Bildrechte:Gemeinde Bodnegg


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Lindenberg im Allgäu

In der malerischen Stadt Lindenberg im Allgäu gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Besucher jeden Alters begeistern. Eingebettet in die atemberaubende Landschaft des Allgäus bietet Lindenberg eine Vielzahl an kulturellen, historischen und natürlichen Attraktionen, die es zu entdecken gilt. Von historischen Gebäuden über idyllische Wanderwege bis hin zu spannenden Museen - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zahlreiche Cafés, Restaurants und gemütliche Plätze laden zudem zum Verweilen ein und sorgen für einen rundum gelungenen Aufenthalt in dieser charmanten Stadt.

Ob allein, mit der Familie oder Freunden, ein Besuch in Lindenberg im Allgäu verspricht unvergessliche Momente und jede Menge Abwechslung. Tauchen Sie ein in die Geschichte und die Schönheit dieser Region und lassen Sie sich von ihrer Vielfalt verzaubern.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 146Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Lindenberg im Allgäu

Top 20 Ausflugsziele in Lindenberg im Allgäu

Naturfreibad Waldsee

88161 Lindenberg i. Allgäu (2 KM)

"Naturfreibad Waldsee" ist ein Erholungsgebiet in der Nähe des Stadtzentrums, das Erholung und Vergnügen für alle Altersgruppen bietet. Es ist ein Ort, an dem sich die Besucher in der malerischen Umgebung entspannen und das weiche Moorwasser genie...

0 Kommentare

Kornhausmuseum

88171 Weiler-Simmerberg (2 KM)

Einst hat das Weilerer Kornhaus aus dem Jahr 1791 als Versorgungsstelle für die Bevölkerung des Marktes die Menschen vor physischer Not bewahrt. Heute dient das Kornhausmuseum dem kulturellen und geistigen Leben. Es zeigt alte Geräte aus Land- und...

0 Kommentare

Westallgäuer Heimatmuseum

88171 Weiler-Simmerberg (2 KM)

Die reiche Sammlung an Westallgäuer Zeugnissen von vor- und frühgeschichtlicher Zeit bis ins 20. Jh. füllt heute 23 Räume des über 300 Jahre alten ehemaligen Gasthauses „Zum Löwen“. Gegenstände des Brauchtums und Trachten, Zeugnisse der Vo...

0 Kommentare

Heimatstube Ellhofen

88171 Weiler-Simmerberg (4 KM)

Im ehemaligen Rathaus in Ellhofen werden Dokumente, Literatur, Fotos und Bilder, Postkarten und Objekte zur Geschichte des Ortes ausgestellt....

0 Kommentare

Scheidegger Wasserfälle

Scheidegger Wasserfälle
88175 Scheidegg (4 KM)

Bei den Scheidegger Wasserfällen tauchen die Besucher ein in eine wildromantische Flusslandschaft. Tosend stürzen die beiden nah beieinander liegenden Wasserfälle des Rickenbachs über zwei Stufen 18 und 22 Meter in die Tiefe. 2...

0 Kommentare

Alpenfreibad Scheidegg

88175 Scheidegg (5 KM)

Entspannung für Sie und Ihre Kinder im modernisierten Freibad. Genießen Sie von der Liegewiese aus das gewaltige Alpenpanorama des Dreiländerecks im Allgäu. Schwimmen im von Quellwasser gespeisten Naturbecken – mit einer...

0 Kommentare

Heimatstube Oberreute – Das Museum im Rathaus

88179 Oberreute (5 KM)

Auf zwei Etagen des Rathauses dokumentiert die Heimatstube Oberreute die wichtigsten Erwerbszweige des Ortes vom Flachsanbau über die Stickerei bis zur Milchwirtschaft und die Entwicklung des Bergdorfes von der Rodung bis in die heutige Zeit....

0 Kommentare

Heimatstube Röthenbach

88167 Röthenbach (6 KM)

Der „größte von Menschenhand aufgeschüttete Bahndamm der Welt“ wurde Mitte des 19. Jh. bei Röthenbach erbaut und veränderte angeblich sogar die Wetterverhältnisse im Ort. Dies und Vieles mehr aus der Gemeindegeschichte zeigt die Heimatstube...

0 Kommentare

Artemisia – Allgäuer Kräutergarten

Stiefenhofen Kr utergarten Artemisia2 1
88167 Stiefenhofen (7 KM)

Die Menschen bei Artemisia gestalten bewusst den Allgäuer Kräutergarten.

Erde, Pflanze, Tier und Mensch wirken in Ganzheit miteinander und bilden ein lebendiges Gesamtkunstwerk. In der Gärtnerei werden mehr als 300 verschiedene ...

0 Kommentare

Dorfplatz Eglofs

Rathaus und Brunnen in Eglofs
88260 Argenbühl (7 KM)

Der Dorfplatz in Eglofs besticht durch seine historischen Gebäude und wird als Veranstaltungsplatz für viele Konzerte genutzt.

Der Dorfbrunnen wurde 1869 in Stuttgart gefertigt und hatte seine Heimat nicht in Eglofs, denn der Eglo...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Martin

St Martin Kirche Eglofs 5
88260 Argenbühl-Eglofs (7 KM)

Die Pfarrkirche St. Martin führt entlang der Oberschwäbischen Barockstraße.

Die Kirche wurde von J. G. Specht von 1765-1766 im Barockstil erbaut. An den früheren gotischen Bau erinnern nur noch der Turm mit der Theresienkapelle un...

0 Kommentare

12345678