Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Rosenwinkel zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Falls Ihnen das Treiben auf den Deichen der Elbtalauen zu turbulent war, finden Sie hier im Hinterland eine reizvolle Verschlafenheit vor. Zwischen weitläufigen Wald – und Wiesenlandschaften und dem naturbelassenen Flüsschen Karthane liegt die Or...
0 KommentareDer Graben und Mahlbusen ist ein Graben in Brandenburg. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Sonstige Hinweise...
0 KommentareDer 4 ha große Park besteht aus einem biedermeierlichen Teil, der ab 1827 angelegt wurde und nördlich des Haupthauses eine große Rasenfläche und alten, artenreichen Baumbestand enthält, darunter Sumpfeiche, Silberahorn, eine 300jährige Eiche un...
0 KommentareFühlen Sie sich Herzlich Willkommen im Café Karmen, ein bezauberndes kleines Café mit Wohlfühlatmosphäre, gelegen unweit vom Dranser See. Unsere Leckereien backen wir für Sie mit Leidenschaft und Dinkelmehl: Süßes und Herzhaftes. Lassen Sie...
0 KommentareDer Rohrlacker Graben ist ein Graben in Brandenburg. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 1,70ha groß und liegt bei Bückwitz. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Abschnitt...
0 KommentareDie Neustädter Gestüte begeistern mit ihrer mehr als 230-jährigen Geschichte. Im Gestütsmuseum kann man sich durch Erzählungen in die Gründungszeit des 18. Jahrhunderts entführen lassen sowie in eine Welt voll historischer Gebäude, unberührt...
0 KommentareStiftung Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt Das Haupt- und Landgestüt Neustadt (Dosse) beherbergt mehr als 300 Pferde und ist damit eines der größten Gestüte Europas. Die Gestütsanlagen mit historischen Gebäuden, Pferden, Alleen, Wiesen u...
0 KommentareDas Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der brandenburgischen Pferde. Das Brandenburgische Haupt- und Landgestüt, das 1788 von Friedrich Wilhelm II. gebaut wurde, ist der Höhepunkt für jeden Pferdenarr. Jährlich pilgern Tausende aus nah und ...
0 KommentareDer Naturcampingplatz am Blanschen befindet sich an der nördlichen Grenze Brandenburgs bei Wittstock im Ortsteil Schweinrich, in der Ostprignitz, in einem Landschaftsschutzgebiet zwischen Wiesen und Wäldern direkt am Ufer des Dranser Sees. Seit 20 ...
0 KommentareDer Stellplatz ist ganzjährig nutzbar und gebührenfrei. Er bietet Raum für 4 Mobile. Der Untergrund ist gepflastert. Er befindet sich hinter dem Amtsgebäude, unweit vom Bahnhof entfernt. Zum Service gehört keine Ver- und Entsorgung, kein Strom u...
0 Kommentare