Bildrechte:Steffen Heiber, Lizenz: Steffen Heiber


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Jämlitz-Klein Düben

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Jämlitz-Klein Düben zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 421Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Jämlitz-Klein Düben

Top 20 Ausflugsziele in Jämlitz-Klein Düben

Brandenburgisches Textilmuseum

03149 Forst (Lausitz) (19 KM)

Das im Jahr 1995 neu eröffnete Museum ist seit Beginn des Jahres 2021 für etwa drei Jahre geschlossen. Grund dafür sind eine umfassende Sanierung und Erweiterung. Ein neues Ausstellungskonzept soll ab 2024 den Schaubetrieb in die sozialen, wirtsch...

0 Kommentare

Grenzrose "Doppelte Spirale"

03149 Forst (Lausitz) (19 KM)

Keine großen Denkmäler, sondern recht bescheidene an Blumen erinnernde Skulpturen aus Stahl: Die „Grenzrosen“. Welche Blume wäre in der Rosenstadt besser geeignet als Botschafter für Frieden und Freiheit? Der Künstler Thomas Rother erschuf F...

0 Kommentare

Grenzrose "Blüte in der Blüte"

03149 Forst (Lausitz) (19 KM)

Keine großen Denkmäler, sondern recht bescheidene an Blumen erinnernde Skulpturen aus Stahl: Die „Grenzrosen“. Welche Blume wäre in der Rosenstadt besser geeignet als Botschafter für Frieden und Freiheit? Der Künstler Thomas Rother erschuf F...

0 Kommentare

Gründer- und Traumfabrik

03149 Forst (Lausitz) (19 KM)

Die ehemaligen „Forster Feintuchwerke“, ursprünglich erbaut und bewirtschaftet ab dem Jahr 1884, ist ein industrielles Relikt mitten im Forster Stadtzentrum am Mühlgraben gelegen. Das riesige Areal ist ein Ort der Begegnungen, offen für Kunst ...

0 Kommentare

Umtragestelle - Brücke am Mühlgraben an der Max-Fritz-Hammer Straße in Forst (Lausitz)

03149 Forst (Lausitz) (19 KM)

Brücken- Durchfahrt ist nicht möglich! - Ausstiegs- und Einstiegsstellen auf rechten/ linken Seite flussabwärts vorhanden - Boote müssen über eine wenig befahrene Straße umgesetzt werden - Infotafel vorhanden - Achtung! Stärkere Strömung mög...

0 Kommentare

Talsperre Spremberg und Vorsperre (Angelgewässer C03-123)

03058 Bagenz (19 KM)

Die Talsperre Spremberg staut die Spree auf einer Fläche von ungefähr 605 Hektar. Rund um den Stausee befindet sich das gleichnamige Naturschutzgebiet. Zahlreiche Einrichtung zur Urlaubs- und Freizeitgestaltung wie Campingplätze, Gastronomie und H...

0 Kommentare

Restaurant Eliá

03149 Forst (Lausitz) (19 KM)

Das griechisch mediterrane Restaurant ist direkt am Kegeldamm mit Blick auf die Neiße gelegen. Ein großzügiger Biergarten im mediteranen Flair lädt an lauen Sommerabenden zum Verweilen ein.ideal für Familienfeierndirekt am Oder-Neiße-Radweg...

0 Kommentare

Asia Haus Lindeneck

03149 Forst (Lausitz) (19 KM)

Das familiengeführte Restaurant, voll asiatischem Flair und Charme bietet chinesische und japanische Küche an....

0 Kommentare

Theater im Ohr

02943 Boxberg/Oberlausitz (19 KM)

Am Boxberger Ufer des Bärwalder Sees befindet sich eine einmalige, aus Erdmassen modellierte Nachbildung eines menschlichen Ohres. Das gigantische OHR ist ca. 350 Meter lang, 250 Meter breit und 18 Meter hoch. Auf seinem höchsten Punkt befindet sic...

0 Kommentare

Umtragestelle - Brücke am Mühlgraben an der Haagstraße in Forst (Lausitz)

03149 Forst (Lausitz) (20 KM)

Brücken- Durchfahrt ist nicht möglich! - Ausstiegs- und Einstiegsstellen auf rechten/ linken Seite flussabwärts vorhanden - Boote müssen über eine wenig befahrene Straße umgesetzt werden - Infotafel vorhanden - Achtung! Stärkere Strömung mög...

0 Kommentare

Strandbar "Markise" am Bärwalder See

02943 Boxberg/Oberlausitz (20 KM)

Frisches auf dem Teller. Kühles auf die Hand. Frische Luft macht hungrig. Die Strandbar "Markise" erwartet Sie während der Saison mindestens im Zeitraum vom 01.04.-31.10 an der Boxberger Strandpromenade direkt am Bärwalder See....

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte