Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Gröditsch zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Ein kleines Imbissangebot bietet die Fleischerei Turnow im NP-Supermarkt in Straupitz an. Neben einer Auswahl an warmen regionaltypischen Speisen, gibt es auch etwas für den kleinen Hunger und zum mitnehmen....
0 KommentareChiropraktik in der "Villa Seeblick" Im Haus der Chiropraktik warten alternative Behandlungsmethoden aus den Bereichen Chiropraktik und Homöopathie auf den Gesundheitsgast am Scharmützelsee. Ziel der Chiropraktik ist es Fehlstellungen der Wirbels...
0 KommentareZwischen Mühle und Schinkelkirche liegt die Touristinformation Oberspreewald. Hier können sich Gäste zu den Sehenswürdigkeiten im Ort ebenso informieren wie weitere Services in Anspruch nehmen. In Straupitz sticht der historische Kornspeicher ebe...
0 KommentareEin idealer Ausgangsort für Rad-, Wander- und Kanutouren ist Märkisch Buchholz die kleinste Stadt Brandenburgs inmitten des Naturparks Dahme-Heideseen. "Herrmann´s Marktwirtschaft" lädt mit seinem Biergarten im idyllischem Ambiente zu Burger und ...
0 KommentareDie Kahnabfahrt liegt etwa drei Kilometer außerhalb von Neu Zauche, direkt am Hochwald. Abseits von großen Besucherströmen haben Sie die Möglichkeit ganz entspannte Kahnfahrten durch das Biosphärenreservat zu erleben. Von einer Stunde bis zu ach...
0 KommentareMit dem Grafen von Houwald durch das historische Straupitz - eine Ortsführung mit Geschichten und Scharaden. Straupitz im Spreewald ist nicht nur eine Perle inmitten einzigartiger Natur, sondern auch ein Ort mit unendlich viel Geschichte und Geschi...
0 KommentareDie grüne Eingangstür in dem liebevoll restaurierten Bahnhofsgebäude der ehemaligen Spreewaldbahn führt die Gäste an einen ganz besonderen Ort: Wo früher Reisende geschäftig herumwuselten, ist heute ein Raum der Ruhe entstanden. Das geschmackv...
0 KommentareDie Schinkelkirche in Straupitz strahlt mit ihrem hellen Verputz und den auffallenden Doppeltürmen weit über Straupitz hinaus. Entworfen wurde das klassizistische Bauwerk von dem Baumeister Karl Friedrich Schinkel. Die Kirche gleicht einer altrömi...
0 KommentareWasserwanderer, die auf dem Dahme-Umflutkanal paddeln, sind bei Märkisch Buchholz gleich mit zwei Wehren konfrontiert, die umtragen werden müssen. Wer das Boot nur einmal aus dem Wasser holen möchte und einen Bootswagen mitführt, kann das Boot au...
0 KommentareIn dem Gebäude der ehemaligen Schlossgärtnerei in Straupitz befindet sich das Bistro "Ollerlei". Im Angebot sind vor allem regionale Speisen aber auch ein paar selbst kreierte Besonderheiten, wie zum Beispiel Spreewaldecken, Gurken mal Anders und S...
0 KommentareDie Spreewaldbahn wurde zwischen 1897 und 1899 erbaut und war eine Schmalspurbahn mit einer Spurweite von 1000 Millimeter. Die Bahnverbindung von Lübben bis Cottbus, über Straupitz und Burg, war vor allem bedeutend für den Personen- und Güterverk...
0 Kommentare