Bildrechte:Steffen Heiber, Lizenz: Steffen Heiber


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Tschernitz

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Tschernitz zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 544Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Tschernitz

Top 20 Ausflugsziele in Tschernitz

Wehr zum Wasserkraftwerkskanal bei Grießen

03172 Grießen (29 KM)

Kurz vor Grießen reguliert ein Wehr den Wasserstand der Neiße. Linkerhand vor dem Wehr zweigt auf deutscher Seite der Kraftwerkskanal von der Neiße ab. Insbesondere bei niedrigem Wasserstand der Neiße bietet sich diese Route an. Bei der Einfahrt ...

0 Kommentare

Sächsisches Industriemuseum Energiefabrik Knappenrode

02977 Knappenrode (29 KM)

Modernste Ausstellungswelten aus Licht, Metall und Glas treffen in der Energiefabrik Knappnrode auf backsteinrote Industriekultur: Die 100-jährige Brikettfabrik zeigt, wie sich das Lausitzer Braunkohlerevier entwickelt hat. Von den ersten vor­indu...

0 Kommentare

Drebkauer Kräuter- & Beerenhof

03116 Drebkau (29 KM)

Der Drebkauer Kräuter- & Beerenhof ist ein Hofladen mit regionalen Produkten und Erzeugnissen aus eigenem Anbau. Das zugehörigen Café "Hexenstübchen" lädt zum Verweilen bei Kaffee und Kuchen ein. In den Räumen befindet sich eine Ausstellung no...

0 Kommentare

Alte Garage Nr. 55

03116 Drebkau (29 KM)

Schankwirtschaft mit Imbiss, Café und Biergarten. In der Alten Garage Nr. 55 in Drebkau können Feiern aller Art für bis zu 20 Personen stattfinden. Im angeschlossenen Kiosk gibt es Getränke, Eis und Propangasflaschen. Direkt nebenan befindet sich...

0 Kommentare

Klein Ströbitzer Badesee

03042 Cottbus (29 KM)

Im Westen von Cottbus liegt dieser ganz versteckte Badesee. Er ist in wenigen Minuten zu Fuß zu umrunden und lädt mit seinen weißen Standabschnitten zum Verweilen ein.  Der Badesee hat 3 Strände mit Wiesenabschnitten. Es kann Tischtennis und Vol...

0 Kommentare

Skulpturenpark

02977 Hoyerswerda (29 KM)

Zwischen der Albert-Einstein-Straße und der Bautzener Allee liegt in der Neustadt Hoyerswerda der Skulpturenpark. Wie sein Name schon verrät stehen dort weitere Plastiken von Künstlern wie Jürgen von Woyski, Zygfryd Korpalski, Joszef Seregi und v...

0 Kommentare

Lausitzhalle Hoyerswerda

02977 Hoyerswerda (29 KM)

Seit nunmehr fast 30 Jahren prägt die Lausitzhalle das kulturelle Angebot der Stadt Hoyerswerda und ist das zentrale Veranstaltungshaus im Lausitzer Seenland. Bei mehr als 200 Veranstaltungen im Jahr geben sich die Künstler sprichwörtlich die Kli...

0 Kommentare

Silberseehaus in der Freizeitoase Mortka

02999 Mortka (29 KM)

Das Silberseehaus findet man in Mortka, einem kleinen Ortsteil von Lohsa in unmittelbarer Nähe des Silbersee. Es ist schon von weitem gut sichtbar mit seinem imposanten Schornstein. Parkmöglichkeiten sind für die Gäste direkt am Haus ausreichend ...

0 Kommentare

Kuhstall Mortka

02999 Lohsa Mortka (29 KM)

Das gemütliche Restaurant lädt auch bei warmen Temperaturern zum verweilen im Biergarten ein....

0 Kommentare

Mauster Kiessee

03185 Maust (29 KM)

Der Mauster Kiessee ist der Restsee des ehemaligen Kiestagebaus und hat eine Fläche von 21 Hektar. Er befindet sich zwischen dem Ort Maust und dem zukünftigen Cottbuser Ostsee. Der kleine See zählt ebenso zu den DAV-Gewässern im Peitzer Land. So...

0 Kommentare

Zentral-Park

02977 Hoyerswerda (30 KM)

Entlang des Lausitz-Centers erstreckt sich der Zentralpark mit seiner Bürgerwiese. Er zählt zu den größten Parks der Stadt und wurde im Jahr 2011 eröffnet. Er bietet seinen Gästen viele Sitzmöglichkeiten und wirkt mit seiner Gestaltungsweise u...

0 Kommentare

1...1213141516171819202122232425262728