Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Lugau

Die kleine Gemeinde Lugau, im Bundesland Sachsen gelegen, bietet Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Eingebettet in eine malerische Landschaft und umgeben von beeindruckender Natur, lädt Lugau dazu ein, die Region zu erkunden und neue Eindrücke zu sammeln. Die historische Altstadt mit ihren denkmalgeschützten Gebäuden und verwinkelten Gassen versprüht einen besonderen Charme und lädt zum Flanieren und Entdecken ein. Für Kulturliebhaber gibt es Museen und Galerien, die interessante Einblicke in die Geschichte und Kunst der Region bieten. Naturliebhaber können die Umgebung auf zahlreichen Wander- und Radwegen erkunden und die idyllische Landschaft genießen. Egal ob für einen Tagesausflug oder eine längere Erkundungstour, Lugau hält für jeden Besucher etwas Besonderes bereit.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Lugau

Top 20 Ausflugsziele in Lugau

Literaturhaus Wipfeld

97537 Wipfeld (4 KM)

Die Gemeinde Wipfeld rühmt sich ihrer besonderen „Dichter-Dichte“: Mit Conrad Celtis, Eulogius Schneider, Engelbert Klüpfel und Nikolaus Müller entstammten dem Ort während der letzten 550 Jahre immerhin vier Schriftsteller von europäischem R...

0 Kommentare

Erzgebirgischer Spielzeugwinkel

97247 Obereisenheim (4 KM)

Nussknacker, Räuchermänner, Pyramiden, Lichterbögen: Erzgebirgische Handwerkskunst ist weithin bekannt und beliebt. Rund 15 000 Exponate, darunter auch Spielzeug und Miniaturen und eine mechanische Krippe aus dem Jahr 1870, umfasst die Sammlung de...

0 Kommentare

Museum Barockscheune

97332 Volkach (6 KM)

„Volkach an der Mainschleife. Kultur – Landschaft – Geschichte“ überschreibt das Museum Barockscheune seine Dauerausstellung in der namensgebenden beeindruckenden Scheune aus dem Jahr 1714. Das erste Obergeschoss widmet sich der Stadt, ih...

0 Kommentare

Museum Kartause Astheim

97332 Volkach (6 KM)

Auf der Volkach gegenüberliegenden Mainseite erhebt sich der Bau des ehemaligen Kartäuserklosters Astheim aus dem 15. Jh. Das in dessen historischen Räumen eingerichtete Museum Kartause Astheim erzählt die Geschichte der christlichen Bildvereh...

0 Kommentare

Heimatmuseum Schwanfeld

97523 Schwanfeld (7 KM)

In drei Gebäuden zeigt das Heimatmuseum Schwanfeld seine ortsgeschichtliche Sammlung: Während die Ausstellung im Föhrhaus an längst vergessene Handwerksberufe und die vor Ort tätigen Handwerker erinnert, sind im Nederhof und in der Scheune Ob...

0 Kommentare

Bandkeramik-Museum Schwanfeld

97523 Schwanfeld (7 KM)

Schwanfeld gilt als das älteste Dorf Deutschlands, denn hier fanden sich bei Ausgrabungen Reste einer etwa 7500 Jahre alten Siedlung aus der Zeit der Bandkeramik, der ältesten bäuerlichen Kultur der Jungsteinzeit. Neben den Originalfunden wie Feue...

0 Kommentare

Biliner Heimatstuben

97447 Gerolzhofen (8 KM)

Der Heimatkreisverein Bilin zeigt in seiner Sammlung zahlreiche persönliche Andenken an die ehemalige sudetendeutsche Heimat und erinnert an den dortigen Kurbetrieb und den Braunkohlebergbau.

...

0 Kommentare

Gipsinformationszentrum Sulzheim

97529 Sulzheim (8 KM)

Gips ist nützlich zum Löcher verschließen und nach Knochenbrüchen. Damit endet aber meist schon das Wissen um dieses Material. Abhilfe schafft hier das Gipsinformationszentrum. Es erklärt, wie Gips entsteht und wo er vorkommt, wozu er sich verwe...

0 Kommentare

Museum Johanniskapelle „Kunst und Geist der Gotik“

97447 Gerolzhofen (8 KM)

Die im Jahr 1497 erbaute Johanniskapelle in Gerolzhofen bietet den perfekten Rahmen für ein Museum, das die künstlerische Entwicklung der Gotik vornehmlich im fränkischen Raum zum Thema hat. Leihgaben aus verschiedenen Museen und aus der Kunsts...

0 Kommentare

Ortsgeschichtliche Sammlung Schwebheim

97525 Schwebheim (8 KM)

Pfefferminzstraße und Baldrianwaschanlage: Diese beiden Objekte zollen der Tatsache Respekt, dass sich Schwebheim einst rühmte, das „Apothekergärtlein Frankens“ zu sein. Aber auch die übrige Lebens- und Arbeitswelt des Dorfes wird anhand v...

0 Kommentare

Stadtmuseum Gerolzhofen

97447 Gerolzhofen (9 KM)

Die Dauerausstellung „Welterfolg Nähmaschine – vom armen Schneiderlein zur Kleiderfabrik“ ist das Herzstück des Gerolzhofener Stadtmuseums. Sie zeigt die Geschichte des Nähens, über die Entwicklung der Nähmaschine und ihren Siegeszug um di...

0 Kommentare

1234567