Bildrechte:www.pkfotografie.com, Philipp Kirschner


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Markkleeberg

In der idyllischen Stadt Markkleeberg, südlich von Leipzig gelegen, gibt es eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die Besucher jeden Alters begeistern. Eingebettet in eine malerische Landschaft bietet Markkleeberg eine gelungene Mischung aus Naturerlebnissen, historischen Stätten und kulturellen Highlights. Ein besonderes Highlight ist der Cospudener See, der zum Spazieren, Baden und Surfen einlädt. Direkt am Seeufer befindet sich auch das beliebte Freizeit- und Erholungszentrum "Seepark Auenhain", das mit verschiedenen Attraktionen für Abwechslung sorgt. Geschichte und Kultur erleben Besucher im Schloss Markkleeberg, einem imposanten Wasserschloss aus dem 16. Jahrhundert, sowie im Deutschen Fotomuseum, das faszinierende Einblicke in die Welt der Fotografie bietet. Mit seiner vielfältigen Angebotspalette ist Markkleeberg ein lohnenswertes Ziel für Familien, Naturliebhaber und Kulturinteressierte gleichermaßen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 866Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Markkleeberg

Top 20 Ausflugsziele in Markkleeberg

Auenkirche Markkleeberg

04416 Markkleeberg (1 KM)

Die Auenkirche wurde im Zuge der ersten Ansiedlungen im Gebiet des heutigen Markkleeberg im 11./12. Jahrhundert erbaut. Die Kirche zu Kleeberg, wie die Auenkirche auch genannt wird, entstand als einfacher rechtwinkliger Bau. Im Jahre 1627 konnte die ...

0 Kommentare

Torhaus Dölitz mit Zinnfigurenmuseum

04279 Leipzig (1 KM)

Das Torhaus ist ein über 300 Jahre altes architektonisches Kleinod und zählt zu den wenigen noch erhaltenen barocken Gebäuden Leipzigs. Das Zinnfigurenmuseum im Torhaus Dölitz gehört zu den größten Museen seiner Art in Europa. Auf drei Etagen ...

0 Kommentare

Schloss und Torhaus Markkleeberg

04416 Markkleeberg (1 KM)

Den ersten schriftlichen Nachweis des Ortes Markkleeberg gibt es von 1190, als ein Bere de Clebergk den Verkauf des Dorfes Altranstädt bezeugte. Dieser Ministeriale saß vermutlich auf der kleinen, später durch Rittergut und Schloss überbauten Was...

0 Kommentare

Wassermühle Dölitz Mühlpleiße

04279 Leipzig (1 KM)

Die Dölitzer Wassermühle befindet sich auf dem pitturesken Mühlenhof. Der charmante, historische Mühlenhof hat eine über vierhundertjährige Geschichte. Das Hauptgebäude der Mühle sowie das benachbarte Obermüllerhaus sind seit ihrer Errichtun...

0 Kommentare

Personenschifffahrt im Leipziger Neuseenland

04416 Markkleeberg (1 KM)

SCHIFF AHOI! Die Personenschifffahrt im Leipziger Neuseenland bietet von April bis Oktober 1-stündige Rundfahrten auf dem Markkleeberger See oder 2-stündige Rundfahrten auf dem Störmthaler See an. Die Möglichkeit des Zu- und Ausstiegs besteht an ...

0 Kommentare

Seepromenade (Markkleeberger See)

04416 Markkleeberg (1 KM)

...

0 Kommentare

OS KANU - Bootsverleih am Markkleeberger See

04416 Markkleeberg (1 KM)

Starten Sie auf eine Seetour in Markkleeberg-Ost, gleich gegenüber des Restaurants Weinbeißerei. Interessante Ziele sind die Badestrände in der Auenhainer Bucht, der Kanupark Markkleeberg und der Bergbau-Technik-Park. Ferienwohnungen finden Sie in...

0 Kommentare

agra-Park Markkleeberg

04416 Markkleeberg (1 KM)

Der idyllische agra-Park, auch bekannt als Herfurthscher Landschaftspark, lädt mit seinen vielseitigen Angeboten rund ums Jahr zahlreiche Besucher zu einem besonderen Natur- und Kulturerlebnis ein. Während eines Spaziergangs oder einer Fahrradtour ...

0 Kommentare

Nibelungensiedlung (Rundling)

04279 Leipzig (2 KM)

BAUHAUS-Architektur: Nach dem Ersten Weltkrieg war die Wohnungslage in Leipzig kritisch – es fehlten 13.000 Wohnungen für 26.000 Wohnungssuchende. Diese neuen Anforderungen vereinte der Architekt Hubert Ritter in seiner kommunalen Rundbebauung in ...

0 Kommentare

Weißes Haus im agra-Park Markkleeberg

04416 Markkleeberg (2 KM)

Das Weiße Haus ist die architektonische Zierde des agra-Parks. Es wurde 1896/97 vom Zeitungsverleger und königlich-württembergischen Konsul Paul Herfurth auf dem höchsten Punkt des Parks errichtet. Die Pläne des Gautzscher Architekten Gustav Hem...

0 Kommentare

Deutsches Fotomuseum

04416 Markkleeberg (2 KM)

Das Deutsche Fotomuseum in Markkleeberg birgt, eingerahmt durch die futuristische Architektur des Museumsbaus, einen Querschnitt der Fotografiegeschichte. In der Dauerausstellung „Fotofaszination“ und den wechselnden Sonderausstellungen werden fo...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte