Bildrechte:Tim Noack


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Wollenberg bei Bad Freienwalde

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Wollenberg bei Bad Freienwalde zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1190Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Wollenberg bei Bad Freienwalde

Top 20 Ausflugsziele in Wollenberg bei Bad Freienwalde

Friedenskirche Finow

16227 Finow (12 KM)

Die neugotische Friedenskirche von Finow wurde zwischen 1889–1891 erbaut und in den 1930ern umfassend umgestaltet. Neben dem Sonntagsgottesdienst bietet die Gemeinde auch gesonderte Kindergottesdienste an, welche auch im Veranstaltungskalender der ...

0 Kommentare

Wäschereimuseum Targatz "Omas Waschküche"

16227 Finow (12 KM)

Von außen kommt das Wäschereimuseum unscheinbar daher, in dem Gebäude im Hinterhof der Angermünderstraße 15 verbirgt sich aber ein wahres Kleinod der Kunst des Waschens und Sammelns. Das Museum kündigt sich im Kreisverkehr unweit des aktuellen ...

0 Kommentare

Stromtankstelle an der Heegermühler Schleuse

16227 Eberswalde (12 KM)

Standort Stromtankstelle: Die Tankstelle befindet sich auf dem kleinen Parkplatz in der Nähe des Finowkanals und der Heegermühler Schleuse in Eberswalde. Ladesäule: emobility Ladenetz Barnim  Das Starten des Ladevorgangs ist per RFID-Karte, Ap...

0 Kommentare

Atelier unikatum – Kerstin Bode

16227 Finow (12 KM)

In ihrem Atelier ”unikatum“ fertigt Kerstin Bode Keramik aus Ton sowie Bilder aus den Bereichen Grafik und Malerei. Zu ihren Keramikobjekten gehören beispielsweise Figuren und Schalen mit individuellen Formen und Farbgebungen. Die Bilder haben o...

0 Kommentare

Geologischer Lehrpfad Altranft

16259 Altranft (12 KM)

Der älteste und bekannteste geologische Lehrpfad des Landes Brandenburg befindet sich in Altranft, einem Ortsteil von Bad Freienwalde. Unter der Leitung von Hans Ohnesorg, dem langjährigen Direktor des Oberlandesmuseum Bad Freienwalde, wurde der Le...

0 Kommentare

Dorfkirche Chorin

16230 Chorin (12 KM)

Die kleine Feldsteinkirche mit dem eckigen Holzturm steht im Dorfzentrum von Chorin. Sie wurde in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts erbaut, im Jahr 1688 erfolgte der Wiederaufbau und Umbau, der verbretterte Turm kam jedoch erst im 18. Jahrhund...

0 Kommentare

Schleuse Heegermühle

Finowfurt (12 KM)

Die erste bauliche Errichtung einer Schleuse in Heegermühle erfolgte schon im Jahr 1620, in den Jahren 1743 – 1746 erfolgte ein Neubau. Im Jahr 1826 wurde im nördlichen Teil eine Schleuse errichtet, die 1932 wieder zugeschüttet wurde. Die Schleu...

0 Kommentare

Eselwanderungen und Wildkräutererlebnisse

16227 Finow (12 KM)

Gemeinsam unvergessliche Abenteuer mit Langohren, in wunderschönen Landschafts- und Naturräumen erleben: Eselwalde bietet Eselwanderungen für Groß und Klein in und um Eberswalde an. Ob mit oder ohne Erfahrung; die Esel machen es einem leicht sie ...

0 Kommentare

Choriner Filzwerkstatt – Maja Heese

16230 Chorin (12 KM)

In ihrem Atelier in Chorin stellt Maja Heese Filzprodukte in Trocken- und Nassfilztechnik her, darunter Taschen, Hüte, Schuhe und dekorative Accessoires. Filz ist natürlich, hautfreundlich, weich (je nach Wollsorte), bedingt wasserabweisend, ein is...

0 Kommentare

Mittelsee Leuenberg (Angelsee)

16259 Leuenberg (12 KM)

Der 900 Meter lange und nur knapp 100 Meter breite Mittelsee ist ein Rinnensee umgeben von dichtem Wald. Zwischen vereinzelten Schilfbänken gibt es zahlreiche Ansitzmöglichkeiten für Angler. Der Zugang erfolgt vom südlichen Ende über Tiefensee. ...

0 Kommentare

Atombunker Harnekop

15345 Harnekop (12 KM)

Nordöstlich von Berlin liegen, gut versteckt im Wald zwischen Werneuchen, Strausberg und Bad Freienwalde, auf riesigem Areal, die heute abbruchreifen Reste einer NVA-Kaserne. Vom nahegelegenen Harnekop aus deutete nichts auf dieses Objekt hin, nur E...

0 Kommentare

1...4567891011121314151617181920...letzte