Bildrechte:Mediterrran


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Lorch (Rheingau)

In der malerischen Stadt Lorch im Rheingau gibt es eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die Besucher aus nah und fern begeistern. Eingebettet zwischen den Weinbergen des Rheingaus und direkt am Ufer des Rheins gelegen, bietet Lorch eine idyllische Kulisse für Erkundungstouren und Entdeckungsreisen.

Die berühmte Nibelungenbrücke, eine malerische Eisenbahnbrücke über den Rhein, ist ein Wahrzeichen der Stadt und ein beliebtes Fotomotiv für Besucher. Von hier aus hat man einen beeindruckenden Blick auf den Fluss und die umliegende Landschaft.

Ein weiteres Highlight ist das Kloster Lorch, eine ehemalige Benediktinerabtei, die heute als Kulturdenkmal und Veranstaltungsort dient. Besucher können die historische Klosteranlage besichtigen und an Führungen teilnehmen, um mehr über die Geschichte des Ortes zu erfahren.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 390Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Lorch (Rheingau)

Top 20 Ausflugsziele in Lorch (Rheingau)

Hilchenhaus

Hilchenhaus Lorch I
65391 Lorch (1 KM)

...

0 Kommentare

Rheinfähre Niederheimbach - Lorch

55413 Niederheimbach (2 KM)

Personen- und Autofähre Niederheimbach - Lorch Es wäre schlichtweg falsch, die zahlreichen Fähren am Rhein als reine Verkehrsmittel zu betrachten. Sie sind eine wirkliche Institution und gehören zum Rheintal wie die Burgen und der Wein. Lang ist ...

0 Kommentare

Heimburg in Niederheimbach

(2 KM)

Die Heimburg ist eine mittelalterliche Burg im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal, Landkreis Mainz-Bingen, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
Sie ist nicht mit den gleich oder ähnlich lautenden Burgen Hohenecken bei Kaiserslautern und Hoheneck bei...

0 Kommentare

Burg Sooneck bei Niederheimbach

55413 Niederheimbach (3 KM)

Im Jahr 1834 erwarben Kronprinz Friedrich-Wilhelm von Preußen und seine Brüder die verfallene Ruine. Sie diente als Jagdsitz der Königsfamilie und enthält noch heute eine reichhaltige Sammlung an antikem Mobiliar, Gemälden und Waffen. Die Gem...

0 Kommentare

Garten am Alten Pfarrhaus Oberdiebach

55413 Oberdiebach (3 KM)

Der Garten verbindet das Haus am Marktplatz mit dem Gemeindetreppenweg und dem Weinberg der Lage Fürstenberg. Die Gartenanlage lässt sich in drei Gartenräume teilen: Den Hof- und Terrassenbereich mit spätbarockem Bauerngarten, den Steilhang mi...

0 Kommentare

Siebenburgenblick

55422 Bacharach (3 KM)

Von seiner Plattform hat man einen tollen Blick auf das Obere Mittelrheintal sowie auf sieben Burgen: Heimburg, Burg Sooneck, Burg Stahleck, Schloss Schoeneck, die Ruine der Kammerburg, die Ruine der Burg Fürstenberg sowie die Ruine Nollig. Von der ...

0 Kommentare

Bacharach

(4 KM)

Bacharach ist eine Stadt im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz. Der ursprüngliche Name Baccaracus deutet auf einen keltischen Ursprung hin. Oberhalb des Ortes erhebt sich die Burg Stahleck .

...

0 Kommentare

Das Alte Haus

55422 Bacharach (4 KM)

Von vielen Rheindichtern besungen, wurde es auch in einigen Filmen Ort der Handlung. Robert Stolz hat 1932 eine Operette mit dem Titel "Wenn die kleinen Veilchen blühen" komponiert. Schauplatz dieser Operette ist sein Stammlokal, das Alte Haus.

0 Kommentare

Burg Stahleck

Burg Stahleck OS
55422 Bacharach (4 KM)

Mit der Belehnung des Grafen Hermann von Stahleck mit der Pfalzgrafschaft bei Rhein 1142/43 beginnt der Aufstieg des Ortes Bacharach und der Burg Stahleck. In der Folgezeit wird die Burg zu einer der stärksten Anlagen am Mittelrhein ausgebaut. Di...

0 Kommentare

Postenturm

(4 KM)

Ursprünglich handelte es sich um einen ehemaligen Wehrturm in der Nordmauer der Bacharacher Stadtbefestigung aus Schieferbruchstein. 1899 wurde er als Wasserbehälter wieder hergestellt. Der Turm hat einen U-förmigen Grundriss, auch Schalenturm gen...

0 Kommentare

Pfalzgrafenstein

Pfalzgrafenstein von oben
56349 Kaub (5 KM)

Die Burg Pfalzgrafenstein thront in Form eines steinernen Schiffes mitten im Rhein vor Kaub.

...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte