Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Liepe bei Rathenow

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Liepe bei Rathenow zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 802Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Liepe bei Rathenow

Top 20 Ausflugsziele in Liepe bei Rathenow

Schleusenspucker

14712 Rathenow (18 KM)

Der Rathenower Bildhauer Volker Michael Roth schuf die Bronze-Skulpturen "Schleusenspucker", die anlässlich der Landesgartenschau in Rathenow 2006 aufgestellt wurde. Dargestellt werden 3 Tagelöhner und ein Hund aus den 20-er und 30-er Jahren des 20...

0 Kommentare

ROJI Japanische Gärten

16845 Dreetz (18 KM)

Der Japanische Garten in Bartschendorf bietet mit seinen unterschiedlichen Bereichen wie Koiteich, Teegarten, Trockenlandschaftsgarten, Blumengarten und Bonsai-Ausstellung viele lauschige Plätzchen zum Verweilen und Genießen. Außerdem sind Teezere...

0 Kommentare

Bootsanleger „Am Alten Hafen“

14712 Rathenow (18 KM)

Die Liegeplätze am Restaurant "Zum Alten Hafen" befinden sich im oberen Vorhafen der Stadtschleuse. Boote bis 20 m können Längsseits fest machen. Strom- und Wasserversorgung ist möglich. Das Restaurant bietet regionale Spezialitäten an. Anfragen...

0 Kommentare

Tourist-Information Rathenow

14712 Rathenow (18 KM)

Rathenow ist als Wiege der optischen Industrie in Deutschland bekannt. Besonders sehenswert sind der Optikpark und der Weinberg mit dem monumentalen Bismarckturm, ein weiträumiger Familien- und Landschaftspark und 2015 das zentrale Gelände der Bund...

0 Kommentare

Rathenow - Hier wird für klare Sicht gesorgt!

14712 Rathenow (18 KM)

Johann Heinrich August Duncker, dem Begründer der modernen optischen Industrie, hat Rathenow an der Havel seinen Ruf als Optikerstadt zu verdanken. Neben Dunckers Denkmal am Bahnhof wird in Rathenow auch noch der Große Kurfürst mit einem barocken ...

0 Kommentare

Stadtführungen in Rathenow

14712 Rathenow (18 KM)

Der Tourismusverein Westhavelland bietet in Rathenow verschiedene Stadtführungen an. So führt die Tour "Vergangenes und Gegenwart" (1,5 Stunden) vom Ursprung der Stadt, der Altstadtinsel, in die barocke Neustadt. Die imposante St. Marien-Andreas-Ki...

0 Kommentare

Campingplatz Seeblick

14715 Hohennauen (18 KM)

Der Campingplatz am langgestreckten Hohnennauener-Ferchesarer See bietet Stellplätze für Wohnmobile, -wagen und Zelte. Für Gäste, die mit dem Boot unterwegs sind, stehen Bootsliegeplätze zur Verfügung. Strom- und Wasseranschluss sind am Steg vo...

0 Kommentare

St. Marien-Andreas-Kirche in Rathenow

14712 Rathenow (18 KM)

Um 1160 entstand aus einer Holzkirche die spätromanische kreuzförmige Pfeilerbasilika aus Stein nach einem Vorbild der Jerichower Klosterkirche. Von 1517-62 erfolgte der Umbau zu einer dreischiffigen spätgotischen Hallenkirche. Ende April 1945 ger...

0 Kommentare

HavellandKeramik Manufaktur

14712 Rathenow (18 KM)

Havelland Keramik - die Botschaft "Blick in´s Land" ist die konzeptionelle Idee für das Produkt, das sich in seinem regionalen Bezug, seinem bodenständigen Charakter, in ein haltbares Dokument verwandelt. Die unverkennbare Stärke des Havellandes ...

0 Kommentare

Bismarckturm Rathenow

14712 Rathenow (18 KM)

In einer idyllischen Gegend der Stadt Rathenow, dem Weinberg, einst ein beliebtes Ausflugsziel, steht eines der Wahrzeichen Rathenows, der Bismarckturm. Neben dem Weinanbau waren bis zum 2. Weltkrieg Parkanlagen mit vielen Blumenbeeten angelegt worde...

0 Kommentare

Hofladen Roskow

14778 Roskow (18 KM)

Angeboten werden im Roskower Hofladen saisonales Obst und Gemüse direkt vom Erzeuger. Darüber hinaus gibt es u.a. Fruchtsäfte, Brotaufstriche sowie frische Wurst- und Fleischwaren. Während der Spargelsaison wird täglich frisch von den Feldern de...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte