Bildrechte:Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH, Unbekannt


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Löbau

Die Stadt 2708 Löbau, gelegen im schönen Sachsen, hat ihren Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen zu bieten. Eingebettet in eine malerische Landschaft, lockt die historische Altstadt mit ihren gut erhaltenen Gebäuden aus verschiedenen Epochen zum Flanieren und Entdecken. Von imposanten Kirchen wie der St. Nikolaikirche bis hin zu idyllischen Plätzen wie dem Altmarkt, gibt es hier viel zu bestaunen. Eine der Hauptattraktionen in 2708 Löbau ist zweifellos das Schloss Löbau, welches auf einem Felsen über der Stadt thront und einen beeindruckenden Ausblick über die Umgebung bietet. Kunst- und Kulturbegeisterte kommen in den zahlreichen Museen und Galerien auf ihre Kosten, während Naturliebhaber die vielfältigen Wanderwege und Parks in der Umgebung erkunden können. Insgesamt ist 2708 Löbau ein lohnenswertes Ziel für alle, die Geschichte, Kunst, Natur und Erholung miteinander verbinden möchten.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 199Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Löbau

Top 20 Ausflugsziele in Löbau

Fresko "Sonnenuhr", Hagenwerder

02827 Görlitz (24 KM)

Die Ausführung übernahm damals wohl sein Künstlerkollege Dietrich Peter. Das Wandbild befindet sich an der Ostseite des Gebäudes. Dadurch blieb es fast 60 Jahre unentdeckt, weil es keinen öffentlichen Zugang gab. Der Dresdner Galerist André D...

0 Kommentare

Hartauer Lache / Lacheteich

(24 KM)

Der Hartauer Lache ist ein mit 1,80ha kleiner Baggersee in Hartau.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei und Zander vor und ...

0 Kommentare

Skilifte Skiclub Sebnitz e.V.

01855 Sebnitz (24 KM)

Der Skiclub Sebnitz e.V. mit seinen über 100 Mitgliedern betreibt das Skigebiet am Buchberg in Sebnitz. Dazu gehören zwei Schlepplifte und ein Seillift für Kinder. Im Sebnitzer Wald werdn Loipen für die Langläufer gespurt. Im Skiheim gibt es ein...

0 Kommentare

Sebnitz

(25 KM)

Die Sebnitz ist ein Fluss in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Sebnitz.Der Gewässerabschnitt ist 20.8 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Bachsaibling vor und ist somit hau...

0 Kommentare

Rückhaltebecken

(25 KM)

Der Rückhaltebecken ist ein mit 8,30ha kleiner Stausee in Göda.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei und Zander vor und i...

0 Kommentare

Schleienlache

(25 KM)

Der Schleienlache ist ein mit 1,50ha kleiner Teich/Weiher in Hartau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können f...

0 Kommentare

Niedere Schleuse

01855 Sebnitz (25 KM)

Die Niedere Schleuse zählte in vergangenen Zeiten zur Flößeranlage der Kirnitzsch. Die 32m breite Staumauer besitzt eine Staulänge von 750m. Früher war dieser Standort perfekt für den Zweck des Holzflößens, heute dient das Stauwerk zum Hochwa...

0 Kommentare

Freibad im Kräutervitalbad Sebnitz

01855 Sebnitz (25 KM)

KräuterVitalBad Sebnitz großes Außenbecken: 700 qm Wasserfläche mit Attraktionen wie z.B. Kinderrutsche, Wasserpilz, Wasserfall, Strömungskanal, Whirlpool, Massagedüsen, Nackendusche, Bodensprudler, beheiztes Kinderplanschbecken, Wasserpilz, Sp...

0 Kommentare

Kräutervitalbad Sebnitz

01855 Sebnitz (25 KM)

Aus der Freizeit Urlaub machen, Gesundheit tanken, sich rundum verwöhnen lassen, Zeit für sich selbst haben, den Alltag vergessen, die individuelle Atmosphäre genießen – es gibt viele Gründe für einen Besuch im einzigartigen Kräutervitalbad ...

0 Kommentare

Elektroporzellanmuseum Margarethenhütte

02694 Großdubrau (25 KM)

Das Elektroporzellanmuseum Margarethenhütte in Großdubrau bietet eine beeindruckende Reise durch die Geschichte von Porzellan in der Elektrotechnik. Die ehemalige Bedeutung von Porzellan, das nicht nur in Geschirr, sondern auch in Elektrogeräten e...

0 Kommentare

Modelleisenbahnmuseum Sebnitz

01855 Sebnitz (25 KM)

Modelleisenbahnmuseum Sebnitz Auf ca. 250 qm ein Rückblick über ca. 100 Jahre Modelleisenbahngeschichte und mehr als 50 Jahre TT-Bahn-Herstellung. Es werden interessante Stücke zur Entwicklung der Spielzeugeisenbahnen aus der Vergangenheit bis zu ...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
12345678910