Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Beckenweiher ist ein mit 2,50ha kleiner Teich/Weiher in Reuth bei Erbendorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Giebel, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Sch...
0 KommentareDer Ackermannsweiher ist ein mit 0,85ha kleiner Teich/Weiher in Weißenstadt.An der tiefsten Stelle ist der Ackermannsweiher ca. 2 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen,...
0 KommentareDer Mittelberganlage ist ein mit 0,78ha kleiner Teich/Weiher in Weißenstadt.An der tiefsten Stelle ist der Mittelberganlage ca. 2 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen,...
0 KommentareDer Bergauergrube ist ein mit 1,50ha kleiner Baggersee in Schloppach.An der tiefsten Stelle ist der Bergauergrube ca. 3 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, ...
0 Kommentare
Dort finden Sie den "Fürstenbrunnen", 1717 durch Johann Caspar Munder, Wildmeister aus Bischofsgrün, im Auftrag der Bayreuther Markgrafen eingefasst. Eine zweite Quellfassung erfolgte 1827, an die eine geschliffene Syenitplatte mit der Inschrift...
0 KommentareDer Baiersweiher ist ein mit 2,00ha kleiner Teich/Weiher in Weißenstadt.An der tiefsten Stelle ist der Baiersweiher ca. 2 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, ...
0 KommentareDer Kleiner Markgrafenteich ist ein mit 8,00ha kleiner Teich/Weiher in Selb.An der tiefsten Stelle ist der Kleiner Markgrafenteich ca. 2,5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsc...
0 KommentareBergbau ist nur ein Thema in den Räumen des ehemaligen Klosters in Erbendorf. Neben Gerätschaften, Grubenplänen und Fotografien der 1929 geschlossenen Grube zeigt das Heimat- und Bergbaumuseum Interessantes aus der Geschichte Erbendorfs, z. B. zu ...
0 Kommentare
Das Heimat- und Bergbaumuseum Erbendorf führt bei einem Rundgang durch die Geschichte der ehemaligen Bergwerkstatt.
... 0 KommentareDer Weißenweiher ist ein mit 0,54ha kleiner Teich/Weiher in Weißenstadt.An der tiefsten Stelle ist der Weißenweiher ca. 2 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht...
0 Kommentare