Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Buckautal zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Torfstich am Verlorenwasserbach ist ein mit 0,85ha kleiner Restwasser in Brandenburg. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareAus natürlichen und hochwertigen Materialien entstehen Lieblingsstücke - als Lieblingspuppe für die Kleinen oder als Sammlerbär für die Großen....
0 KommentareDer kleine, aber familiäre Campingplatz befindet sich inmitten der Havellandschaft am Wusterwitzer See. Die Anlage bietet rund 50 Stellplätze für Gäste, die jeweils mit Strom- und Wasseranschluss ausgestattet sind. Das Seeufer ist in nur drei Min...
0 KommentareDer Erdelöcher ist ein mit 4,38ha kleiner Restwasser in Wusterwitz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Giebel, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somi...
0 KommentareOb Westernreiten für Jung und Alt, Quarterhorsezucht auf Basis der alten Foundationlinien, Ausbildung von Pferd und Reiter, Reiterferien mit und ohne eigenem Pferd oder Verkauf von American Quarterhorses, in jedem Fall ist das Team der Triple-D-Ranc...
0 KommentareIn der Königsblau-Töpferei in dem kleinen Ort Schmerwitz können Sie das Töpferhandwerk erleben. Die Gefäße werden hier auf der Töpferscheibe gedreht und in Handarbeit bemalt und glasiert. Ein Blick in die Werkstätten auf dem Gutshof Schmerwit...
0 KommentareDer kleine familiäre Campingplatz liegt unmittelbar am schönen Wusterwitzer See. Wer die Ruhe liebt, ist hier genau richtig. Viele Bäume umsäumen den Platz, der direkt am Waldrand liegt. Der naturbelassene Campingplatz mit viel Wiese ist untertei...
0 KommentareDas Restaurant direkt am Wusterwitzer See bietet italienische Küche und Eisspezialitäten. In den großzügigen rustikalen Innenräumen finden die Gäste Platz an Tischen mit den landestypischen rot-weißen Tischdecken. An warmen Tagen stehen weiter...
0 KommentareDas ehemalige Töpfer-Café in Schmerwitz, direkt am Internationalen Kunstwanderweg gelegen, wird jetzt als Gutsküche direkt vom Gut Schmerwitz betrieben. Die Speisekarte bietet Köstlichkeiten in Bioqualität - kreative Landküche mit Geschmack! De...
0 KommentareDie Gutsanlage entstand 1736 für Carl Friedrich Brand von Lindau. Sie besteht aus dem Herrenhaus mit Aulaanbau und Gästehäusern, der Gutskirche Schmerwitz, dem Wirtschaftshof mit Verwalterhaus, Scheunen und Ställen. Das Schlossanlage erlebte ein...
0 KommentareKerzenmanufaktur für handgezogene Kerzen. Ein Handwerksbetrieb besonderer Art ist die Kerzenzieherei im brandenburgischen Reetzerhütten, unweit von Wiesenburg. Auf einer der letzten Handzugbänke in Deutschland entstehen täglich schöne Kerzen. V...
0 Kommentare