Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Steinförde zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Die Steganlage am Stadtpark Fürstenberg besteht aus den zwei Hauptstegen am Yachthafen sowie im Stadtpark (auch als Stadtanleger bezeichnet). Beide Stege zusammen bieten bis zu 35 Bootsliegeplätze für Boote verschiedener Größen. Boote über 15 m...
0 KommentareDie Gaststätte befindet sich in dem flachen Klinkerbau am Ortsrand von Fürstenberg/Havel. Die Gäste werden mit italienischer Küche umsorgt. Auf der Karte finden sich die typischen Antipasti und Salate ebenso wie Pasta, Pizza und mediterrane Speis...
0 KommentareDer Havelpark im Osten von Fürstenberg/Havel ist gleich von drei Gewässern umschlossen: Im Westen plätschert der Baalensee an die Ufer, im Norden der Schwedtsee und im Osten fließt die Havel entlang. Am nördlichen Ende führt eine hölzerne Brü...
0 KommentareDer Schwedtsee ist ein mit 75,00 ha mittelgroßer See in Fürstenberg/Havel.Er ist ca. 1.2 km lang und 600 m breit.An der tiefsten Stelle ist der Schwedtsee ca. 3,5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropä...
0 KommentareDas Landschaftsschutzgebiet zwischen Baalensee, Schwedtsee und Havel ist ein Geheimtipp für Aktive. Auf einem Rundkurs können sie auf geschwungenen Pfaden und kleinen Steigungen wandern und obendrein am Wegesrand Sport- und Fitnessgeräte ausprobie...
0 KommentareDer Großer Glietzensee ist ein See in Fürstenberg/Havel.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels und Zander vor und is...
0 KommentareDie Jugendherberge befindet sich am Ortsrand von Fürstenberg/Havel in Wald-und Wassernähe, direkt neben der Mahn-und Gedenkstätte Ravensbrück. Die Unterkunft liegt am Radfernweg Berlin-Kopenhagen und bietet moderne Zimmer mit Dusche und WC, tei...
0 KommentareDie Jugendherberge liegt ca. 80 km nördlich von Berlin mitten im Fürstenberger Seenland, dem „Tor zur Mecklenburger Seenplatte“. Errichtet in der Aufseherinnen-Siedlung des ehemaligen Frauenkonzentrationslagers Ravensbrück ist unsere Jugendher...
0 KommentareFür Naturliebhaber und Erholungsuchende ist der familiengeführte Naturcampingplatz an der Havel genau der richtige Ort. Verteilt auf drei Flächen lädt die "Wilde Heimat" zum Wohlfühlen und Entdecken ein. Dazu gehören eine große Zeltwiese für ...
0 KommentareDie Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück | Stiftung brandenburgische Gedenkstätten dokumentiert die Geschichte des KZ-Lagerkomplexes Ravensbrück in ihrer zentralen Hauptausstellung „Das Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück – Geschichte und E...
0 KommentareWer ist eigentlich dieses „Kätchen“, fragt sich jetzt vielleicht der Eine oder Andere. Nun, diese kleine Geschichte gibt es als Gast des „Sommerhus“. Nur so viel: Es hat was mit dem „Hier&Jetzt“ zu tun - und so funktioniert doch guter Ur...
0 Kommentare