Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Burgwall zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Die Marina befindet sich direkt an der Schleuse Zehdenick und bietet rund 30 Bootsliegeplätze mit Strom- und Wasseranschlüssen sowie sanitären Anlagen. Direkt an der Hafenanlage befindet sich ein italienisches Restaurant, das mit einer schönen Te...
0 KommentareDas italienische Restaurant an der kleinen Marina in Zehdenick bietet mediterrane Küche mit Fisch nach Tagesangebot, original Steinofen-Pizzen, Pasta und Feines vom Kalb. Landestypische Vorspeisen, Salate und Nachtische rahmen das Mahl. Auch ein kur...
0 KommentareDas ehemalige Rittergut zählt zu den wenigen historischen Gutsanlagen in Brandenburg, die noch in ihrer ursprünglichen Form erhalten sind. Das Thema Nachhaltigkeit wird hier am Gut Boltenhof groß geschrieben. Gäste können in dem Ferienbetrieb bi...
0 KommentareEntfernung von Berlin-Mitte: ca. 85 km Standort Stromtankstelle: direkt auf dem Gutshof Kosten: Für Übernachtungs- und Restaurantgäste kostenfrei. Für Tagesbesucher Guthofwertmarke in Höhe von 10,-. Die Wertmarke kann im Hofladen oder im Café...
0 KommentareIm alten Herrenhaus, direkt im Eingangsbereich befindet sich der Hofladen. Es werden selbst hergestellte und regionale Produkte angeboten. Auf eine gute Qualität der Produkte wird großen Wert gelegt. Unter anderem können frische Eier von den Hofh�...
0 KommentareDas Alte Fischerhaus Zehdenick liegt nur wenige Meter entfernt von der Schleuse am Rande der Altstadt mit Blick auf die Havel. Es lädt auf 160 m² über zwei Etagen zu Entspannung und Erleben der Natur ein. Nur eine Stunde von Berlin liegt es inmitt...
0 KommentareDirekt am Ufer der Havel, zwischen historischer Zugbrücke, alter Elisabethmühle und Schleuse befindet sich der Stadtgarten Zehdenick. In den 1920er Jahren als Tanzlokal "Stadtgarten" erbaut, fungierte es in der Zeit der DDR als staatliches Kulturha...
0 KommentareIn einem historischen Gutshaus, inmitten einer idyllischen Landschaft, ist das Bistro "GUTess" gelegen. Von einem alten Baumbestand wird die Parkterrasse beschattet, auf der man bei gutem Wetter verweilen und bewirtet werden kann. In dem ländlich g...
0 Kommentare„Hastbrücke“ ist der Name jener markanten Zugbrücke über die Havel, die sich wie von Geisterhand nach zwei Seiten öffnen lässt. Daher heißt sie bei Experten „Doppelzugklappbrücke“ und wurde zum Wahrzeichen von Zehdenick. Seit alters ...
0 KommentareDie liebevoll sanierte „Villa Veda“ bietet ein Verwöhnprogramm für Körper, Geist und Seele an. Mit Yoga-, Meditations- und Atemkursen im Studio sowie entspannenden Ayurveda-Anwendungen im Souterrain der Villa kann die Gesundheit und Ausgeglich...
0 KommentareDas Eiscafé mit dem bunten Schriftzug über der gestreiften Markise befindet sich am Rande des Altstadtkerns zwischen Marktplatz und Havel. Von den Tischen vor dem Café aus kann man das Treiben auf der Kopfsteinpflasterstraße vor dem Gebäude beob...
0 Kommentare