Bildrechte:Mario Kurzweg


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Chossewitz

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Chossewitz zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 743Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Chossewitz

Top 20 Ausflugsziele in Chossewitz

Schwenow See (Angelsee)

15859 Storkow (Mark) (27 KM)

Der Schwenowsee liegt bei Storkow und ist um die 40 Hektar groß. Sein tiefster Punkt liegt bei sechs Metern. Er wird von der Storkower Fischgenossenschaft eG bewirtschaftet und es können unter anderem Fische wie der Karpfen oder Barsch gefangen wer...

0 Kommentare

Landarbeiterhaus Gut Hartensdorf

15848 Herzberg (27 KM)

Am Ortsrand von Hartensdorf befindet sich das denkmalgeschützte Landarbeiterhaus vom ehemaligen Rittergut. Nur 4 km vom Scharmützelsee/ Bad Saarow entfernt, können hier ursprüngliche Wald- und Feldflur genossen werden. Von 2017 bis 2020 erfolgte ...

0 Kommentare

Landfleischerei Turnow - Verkaufsstelle mit Imbissrestaurant

03185 Peitz (27 KM)

Neben hausgemachten Fleisch- und Wurstwaren umfasst das Sortiment auch regionale Produkte wie z.B. Leinöl oder Meerrettich. Aus dieser Produktvielfalt kann man sich auch einen individuellen Präsentkorb zusammenstellen lassen. Montag bis Freitag wi...

0 Kommentare

Stromtankstelle in der Altstadt Peitz

03185 Peitz (27 KM)

Standort Stromtankstelle: öffentlicher Parkplatz unmittelbar in der Altstadt Peitz Kosten: 0,43 Cent kW/h Ladestecker: 2 Buchsen für Stecker Typ2, 22kW Parkplätze für Stromfahrzeuge ausgewiesen: ja...

0 Kommentare

Bäckerei Uhlmann

03185 Peitz (27 KM)

Eine kleine Familienbäckerei mit großem Augenmerk auf familiäre Werte. Hier wird noch alles mit Hand und Herz nach traditionellen Rezepturen frisch gebacken. Die Leidenschaft zum Handwerk ist auch im Ladengeschäft mit Cafè spürbar. Traditionell...

0 Kommentare

Malzhausbastei

03185 Peitz (27 KM)

Der Kavalier der Magazinbastion ist geschichtlich und städtebaulich bedeutsam. Er ist Teil der vom 16. Jh. bis in die 1760er Jahre bestehenden Festung. Ihre Schleifung nach dem Siebenjährigen Krieg ließ nur wenige bauliche Spuren der Festungszeit ...

0 Kommentare

Badestelle am Byhlener See

15913 Byhlen (27 KM)

Die Bewohner von Byhlen haben sich am Südufer des gleichnamigen Sees eine idyllische Badestelle eingerichtet. Um dort hinzufinden, folgt man der Byhlener Dorfstraße in Richtung See durch die Ansiedlung hindurch und biegt rechterhand in Richtung See...

0 Kommentare

Ev. Stadtpfarrkirche Peitz

03185 Peitz (27 KM)

Die ev. Stadtpfarrkirche Peitz ist nach den Plänen des Architekten Friedrich August Stülers gebaut und wurde im Jahr 1860 geweiht. Auffällig ist der oberitalienische Rundbogenstil, die Dreiteilung der Fenster und die Verwendung von gelben und rote...

0 Kommentare

Tourist-Information Peitzer Land

03185 Peitz (27 KM)

Wer kennt ihn nicht, den beliebten Peitzer Karpfen. Seit Jahrhunderten wird in Peitz Fischzucht betrieben. Die Peitzer Teiche sind das größte zusammenhängende Teichgebiet Deutschlands. Zur Abfischzeit im Herbst locken hiesige Restaurants mit spezi...

0 Kommentare

Peitz - Die Fischer- und Festungsstadt

03185 Peitz (27 KM)

Peitz ist eine alte Fischer- und Festungsstadt mit historischem Stadtkern. Die historisch wertvollen Baudenkmäler sowie die Altstadt Peitz werden schrittweise saniert bzw. restauriert. Spannende Geschichten u.v.m. erfahren Sie bei einer Stadtführun...

0 Kommentare

Peitz - Preußische Erinnerungsorte

03185 Peitz (27 KM)

Stadtbrand und Schleifung Lange Zeit beherrschte eine mächtige Festung das Bild der Stadt Peitz. Ein Stadtbrand und die Schleifung der Festung auf Befehl Friedrichs II. wirkten sich im 18. Jahrhundert jedoch nachhaltig auf die Baustruktur der Stadt...

0 Kommentare

1...1314151617181920212223242526272829...letzte