Bildrechte:Tourismusverband "Liebliches Taubertal" e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Lohr am Main

Lohr am Main, eine malerische Stadt in Unterfranken, bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen für Besucher jeden Alters. Bekannt ist die Stadt vor allem durch das Schloss Lohr, das hoch über der Stadt thront und einen imposanten Anblick bietet. Hier können Besucher die Geschichte des Ortes hautnah erleben und sich in vergangene Zeiten zurückversetzen lassen. Ein Spaziergang durch die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und historischen Fachwerkhäusern ist ebenfalls ein absolutes Muss. Kunstliebhaber kommen in Lohr am Main ebenfalls auf ihre Kosten, denn die Stadt beheimatet verschiedene Galerien und Museen, die spannende Einblicke in die Kunstwelt bieten.

Die Umgebung von Lohr am Main lädt zudem zu vielfältigen Outdoor-Aktivitäten ein. Wanderer und Radfahrer können die idyllische Natur entlang des Mains erkunden und dabei die herrliche Landschaft genießen. Auch Wassersportler kommen in der Region auf ihre Kosten, denn der Main bietet beste Bedingungen zum Kanufahren und Angeln. Ein besonderes Highlight sind zudem die zahlreichen Burgen und Schlösser in der Umgebung, die zu spannenden Erkundungstouren einladen. Wer sich für die Geschichte und Kultur der Region interessiert, sollte auf jeden Fall einen Ausflug zu den nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten wie der Burg Rothenfels oder dem Schloss Wertheim einplanen.

Insgesamt bietet Lohr am Main somit eine harmonische Mischung aus Kultur, Natur und Geschichte, die Besucher in ihren Bann zieht und für unvergessliche Erlebnisse sorgt.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 168Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Lohr am Main

Top 20 Ausflugsziele in Lohr am Main

Kurtz Ersa Hammermuseum

97907 Hasloch (21 KM)

Wie wird Wasserkraft reguliert? Wie lötet man eine Radioschaltung? Im Hammermuseum warten zahlreiche Mitmachstationen auf aktive Besucher, die gerne Neues ausprobieren möchten. Das Museum und der historische Eisenhammer vermitteln „Gelebte Techni...

0 Kommentare

Klostersee

(21 KM)

Der Klostersee ist ein mit 7,00ha kleiner Baggersee in Triefenstein.An der tiefsten Stelle ist der Klostersee ca. 5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barsch, Br...

0 Kommentare

Schloss Mespelbrunn

63875 Mespelbrunn (22 KM)

Versteckt in einem verschwiegenen Spessart-Tal, blieb das malerische Wasserschlösschen Mespelbrunn bis heute in seiner Renaissanceform von 1569 erhalten. Sieben Räume, darunter der Ritter- und Ahnensaal, ausgestattet mit Mobiliar, Gemälden, Por...

0 Kommentare

Grillplatz Buchenkuppe

63637 Jossgrund - Pfaffenhausen (22 KM)

Der Grillplatz Buchenkuppe eignet sich aufgrund seiner idyllischen Lage ebenfalls für eine größere Teilnehmeranzahl. Die Idylle, sowie der Blick in umliegende Felder und Wiesen laden zum Verweilen in der Natur ein. 

Grillvorrichtungen si...

0 Kommentare

Teichanlage Obereschenbach

(22 KM)

Das Angelgewässer Teichanlage Obereschenbach ist ein mit 1,45ha kleiner Teich/Weiher in Hammelburg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor . Nach unseren Informationen gib...

0 Kommentare

Kneippanlage Lettgenbrunn

63637 Jossgrund (22 KM)

Die neue Kneippanlage wurde im Umfeld der Jossaquelle durch die Bürgerschaft von Lettgenbrunn in Eigenleistung errichtet. Die Kneippanlage fügt sich in das Flussbett an der Jossaquelle in unmittelbarer Nähe zum Wanderheim in die Landschaft wund...

0 Kommentare

Freibad Thüngersheim

97291 Thüngersheim (22 KM)

Das Freibad Thüngersheim, malerisch am Ufer des Mains gelegen, ist ein Ort, an dem Familien Freude, Entspannung und Aktivität gleichermaßen finden können. Mit seinen beheizten Becken bietet es den idealen Ort für ein erfrischendes Bad, unabhäng...

0 Kommentare

Museum Papiermühle Homburg

97855 Triefenstein (22 KM)

Wasser und Wasserkraft sind wichtige Voraussetzungen zur Papierherstellung, und so musste 1807 die Papiermühle aus Wassermangel Stück für Stück vom Spessart an den Main transferiert und neu aufgebaut werden. Bis 1975 war die Mühle mit ihrem c...

0 Kommentare

Heimatmuseum Altenbuch

97901 Altenbuch (23 KM)

Leben im Spessart wie vor 60 bis 100 Jahren, davon möchte das Altenbucher Heimatmuseum einen Eindruck vermitteln. Fotos, Dokumente und Gebrauchsgegenstände lassen Lebensumstände und Gewohnheiten vergangener Generationen wieder aufleben.

...

0 Kommentare

Deutschlands größte Kneippanlage im Hattchesgrund

63637 Jossgrund - Pfaffenhausen (23 KM)

Für Gesundheitsbewusste bietet Jossgrund neben der sauberen, klaren Luft eine besondere Attraktion. 
In Jossgrund befindet sich eine der größten Kneipp-Anlagen Deutschlands. 
Auf einem weitläufigen Areal mit einem kleinen See stehen dr...

0 Kommentare

Burgruine Beilstein

63637 Jossgrund (23 KM)

Burgruine Beilstein, bei Lettgenbrunn (Kreisstr. 891) – Das Gebiet um den Beilstein (500 m NN) ist seit 1930 Naturschutzgebiet.

Von der ehem. Burg sind nur noch Reste vorhanden, Info-Blatt unter: www.jossgrund-imspessart.de

 

...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
123456789