Falkenberg bei Beeskow - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Falkenberg bei Beeskow

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Falkenberg bei Beeskow zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1037Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Falkenberg bei Beeskow

Top 20 Ausflugsziele in Falkenberg bei Beeskow

Wasserwanderrastplatz - Kummerow

15848 Kummerow (7 KM)

Der Wasserwanderrastplatz liegt zwischen dem Schwielochsee und Beeskow direkt an der Spree. Der Ortsteil Kummerow liegt im Landschaftsschutzgebiet Schwielochsee. Hier ist der Wasserwanderrastplatz romantisch eingebettet in das Naturschutzgebiet "Spre...

0 Kommentare

Spree von Werderscher Grenze bis Wassermühle, von langer Zollbrücke bis Brieschter Brücke (Angelgewä

15848 Briescht (7 KM)

Größe: 36 ha, Tiefe: 3 mFischarten: Aal, Hecht, Zander, Barsch, Plötze, Wels, Karpfen, Blei, Güster, Rotfeder, Giebel, Quappe, KarauschePächter / Betreiber: Fischwirtschaftsmeister Silvio Klemm, Beeskower Straße 6, 15848 Tauche OT TrebatschAnge...

0 Kommentare

Schwenow See (Angelsee)

15859 Storkow (Mark) (7 KM)

Der Schwenowsee liegt bei Storkow und ist um die 40 Hektar groß. Sein tiefster Punkt liegt bei sechs Metern. Er wird von der Storkower Fischgenossenschaft eG bewirtschaftet und es können unter anderem Fische wie der Karpfen oder Barsch gefangen wer...

0 Kommentare

Seecamp Waldreich

15848 Ranzig (7 KM)

Das Seecamp Waldreich ist ein kleiner Campingplatz im Herzen von Brandenburg am wunderschönen Ranziger See. Die ruhige Wald- und Wasserlandschaft bietet Naturliebhabern ein unvergessliches Erlebnis. Dabei ist es egal, ob Urlaub mit der Familie, mit...

0 Kommentare

Schloss Groß Rietz

15848 Groß Rietz (7 KM)

Schloss Groß Rietz ist einer der bedeutendsten ländlichen Adelssitze Brandenburgs. Die meisten Barockschlösser in Brandenburg entstanden in friderizianischer Zeit. Der für Brandenburg seltene frühe Bau gehört zu den herausragenden Bauten der mÃ...

0 Kommentare

Schlosspark Groß Rietz

15848 Groß Rietz (7 KM)

Schloss Groß Rietz ist einer der bedeutendsten ländlichen Adelssitze Brandenburgs. Dieses, wie auch die meisten anderen Barockschlösser Brandenburgs, wurden in der Amtszeit des Preußischen Königs Friedrichs II. erbaut. Der für Brandenburg selte...

0 Kommentare

Badestelle am Ranziger See

15848 Ranzig (7 KM)

Der Ranziger See verfügt über besonders klares Wasser. Die Sichttiefe beträgt in der Regel zwei Meter. Die Badestelle mit dem breiten Sandstrand und dem flachen und sandigen Einstieg an der Wasserkante bietet eine ausgezeichnete Wasserqualität. D...

0 Kommentare

Schlosspark Kossenblatt

15848 Kossenblatt (7 KM)

Bauherr der mittelalterlichen Wasserburg und des späteren Barockschlosses Kossenblatt war Feldmarschall Hans Albrecht von Barfus. Den 1699 begonnenen Bau musste seine Witwe Eleonore Gräfin Dönhoff beenden. Am ungewöhnlichsten für die in der Stil...

0 Kommentare

Schloss Kossenblatt

15848 Kossenblatt (7 KM)

An der Stelle einer mittelalterlichen Wasserburg steht heute das Barockschloss Kossenblatt. Feldmarschall und Minister J. A. Reichsgraf von Barfuß ließ das Schloss 1699 bis 1712 erbauen. Der Feldmarschall starb jedoch vor Fertigstellung des Schloss...

0 Kommentare

Schleuse Kossenblatt

15848 Kossenblatt (7 KM)

Teilautomatisierte Schleuse bei Flußkilometer 144,14 an der Spree, ca. 13km südwestlich von Beeskow Nutzabmessungen: 13,5m x 4,0m...

0 Kommentare

Ranziger See (Badesee)

15848 Ranzig (7 KM)

Der Ranziger See liegt direkt an der gleichnamigen Ortschaft in der brandenburgischen Gemeinde Tauche. Umgeben von Kiefern liegt der 32 Hektar große See mit seinen naturnahen Uferbereichen in direkter Nachbarschaft zum Leißnitzsee und der von dort ...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte