Bildrechte:HiH_ 2019_Cop_AirPixOne


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Marne (Holstein)

Marne, eine beschauliche Stadt in Schleswig-Holstein, hat einiges zu bieten, wenn es um Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele geht. Eine der Hauptattraktionen ist das Schloss Marne, ein imposantes Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, das von einem malerischen Schlossgarten umgeben ist und Besucher zum Flanieren und Verweilen einlädt. Kunstliebhaber kommen im Marner Kunsthaus auf ihre Kosten, das regelmäßig wechselnde Ausstellungen regionaler Künstler präsentiert.

Für Naturliebhaber bietet sich ein Ausflug in das nahegelegene Marschgebiet an, wo seltene Vogelarten beobachtet werden können. Auch eine Fahrradtour entlang des idyllischen Nord-Ostsee-Kanals ist eine lohnenswerte Aktivität, um die Umgebung zu erkunden und die Schönheit der Landschaft zu genießen. In Marne und seiner Umgebung findet jeder Besucher etwas nach seinem Geschmack.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 776Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Marne (Holstein)

Top 20 Ausflugsziele in Marne (Holstein)

KBH Marne

25709 Marne (2 KM)

Das Kultur- und Bürgerhaus Marne bietet verschiedene kulturelle Angebote. Das Kultur- und Bürgerhaus (KBH) erhielt im Oktober 2011 einen Preis des Bundesverbandes der Architekten (BDA) für herausragende Architektur in Schleswig-Holstein und wurde...

0 Kommentare

Tourist-Info Marne

Tourist-Info Marne
25709 Marne (2 KM)

Tourist-Information für Marne und UmgebungTouristik Marne-Marschenland e.V. Ob Informationen, Prospektmaterial oder Karten für Schifffahrten, Angeln oder das Marner Kultur- und Bürgerhaus: wir helfen Ihnen gerne!Jetzt auch bei Facebook unter: "Ma...

0 Kommentare

Marschenbahn-Draisine Marne

Draisine
25709 Marne (2 KM)

Fahrraddraisine auf einer 10 km langen Strecke zwischen Marne und St. Michaelisdonn Mit der Fahrrad-Draisine von Marne nach St. Michaelisdonn, vorbei an den typischen Marschenweiden der Westküste!  Fahrradbegeisterten und Eisenbahnfreunden bietet ...

0 Kommentare

Hintz-Park

Hintz-Park
25709 Marne (2 KM)

Brauereipark mit großem Teich lädt zum verweilen ein. Der Park ist nach dem Gründer der Brauerei (Karl Hintz) benannt, die direkt gegenüber liegt. Die grüne Oase bietet neben tollen Pflanzen einen großen Teich mit verschiedenen Entenarten....

0 Kommentare

Heimatmuseum, Marne

Skatclubmuseum Marne
25709 Marne (2 KM)

HISTOUR-Punkt MA3 | Schauen Sie doch mal im Heimatmuseum Marner Skatclub vorbei! Für den 1873 gegründeten Skatclub baute 1905 der Kieler Architekt Wilhelm Voigt ein eigenes Vereinsgebäude, in dem die Mitglieder ihre Raritätensammlung unterbracht...

0 Kommentare

Ferienzimmer Snethlage

25709 Marne (3 KM)

Ferienzimmer Snethlage Bett+Bike ZusatzangeboteBeratung zur umweltfreundlichen An- und AbreiseHol- und Bringdienste für radelnde GästeInformation über fahrradfreundliche Betriebe in der RegionLunchpaket zum Mitnehmen...

0 Kommentare

Ferienhof Kruse

25709 Kaiser-Wilhelm-Koog (4 KM)

Machen Sie Familienferien auf dem Ferienhof Kruse und genießen Sie die herrliche Natur der Umgebung und die schöne Nordseeluft. Urlaub auf dem Kruse-Hof, bietet Erholung und Ruhe, Abwechslung und Spaß, Natur und Gesundheit pur. Der Hof liegt nur ...

0 Kommentare

Schäferei Bährs - Hofladen & Ferienhof

25724 Neufelderkoog (5 KM)

Seit 3 Generationen produziert die Schäferei Bährs Lammfleisch von den Salzwiesen und dem Binnenland der Schleswig-Holsteinischen Nordseeküste. Im Hofladen erhalten Sie eine große Vielfalt an Lammspezialitäten. Abgerundet wird das Sortiment mit ...

0 Kommentare

Hofladen Alte Mühle

Alte Mühle: Gemüse & Obst
25693 Trennewurth (7 KM)

Der Hofladen liegt an der B5 in Trennewurth und bietet eine große Auswahl an Obst und Gemüse In Trennewurth im Herzen Dithmarschens lädt der Hofladen von Familie Jürgens zum Bummeln und Verweilen ein. Saisonales Gemüse und Weiderindfleisch aus ...

0 Kommentare

Elbeforum Brunsbüttel

Das Elbeforum Brunsbüttel.
25541 Brunsbüttel (8 KM)

Das Elbeforum ist das größte Kulturhaus und Tagungszentrum an Elbe und Westküste. Das Elbeforum Brunsbüttel wurde 1992, nach 3jähriger Bauzeit, eröffnet. Die Stadt Brunsbüttel als Eigentümerin hat die Volkshochschule Brunsbüttel e. V. für ...

0 Kommentare

Stadtgalerie

Stadtgalerie
25541 Brunsbüttel (8 KM)

Der Hotspot für zeitgenössische Kunst an der Westküste 1992 wurde die Stadtgalerie im Kultur- und Tagungszentrum Elbeforum mit einer Joseph-Beuys-Ausstellung eröffnet. Mit der Stadtgalerie finden Sie eine der wenigen auf Contemporary Art fokussi...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte