Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Gimplrang ist ein mit 0,50ha kleiner Altarm in Waldsassen.An der tiefsten Stelle ist der Gimplrang ca. 1,5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, ...
0 KommentareDer Seidlersreuther Weiher ist ein mit 15,00ha kleiner Teich/Weiher in Falkenberg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Giebel, Graskarpfen, Güster, Hecht, Karausche,...
0 KommentareDer Großer Hossauer ist ein mit 1,00ha kleiner Teich/Weiher in Weißenstadt.An der tiefsten Stelle ist der Großer Hossauer ca. 2,5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brasse...
0 Kommentare
Neben dem ehemals militärischen Areal befindet sich ein kleiner hölzerner Aussichtsturm, das sogenannte Backöfele.
Seit 1996 ist das gesamte Schneeberg-Areal wieder frei zugänglich. Im ehemaligen Fernmeldeturm - von den Stadtwerken Wuns...
Auf dem Gut Mitterhof bei der Lourdes-Grotte ist neues Leben eingezogen: Strauße, Lamas, Alpakas, Minipferde, Schweine, Hasen und Ziegen.
... 0 Kommentare
Das Fichtelgebirge ist ein bis zu 1051 Meter hohes Mittelgebirge im Nordosten Bayerns und im Nordwesten Tschechiens.
Im Jahre 1971 wurde auf einer Fläche von 1020 km² der Naturpark Fichtelgebirge geschaffen. Kleinere Teile davon befinden ...
Das kleine Museum für zeitgenössische Kunst steht auf der Flur namens „Peunt“, ehemals fruchtbare Wiesen. Daraus entwickelte sich der Leitgedanke des Museums: Die Begegnung mit Kunst soll in Geist und Fantasie Früchte tragen. Schwerpunkt des M...
0 Kommentare
Der Brandweiher ist ein Teich/Weiher in Kemnath.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Spiegelkarpfen, Uke...
0 Kommentare