Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Marktoberdorf

Marktoberdorf, eine charmante Stadt im Allgäu, hat Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen zu bieten. Zu den beliebtesten Attraktionen gehört das Schloss Marktoberdorf, ein eindrucksvolles Bauwerk aus dem 16. Jahrhundert, das heute als Kulturzentrum dient und regelmäßig Veranstaltungen und Ausstellungen beherbergt. Weitere kulturelle Highlights sind das Museum Kornhaus, das Einblicke in die Geschichte und Traditionen der Region bietet, sowie die St.-Martin-Kirche, deren imposante Architektur und wertvolle Kunstschätze Besucher begeistern.

Die malerische Umgebung von Marktoberdorf lädt zu vielfältigen Ausflügen ein. Naturfreunde können die idyllische Landschaft bei Wanderungen oder Radtouren erkunden, entlang des Jakobswegs spazieren oder das nahegelegene Ortschaften und Seen wie den Forggensee oder den Hopfensee besuchen. Auch das nahe gelegene Schloss Neuschwanstein ist ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher aus aller Welt.

In Marktoberdorf findet jeder Besucher eine Vielzahl von Möglichkeiten, um die Schönheit der Region zu entdecken und unvergessliche Erlebnisse zu sammeln.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 652Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Marktoberdorf

Top 20 Ausflugsziele in Marktoberdorf

Lechparkstadion Lechbruck

86983 Lechbruck am See (16 KM)

Das Lechparkstadion Lechbruck ist ein beliebtes Zentrum für Eishockey in Bayern. Mit einer Zuschauerkapazität von 1.000 Plätzen hat es sich als wichtiger Veranstaltungsort für Eishockeyspiele etabliert. Die lokale Eishockeymannschaft, der ERC Lec...

0 Kommentare

Naturschutzgebiet Litzauer Schleife

Litzauer Schleife bei Burggen
86977 Burggen (16 KM)

Litzauer Schleife - eine fast unberührte Fluss- und Seenlandschaft, der Lech ist hier noch naturbelassen....

0 Kommentare

Lechflößermuseum

86983 Lechbruck (16 KM)

Bis 1914 war er Haupttransportweg für viele Güter wie Holz, Stein und Kalk: Der Lech bestimmte über Jahrhunderte das Leben im Flößerdorf Lechbruck. Mit dieser Tradition beschäftigt sich das Flößermuseum und zeigt die Geschichte der Flöße...

0 Kommentare

Flößermuseum

86983 Lechbruck am See (16 KM)

Die Flößerei hat in Lechbruck eine lange und lebendige Tradition. Über Jahrhunderte war der Lech der sicherste, schnellste und billigste Verkehrsweg, um Holz, Rohstoffe und Waren in weiter entfernte Absatzgebiete am Lech und an der Donau zu tra...

0 Kommentare

Flößerort Lechbruck

86983 (16 KM)

Lechbruck wurde erstmals im Jahre 1398 im Urbar (eine Art Grundstückskataster) genannt. Allerdings führen Geschichtsschreiber die Entstehung Lechbrucks auf eine alte Römerbrücke zurück, die in frühen Zeiten, genau an der Stelle der heutigen Lec...

0 Kommentare

Hammerschmiedemuseum Schwabsoien

86987 Schwabsoien (17 KM)

Authentische Dokumentation der Schmiedetradition. Hammerschmiedemuseum mit wasserradgetriebenem Hammerwerk, ein altes steinernes Wassergerinne, einen Schmiedeweiher und einen alten Kohlenstadel....

0 Kommentare

Hammerschmiede-Museum

86987 Schwabsoien (17 KM)

Noch heute kann man sich die Geräuschkulisse der alten Hammerschmiede lebhaft vorstellen: Drei schwere „Schwanzhämmer“, die über eine große Welle vom Wasserrad außen angetrieben wurden, ein schweres Schleifwerk oder Federhammer und Bohrmasch...

0 Kommentare

Kutschenmuseum Schwabsoien

86987 Schwabsoien (17 KM)

Johann Hartmann hat über 30 historische Kutschen und Schlitten zusammengetragen – nostalgische Fahrzeuge aus einer Zeit, als man sich mit höchstens 2 PS durch die Lande bewegte. Zahlreiche Kutschen aus vergangen Epochen wurden von ihm liebevoll r...

0 Kommentare

Kutschenmuseum

86987 Schwabsoien (17 KM)

Ländliches Feldwagerl, städtisches Coupé oder hochherrschaftlicher Schlitten – die im Kutschenmuseum ausgestellte umfangreiche Sammlung an historischen Fuhrwerken und entsprechendem Zubehör zeugt vom nicht immer bequemen Reisen und Arbeiten mit...

0 Kommentare

Gaststätte Zum Schäferwirt

86986 Schwabbruck (17 KM)

Bayerisch zünftig oder festlich elegant, traditionsreicher Familienbetrieb mit Wurzeln bis ins 19. Jahrhundert, Familienfeiern, Hochzeiten, Stammtisch, Biergarten und Mittagstisch am Sonntag - das ist "Der Schäferwirt"....

0 Kommentare

Pröbstl Mühle

86987 Schwabsoien (17 KM)

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr

...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
1234567891011121314151617...letzte