Bildrechte:Tourist-Information Röttingen
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Mainbernheim

Mainbernheim, eine charmante Stadt in Bayern, bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für Besucher jeden Alters. Eingebettet in die malerische Landschaft des Steigerwalds, ist Mainbernheim ein beliebtes Ziel für Natur- und Kulturliebhaber. Die Stadt besticht durch ihre gut erhaltene Altstadt mit historischen Fachwerkhäusern und engen Gassen, die zu Erkundungsspaziergängen einladen. Nicht nur die Architektur, sondern auch die vielfältige Gastronomieszene sorgt für einen abwechslungsreichen Aufenthalt. Kunstinteressierte sollten einen Besuch in den örtlichen Galerien und Museen einplanen, um sich von regionalen Künstlerinnen und Künstlern inspirieren zu lassen. Auch die umliegende Natur bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren, um die Schönheit der Region zu entdecken.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Mainbernheim

Top 20 Ausflugsziele in Mainbernheim

Museum Kartause Astheim

97332 Volkach (17 KM)

Auf der Volkach gegenüberliegenden Mainseite erhebt sich der Bau des ehemaligen Kartäuserklosters Astheim aus dem 15. Jh. Das in dessen historischen Räumen eingerichtete Museum Kartause Astheim erzählt die Geschichte der christlichen Bildvereh...

0 Kommentare

Museum Barockscheune

97332 Volkach (17 KM)

„Volkach an der Mainschleife. Kultur – Landschaft – Geschichte“ überschreibt das Museum Barockscheune seine Dauerausstellung in der namensgebenden beeindruckenden Scheune aus dem Jahr 1714. Das erste Obergeschoss widmet sich der Stadt, ih...

0 Kommentare

Steinhauermuseum

97236 Randersacker (18 KM)

Im Erdgeschoss des historischen Mönchshofs erinnert die Steinhauerzunft mit ihren Arbeitsgeräten und Erzeugnissen an dieses traditionsreiche Handwerk in Randersacker....

0 Kommentare

Weingut Störrlein Krenig

97236 Randersacker (18 KM)

Ein wertvoller Schatz, der im Weinberg verborgen liegt

 „Sonnenstuhl“ und „Marsberg“ – klangvolle Namen und herausragende Lagen in Franken. In diesen steilen Südhängen mit mächtigen Natursteinmauern und mineralstoffreichem Musc...

0 Kommentare

Hallenbad Scheinfeld

91443 Scheinfeld (18 KM)

Das Hallenbad Scheinfeld, gelegen in Bayern, ist ein öffentliches Schwimmbad, das eine Vielzahl von Einrichtungen und Aktivitäten bietet. Es ist ein Ort, der sowohl Aktivität als auch Entspannung ermöglicht. Mit einem 25-Meter-Sportbecken bietet ...

0 Kommentare

Gollachgaumuseum Uffenheim

97215 Uffenheim (19 KM)

Seit 1914 wird in Uffenheim zur Regionalgeschichte gesammelt, und so braucht es drei benachbarte Gebäude, um im Gollachgaumuseum alle Aspekte zu zeigen: Schnellerturm, Schranne und Oberamtskanzlei. Der Schnellerturm, ursprünglich südwestlicher Eck...

0 Kommentare

Freizeitland Geiselwind

96160 Geiselwind (19 KM)

Das Freizeit-Land Geiselwind ist der flächenmäßig größte Freizeitpark Bayerns und bietet über 120 Attraktionen und Fahrgeschäfte. Darunter sind Achterbahnen, mehrere Shows und ein Tier-Freigehege zu finden.

...

0 Kommentare

Osingmuseum Herbolzheim

91478 Markt Nordheim (19 KM)

Die 1465 erstmals urkundlich erwähnte Freimarkung Osing ist eine gemeindefreie Hochfläche zwischen vier Gemarkungen und die letzte Markgenossenschaft Deutschlands. Das Osingmuseum Herbolzheim informiert über Geschichte, Flora und Fauna dieses einm...

0 Kommentare

Mineralogisches Museum der Universität Würzburg

97074 Würzburg (19 KM)

Glitzernde Kristalle, leuchtende Edelsteine, fluoreszierende Minerale oder Meteoriten aus dem Asteroidengürtel und vom Planeten Mars – die umfangreiche Sammlung der Universität Würzburg umfasst mehr als 10 000 Objekte und gibt Einblicke in Theme...

0 Kommentare

Murrmann-Museum

96160 Geiselwind (19 KM)

Im Dachgeschoss des historischen Fachwerk-Rathauses aus dem 15. Jh. hat die Gemeinde ein kleines Heimatmuseum eingerichtet. Es widmet sich der 500-jährigen Ortsgeschichte mit Dokumenten und historischen Ausstellungsstücken aus Geiselwind und Umg...

0 Kommentare

Sammlungen des Instituts für Hochschulkunde an der Universität Würzburg

97074 Würzburg (20 KM)

Wer in die Studenten- und Hochschulgeschichte der letzten Jahrhunderte eintauchen will, wird in den umfangreichen Sammlungen des Instituts für Hochschulkunde an der Universität Würzburg fündig. Neben Flugblättern, Fotos, oder Couleurkarten sind ...

0 Kommentare

123456