Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Auf ein Jahrtausend wechselvolle Geschichte kann Burg Falkenberg zurückblicken, doch ein Name hat sich besonders in die Geschichte eingeschrieben: Friedrich Werner Graf von der Schulenburg, der die Burg in den 1930er Jahren erwarb. Auf ihrem Rund...
0 KommentareDie Waldnaab ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Falkenberg.Der Gewässerabschnitt ist 2.5 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Ba...
0 KommentareDer Hainbach ist ein Bach in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Krummennaab.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barsch, Brassen, Döbel, Hasel, Hecht, Reg...
0 KommentareDer Luderweiher ist ein mit 1,70ha kleiner Teich/Weiher in Kemnath.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barbe, Graskarpfen, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Stör und...
0 KommentareDas Angelgewässer Großer Wilhelm-Markgraf-See ist ein in Kemnath.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Spiegelkarpf...
0 KommentareDer Städtischer Kiesweiher ist ein mit 0,60ha kleiner Baggersee in Kemnath.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei un...
0 KommentareDer Kleiner Wilhelm-Markgraf-See ist ein Baggersee in Kemnath.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Brassen, Graskarpfen, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei und Zander vor und ist...
0 Kommentare