Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Schöneberg bei Angermünde

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Schöneberg bei Angermünde zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 940Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Schöneberg bei Angermünde

Top 20 Ausflugsziele in Schöneberg bei Angermünde

Karlshof bei Gramzow, Großer Kuhsee

17291 Gramzow (25 KM)

kleiner Sandstrand, LiegewieseParkplatzDixi-ToiletteVolleyballplatz, Bänke, überdachte SitzgruppenTipp: ab der Badestelle kann man den 3,5 km langen Rundweg um den See erwandern....

0 Kommentare

Uckermärker SonnenObsthof

16306 Hohenselchow (25 KM)

Der Familiengeführte SonnenObsthof liegt im kleinen Dorf Heinrichshof im Norden des Nationalparks "Unteres Odertal". Seit 2015 wird die ca. 7 ha großen Feldfläche bewirtschaftet, hier wird von Anfang an auf Nachhaltigkeit gesetzt. Seit 2018 wird...

0 Kommentare

Klosterruine Gramzow

17291 Gramzow (17291) (25 KM)

Schon von Weitem sieht man die Ruine der Klosterkirche Gramzow. Sie ist das Wahrzeichen des ältesten Ortes der Uckermark. Das Kloster wurde einst um 1200 gegründet. Die Ursprüngliche Felststeinkirche wurde um 1235 erbaut. Im 14 Jhd. wurde Sie zu e...

0 Kommentare

Haus am Berg

16259 Bad Freienwalde (Oder) (25 KM)

Gemütliche, voll ausgestattete Ferienwohnung mit separatem Eingang. Umittelbar am Haus der Naturpflege gelegen mit großem Lehr- und Schaugarten, Eulenturm und Naturschutzmuseum. 10-15 min. zum historischen Stadtkern, 10. min. bis zum Schlosspark un...

0 Kommentare

Landhandelszentrum Hohenselchow

16306 Hohenselchow (25 KM)

Kleiner Landladen in Hohenselchow, der ein Standardsortiment an Waren des täglichen Bedarfs führt....

0 Kommentare

Aussichtsturm auf dem Galgenberg

16259 Bad Freienwalde (Oder) (25 KM)

1879 als Kriegerdenkmal auf dem Galgenberg (auch Wilhelmshöhe) erbaut. Der 26 Meter hohe Rundschauturm (98 Stufen) wurde nach der Wende aufwendig saniert und bietet herrliche Aussichten auf Bad Freienwalde, die die Stadt umgebende Wald- und Hügella...

0 Kommentare

Eulenturm

16259 Bad Freienwalde (Oder) (25 KM)

Der 13 Meter hohe hölzerne Eulenturm (54 Stufen) wurde im Jahre 2003 anlässlich des 90. Geburtstages von Kurt Kretschmann errichtet und ersetzte den bisherigen "Wackelturm" auf dem Gelände des Hauses der Naturpflege. Hier lädt der knapp zwei Hekt...

0 Kommentare

Haus der Naturpflege

16259 Bad Freienwalde (Oder) (25 KM)

Das Haus der Naturpflege ist der Geburtsort des Naturschutzsymbols. Im 1.700 m2 großen Garten steht ein ehemaliges Forsthaus, was jetzt ein Vereinshaus mit Gästezimmern und Seminarraum ist. Der Seminarraum kann auch für Privatfeiern (bis ca. 25 Pe...

0 Kommentare

Brennerei am Dreiecksee

17291 Warnitz (25 KM)

Herstellung von Obstbränden und Likören. Verarbeitung von regionalem Obst. Lohnbrennerei sowie Schaubrennen und Verkostung werden angeboten. Brennsaison ist von Oktober bis Februar. Öffnungszeiten nach Absprache. Mobile Brennanlage....

0 Kommentare

Freibad Bad Freienwalde

16259 Bad Freienwalde (Oder) (25 KM)

Beaufsichtigung durch mindestens einen Bademeister, Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich, Imbiss vor Ort, Beachvolleyball-Felder, Beachsoccer-Platz, Kinderspielplatz, große Liegewiese, Umkleide-, Toiletten- und Duschbereich. Des Weiteren findet auch...

0 Kommentare

Der Schau- und Lehrgarten "Haus der Naturpflege"

16259 Bad Freienwalde (Oder) (26 KM)

Das mit diesem Garten verbundene Symbol der schwarzen Waldohreule auf gelbem Grund kennen alle Besucher, denen Naturschutz am Herzen liegt. Das Haus der Naturpflege in Bad Freienwalde würdigt die Arbeit der Schöpfer dieses Symbols Erna und Kurt Kre...

0 Kommentare

1...1314151617181920212223242526272829...letzte