Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Hammer bei Oranienburg zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Schorfheidekeramik - Töpferei Wessel Die Töpferkurse beginnen mit einer kurzen Einleitung und Anregung im Ausstellungsraum. Anschließend erklärt und demonstriert die Töpferin Petra Wessel die Möglichkeiten, eine Plastik bzw. etwas in Plattentec...
0 KommentareDie Töpferei liegt direkt am Weißen See. Hier fertigt Petra Wessel individuelle Gegenstände aus Keramik an, zum Beispiel Vogelhäuser, Katzen- und Eulenfiguren, Krüge und Kerzenhalter. Den Formen haftet stets etwas Organisches an. Man merkt sofor...
0 KommentareDer Weiße See in Böhmerheide lädt mit seinem klaren Wasser zum Baden ein. Lektüre aus der Bücherbox macht den Aufenthalt kurzweilig. Angebot: Gastronomie (Freitag bis Sonntag), Steg, Spielplatz...
0 KommentareDas Ausflugsziel im Grünen direkt am Weißen See, bietet gute deutsche Küche mit regionalen Spezialitäten und monatlich wechselnder Karte. In der Küche werden vorwiegend regionale Produkte verarbeitet. Serviert werden Frühstücks-, Mittags- und ...
0 KommentareDer Weißer See ist ein mit 20,30 ha mittelgroßer See in Schorfheide. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDer Treptowsee ist ein mit 44,00 ha mittelgroßer See in Schorfheide.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor und ist so...
0 KommentareDer Back to Nature Park: Erleben Sie auf ca. 7 Hektar rund 200 Tiere in großzügigen Gehegen. Gehen Sie auf Tuchfühlung mit Esel, Rind, Schwein, Schaf, Waschbär, Pfau, Frettchen und Co. Die Tiere dürfen nicht nur gestreichelt, sondern auch gefü...
0 KommentareLanger Trödel ist das westliche Teilstück des Finowkanals zwischen Zerpenschleuse und Liebenwalde.Der Gewässergrund ist überwiegend sandig. Die Uferzonen sind ausgebaut und begradigt. Ufergehölze (Eichen, Erlen und Buchen) sowie Unterwasserpflan...
0 KommentareWem in Liebenwalde der Sinn nach schneller Abkühlung steht, der geht an den Mühlensee. Bei heißen Temperaturen bietet der rund 6,5 Hektar große See, der an seiner tiefsten Stelle zirka neun Meter misst, eine gelungene Abkühlung. Die Badestell...
0 KommentareDirekt an der Promenade des Mühlensees gelegen bietet die schlichte und gemütliche Gaststätte deftige Hausmannskost von Schnitzel mit Spiegelei über Steak bis hin zur Currywurst mit Bratkartoffeln. Dazu werden kühle Getränke serviert. Neben d...
0 KommentareDer Mühlensee bei Liebenwalde ist ein natürlicher Landsee mit sanigen sowie lehmigen Gewässergrund. Die Uferzone ist überwiegend naturnah. ...
0 Kommentare