte, Produktpräsent...

0 Kommentare

Friedrich-Fröbel-Museum Bad Blankenburg

07422 Bad Blankenburg (25 KM)

Friedrich Wilhelm August Fröbel (1782–1852) erkannte das Spiel als typische kindliche Lebensform und wichtiges Bildungsmittel. Er begann eine Vielzahl von Spielmitteln zu entwickeln, die das Kind zum Konstruieren und Experimentieren herausfordern,...

0 Kommentare

Schwarza

(25 KM)

Die Schwarza ist ein Fluss in Thüringen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Bad Blankenburg.Der Gewässerabschnitt ist 11.5 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Regenbogenforelle vor ...

0 Kommentare

Burg Greifenstein

07422 Bad Blankenburg (26 KM)

Die auf dem Hausberg von Bad Blankenburg gelegene Burg Greifenstein, ca. 25. Min vom Stadtzentrum entfernt, gehört zu den ältesten Feudalburgen Deutschlands. Heute besteht die Burg, die bis zum 17. Jahrhundert als Schloss Blankenburg bezeichnet wu...

0 Kommentare

Falknerei Burg Greifenstein

07422 Bad Blankenburg (26 KM)

Die Falknerei auf Burg Greifenstein bietet ein fesselndes Flugprogramm für Jedermann. Egal ob Familien, Touristen, Kinder- oder Reisegruppen, Klassenfahrten, oder Firmenfeiern; unsere Flugshow vermittelt Ihnen auf witzige und lehrreiche Art und Weis...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
123456789