Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Legde / Quitzöbel

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Legde / Quitzöbel zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 444Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Legde / Quitzöbel

Top 20 Ausflugsziele in Legde / Quitzöbel

Haltepunkt Natur: Lennewitzer Eichen

19336 Legde (3 KM)

Der Haltepunkt zum Thema der Hartholzaue Lennewitzer Eichen liegt zwischen der idyllischen Ortschaft Quitzöbel und dem Deich an der Havel oder besser gesagt, des Gnevsdorfer Vorfluters. Vor Ort erfahren Sie mehr über Hartholzauen im Unterschied zu ...

0 Kommentare

Wehr Quitzöbel III

Quitzöbel (4 KM)

...

0 Kommentare

Wehr Quitzöbel II

Quitzöbel (4 KM)

...

0 Kommentare

Storchenhaus Abbendorf

19322 Rühstädt (4 KM)

Das Storchenhaus Abbendorf bietet Natur und Erholung pur. Mitten im brandenburgischen Teil des Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe-Brandenburg auf halbem Wege zwischen Hamburg und Berlin können Sie die Seele so richtig baumeln lassen. Ob in de...

0 Kommentare

Wehr Quitzöbel I

Quitzöbel (4 KM)

...

0 Kommentare

Gemeindeanleger Abbendorf

19322 Rühstädt (5 KM)

Der Gemeindeanleger Abbendorf bietet Gastliegeplätze für Boote mit einer Länge von max. 15 m. Verfügbar sind weiterhin Strom- und Wasserversorgung. Hinter dem Deich, an dem sich der Anleger befindet, liegt das Restaurant "Dörpkrug an Diek", welc...

0 Kommentare

Haltepunkt Natur: Zwischen Elbe und Havel

19322 Rühstädt (5 KM)

Nur zögerlich scheint die ruhige Havel in die stürmische Elbe fließen zu wollen, sodass sie ab Havelberg beschließt vorerst parallel zu ihr zu verlaufen. Dadurch entstehen langgezogene Inseln, auf denen man zur einen Seite die Elbe und zur andere...

0 Kommentare

Prignitzer Bio-Fleischerei

19336 Bad Wilsnack (5 KM)

Im Hofladen der Fleischerei werden Bio-Fleisch und -Wurstprodukte von Rind, Schwein, Lamm, Geflügel und Wild aus eigener Herstellung,  Bio-Käse, Bio-Eier und Bio-Honig aus der Region angeboten....

0 Kommentare

Das Pilgercafé Bad Wilsnack

19336 Bad Wilsnack (5 KM)

Das Pilgercafé befindet sich in idealer Ausgangslage direkt an der Wunderblutkirche "St. Nicolai" in Bad Wilsnack. Die Konditorei ist privat geführt. Gemeinsam mit ihrem Team verzaubert die Bad Wilsnacker Konditorin Marie-Therese Gericke ihre Gäst...

0 Kommentare

Wunderblutkirche St. Nikolai Bad Wilsnack

19336 Bad Wilsnack (5 KM)

Wilsnack war ein bedeutender Wallfahrtsort im Mittelalter. Das Wahrzeichen der Stadt ist die spätgotische Wunderblutkirche St. Nikolai, die den Ort überragt und als Denkmal nationaler Bedeutung anerkannt ist. Sie beherbergt Sehenswertes, z. B. den ...

0 Kommentare

Bad Wilsnack - Vom Pilgerort zum Wellnessmekka

19336 Bad Wilsnack (5 KM)

Moorpackungen und medizinische Bäder haben Bad Wilsnack berühmt gemacht. In der Thermaltherme und der Rehabilitationsklinik des Ortes bleibt kein Wunsch nach Erholung und Entspannung unerfüllt. Im 14. Jahrhundert waren es drei blutige Hostien, die...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte