Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Schönefeld bei Berlin zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Gemeindeanlieger in Philadelphia befindet sich an der Wasserkante des Storkower Kanals und bietet Booten bis 15 m Länge aber max. 0,90 m Tiefgang die Möglichkeit des kostenfreien Anliegens....
0 KommentareDer Preußenkönig Friedrich II. ließ das Kolonistenhaus im Jahr 1751 erbauen. Es war eines der ersten von insgesamt 210 Häusern. Der Gärtner Jacob Rochowin wurde durch die königliche Schenkung zum ersten Eigentümer. Heute beherbergt das Haus zw...
0 KommentareGegenüber von Schloss und Park Glienicke und dem Neuen Garten liegt auf der anderen Havelseite der 26,3 Hektar große Sacrower Garten. Das Gelände schließt den Kranz der Gartenanlagen um den Potsdamer Jungfernsee. Diese außerordentlich reizvolle ...
0 KommentareIm Norden von Potsdam befindet sich das Dörfchen Sacrow. Das Schloss und die Heilandskirche liegen malerisch auf der Halbinsel des Jungfernsees. Persius führte mit ihr den Verschönerungsplan der Potsdamer Umgebung im Auftrag Friedrich Wilhelms IV....
0 KommentareDas Alexander-Haus ist ein denkmalgeschütztes Gebäude am Ufer des Groß Glienicker Sees im Potsdamer Ortsteil Groß Glienicke. Es wurde 1927 im Auftrag des jüdischen Arztes und damaligen Präsidenten der Berliner Ärztekammer Dr. Alfred Alexander ...
0 KommentareFür die kleine Kapelle im ältesten Kern des heutigen Babelsberg hat einst König Friedrich Wilhelm IV. selbst den Anstoß gegeben. Er errichtete auf dem Dorfanger einen Zentralbau nach dem Vorbild mittelalterlicher Herrscherkirchen. Der detailliert...
0 KommentareDer Badebruch ist ein mit 1,43ha kleiner Baggersee in Lichtenow.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Rotauge, Rotfeder und Ukelei vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareBescheiden duckt sich der Holzbau der Martin-Luther-Kapelle an den Rand der Gartenstadt-Siedlung „Am Brunnen“, die nach Vorstellungen des Bodenreformers Adolf Damaschke Ende der 1930er Jahre entstand. Das kleine Gotteshaus, ein rechteckiger Saal ...
0 Kommentare”Nomen est omen“ – auf den begleiteten Mehrtages-Radtouren von Sven Pause kommen Entspannung und Genuss nicht zu kurz. Die Touren führen durch die wunderschönen Landschaften in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern und bietet den Gästen ein...
0 KommentareDiese kostenlose Anlegestelle für Sportboote befindet sich direkt an der Glienicker Brücke und bietet Platz für mehrere Gastlieger. Von hier aus gelangt man direkt zur Berliner Vorstadt und über die Schwanenbrücke zum Neuen Garten. Dort befinde...
0 Kommentare