Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Blandikow zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Groß Gottschow liegt nur ca. 8 Kilometer von der Kreisstadt Perleberg mit seiner Museumslandschaft entfernt. Ebenfalls in naher Umgebung sind Norddeutschlands älteste noch erhaltene Wasserburg, die Plattenburg, die Kurstadt Bad Wilsnack mit der Kri...
0 KommentareUnweit der Plattenburg, vorbei an einem kleinen Waldstück, in dem sich ein verwunschen wirkender, alter Friedhof befindet, erklimmen Sie den Mühlenberg von Groß Leppin. Von dort aus können Sie den Blick über das weite Hinterland der Prignitz sch...
0 KommentareDie Heiuki Stand-Up-Paddle Boards werden einfach nach Buchung aus den Schließfächern entnommen. Gebucht und gezahlt wird einfach und bequem online. Nur wenige Minuten danach kann das SUP-Vergnügen auf dem Wasser beginnen, ganz ohne aufwendige Vorb...
0 KommentareDer Große Zechliner See befindet sich bei Flecken Zechlin im Landkreis Ostprignitz-Ruppin im Norden Brandenburgs und gehört zur Rheinsberger Seenplatte. Der See ist ca. 1,8 Quadratkilometer groß, max. 35 Meter tief und hat eine ausgezeichn...
0 KommentareDer Großer Zechliner See ist ein mit 180,00 ha mittelgroßer See in Flecken Zechlin.An der tiefsten Stelle ist der Großer Zechliner See ca. 35 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie...
0 KommentareDer Bückwitzsee ist ein mit 53,13 ha mittelgroßer See in Bückwitz. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDas wissenschaftliche Rätsel der über 300 Jahre alten Mumie des Cornet Christian Friedrich von Kalebuz ist bis heute ungelöst. Man kann seine eigene Theorie aufstellen indem man die historische Gruft an der Feldsteinkirche im Ortsteil Kampehl einf...
0 KommentareDie Wehrkirche Kampehl ist ein zweischaliger Feldsteinbau aus der Erstbesiedlung des Ortes im 13. Jahrhundert. Eine Sanierung erfolgte im Jahr 2011. Im Gruftanbau befindet sich die Mumie des Ritters Kalebuz, die bei einer Führung besichtigt werden k...
0 KommentareDas 1903 in Betrieb genommene Gaswerk beherbergt noch vollständig erhaltene Technik der Gaserzeugung zur Zeit des Produktionsbeginns. Eine Ausstellung zur Geschichte des Gaswerks und zu gasbetriebenen Hausgeräten bereichert die einmalige Sehenswür...
0 KommentareDie Kreuzkirche wurde am Ort der 1666 abgebrannten Kirche errichtet und im Jahr 1686 von Pfarrer Michael Helmich eingeweiht. Von 1697 bis 1827 wurde die Kirche simultan genutzt (lutherische und französisch-reformierte Christen, letztere vor allem au...
0 KommentareDer Teich Amtsfreiheit ist ein mit 0,42ha kleiner Teich/Weiher in Neustadt / Dosse. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 Kommentare