Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Seeheilbad Graal-Müritz

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Seeheilbad Graal-Müritz zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Seeheilbad Graal-Müritz

Top 20 Ausflugsziele in Seeheilbad Graal-Müritz

Rhododendronpark

18181 Graal-Müritz (1 KM)

Direkt hinter den Dünen des Ostseestrandes befindet sich der 4,5 ha große Rhododendronpark. Der Park wurde in den Jahren 1955-1961 vom Rostocker Gartenarchitekt Friedrich-Karl Evert auf einer ehemaligen Sandgrube geschaffen. Er ist einzigartig in M...

0 Kommentare

Exkursionsweg „Ribnitzer Großes Moor“

18311 Neuheide (3 KM)

Der Exkursionsweg schlängelt sich durch eines der interessantesten küstennahen Hochmoore Deutschlands. Das Ribnitzer Große Moor ist ein renaturiertes Hochmoorgebiet, das sich auf einer Fläche von 274ha zwischen Ostsee und Bodden erstreckt. Die u...

0 Kommentare

Plateau Dierhagen

18347 Dierhagen Strand (7 KM)

Wunderschöner Ausblick auf das Fischland, den traumhaften Strand und einzigartige Sonnenuntergänge....

0 Kommentare

Hafen und Wasserwanderrastplatz Dierhagen

18347 Dierhagen (9 KM)

Idyllisch gelegen und idealer Ausgangspunkt für Expeditionen auf dem Wasser. Der Hafen Dierhagen auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Der Dierhäger Hafen und Wasserwanderrastplatz ist mit modernen Sanitäreinrichtungen, einer Bootsslipanlage...

0 Kommentare

Hafen Ribnitz

18311 Ribnitz-Damgarten (12 KM)

Der Hafen Ribnitz liegt am Südostufer des Saaler Boddens. In Ribnitz ist in den letzten Jahren ein malerischer Hafen mit modernen Steganlagen entstanden, dem die "Gelbe Welle" verliehen wurde. Der größere der beiden Häfen befindet sich im Ortste...

0 Kommentare

St. Marienkirche Ribnitz

18311 Ribnitz-Damgarten (12 KM)

Die Stadtkirche St. Marien mit ihrem wuchtigen Turm ist weithin sichtbar und beherrscht das Stadtbild. Sie ist ein Backsteinbau aus dem 13. Jahrhundert. . Sie wurde sogleich wieder aufgebaut und im barocken Stil ausgestattet (Altar und Kanzel). Zu ...

0 Kommentare

Kloster Ribnitz

18311 Ribnitz-Damgarten (12 KM)

Dame von Welt - aber auch Nonne - Dauerausstellung zur Kloster- und Stiftsgeschichte im Kloster Ribnitz. 1323 stiftete Fürst Heinrich der Löwe ein Kloster für den Klarissenorden, der seine Gründerin und Regelgeberin, die Heilige Klara von Assisi...

0 Kommentare

Fischländer Kirche Ostseebad Wustrow

18347 Wustrow (14 KM)

Die Fischländer Kirche, 1873 erbaut, trägt Merkmale des neugotischen Stils. In der Kirche sind drei Schiffe, die "Deo Gloria", über der Nordempore, die "Hoffnung", im Kirchenschiff und die "Christiana" auf der Südempore, zu sehen. Das Altarbild z...

0 Kommentare

Seebrücke Ostseebad Wustrow

18347 Wustrow (14 KM)

Die Seebrücke im Ostseebad Wustrow glänzt mit 240 Metern. Sie wurde 1992/93 erbaut und auf Stahlpfeiler gesetzt. 1886 gab es bereits eine Holzbrücke, die später vom Eisgang vernichtet wurde. Gleich zu Beginn der Seebrücke wacht die Sandsteins...

0 Kommentare

Steilufer zwischen Ahrenshoop und Wustrow

18347 Ostseebad Ahrenshoop (17 KM)

Das Hohe Ufer erstreckt sich über 3,2 km von der Wustrower Seebrücke bis zum Ahrenshooper Grenzweg auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Das Hohe Ufer ist eine Stauchendmoräne, entstanden durch das skandinavische Eis vor mehr als 10.000 Jahr...

0 Kommentare

Hafen Althagen

18347 Ahrenshoop OT Althagen (17 KM)

Der Hafen Ahrenshoop-Althagen befindet sich am Nordwestufer des Saaler Boddens. Um 1900 wurde an einem Seitenarm des Saaler Boddens eine befestigte Anlegestelle für die ortsansässigen Fischer und für das Fährschiff nach Ribnitz-Damgarten angeleg...

0 Kommentare

12