Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Die Höllenbach ist ein Bach in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Breitnau.Der Gewässerabschnitt ist 2.79 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Nach unseren Informationen...
0 KommentareDer Feldberg ist mit 1493 m ü. NHN der höchste Berg in Baden-Württemberg. Er stellt auch die höchste Erhebung aller deutschen Mittelgebirge dar und ist damit der höchste Berg Deutschlands außerhalb der Alpen. Der Berg im Südschwarzwald dient z...
0 Kommentare
St. Laurentiuskirche, Breisach-Niederrimsingen
Der Turm der St.Laurentiuskirche aus dem 11.Jahrhundert zu den ältesten der Oberrheinlandschaft. Die Kirche wurde um 1500 neu erbaut und im 18.Jahrhundert barock umgestaltet. N...
0 KommentareDie Dreisam ist ein Fluss in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei March.Der Gewässerabschnitt ist 6.3 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle, Bachneunauge, Barbe, Döbel, Regenboge...
0 KommentareDer Tunisee ist ein mit 8,69ha kleiner See in Freiburg im Breisgau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Gas...
0 KommentareDie Mühlebach ist ein Bach in Baden-Württemberg. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Fischereiverein March-Neue...
0 Kommentare
St. Stephanus Kirche, Breisach-Oberrimsingen
Die Kirche in Oberrimsingen ist schon im 11. Jahrhundert erwähnt und war der Muttergottes geweiht. Der romanische Turm stammt aus dem 12./13. Jahrhundert. In den Jahren 1737 bis 1738 wurde das La...
0 Kommentare
Ein Wein, den man am Ort seiner Entstehung kennenlernt, begleitet uns als Souvenir.
Das Verständnis für Vegetation, Boden und Kleinklima ist der Schlüssel für Weinbau im Einklang mit der Natur. Dabei gibt der Wechsel der Jahreszeiten den...
0 KommentareSeit ihrer Restaurierung 1955 - 1964 zählt die ehemalige Sulzburger Klosterkirche zu den wiederentdeckten Schmuckstücken des Markgräflerlandes
Die ehemalige Klosterkirche ist ein bedeutendes Zeugnis ottonischer Sakralkunst in Deutschland....
0 KommentareDie Glotter ist ein Bach in Baden-Württemberg. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle, Barbe und Döbel vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Angelsportc...
0 KommentareDer Münstudesee ist ein mit 0,97ha kleiner Baggersee in March.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Spiegelkarpfen vor ...
0 Kommentare