Klick hier Geheimtipps in der
Region

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
1786-1787 wurde die jetzige spätbarocke Kirche von den Baumeistern Kayser aus Pirna und Reichert aus Königstein erbaut und dabei wurden auch Anregungen von George Bähr mit aufgenommen. Der markante wuchtige Turm mit seiner Haubenkrönung prägt da...
0 KommentareToller Aussichtspunkt in Gohrisch mit Weitblick auf die Schrammsteine...
0 KommentareZwischen Kurort Rathen und Waltersdorf gelegen, lässt der nur 235 m hohe Felsen sich gut erwandern. Über Treppen führt der leichte Aufstieg nach oben. Als Belohnung wartet dort eine Fernsicht über das Elbtal und die umliegenden Felsformationen. E...
0 KommentareDas Wildgehege Kleinhennersdorf befindet sich am Fuße des Kleinhennersdorfer Steins in Gohrisch. Es bietet ein Zuhause für Damwild und ist ein wunderbarer Ort, um die Tiere in Ruhe zu beobachten. Neben dem Wildgehege gibt es eine Holzeisenbahn, die...
0 KommentareSeit seinem ersten Besuch in der Sächsischen Schweiz 1973 ist Ralf von dieser einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft fasziniert. Es muss Liebe auf den ersten Blick gewesen sein, denn seither hat ihn die Sächsische Schweiz nicht mehr losgelassen....
0 KommentareDank ihrer herausragenden Gastfreundschaft wurde die Mühle auch als "Kuchenschänke" oder "Bauernschänke" weithin bekannt. In späteren Jahren wurde sie zu einem Volkseigenen Betrieb für Ferienhäuser umgewandelt und heute ist sie ein Biergarten m...
0 KommentareIm malerischen Rathewalde, entlang des berühmten Malerwegs, befindet sich die älteste und größte Sammlung für historische Rosen in der Sächsischen Schweiz. Dieser zauberhafte private Garten lädt Blumenliebhaber nach vorheriger Anmeldung zu e...
0 KommentareDie gepflegte Badanlage in Rathewalde bietet ein umfangreiches Angebot für die ganze Familie. Den kleinen Gästen stehen ein Planschbecken und ein Nichtschwimmerbereich zur Verfügung. Es gibt einen ruhigen Wickelraum und einen Spielplatz. Das fr...
0 KommentareHier befindet sich ein staatlich geschütztes Naturdenkmal, über welches sich Besucher in einer kleinen Hütte auf dem Gipfel informieren können. Diese Aussicht ins Porschdorfer Becken wurde im Jahr 1902 zugänglich gemacht....
0 KommentareDer Hutberg ist eine bewaldete Granitkuppe. Sein Gipfel liegt inmitten von Feldern und bietet eine weite Rundumsicht....
0 KommentareDie Lachsbach ist ein Bach in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Bad Schandau.Der Gewässerabschnitt ist 6 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Lachs vor und ist somit hauptsÃ...
0 Kommentare