Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Meiningen

Meiningen, eine charmante Stadt in Südthüringen, bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Die Stadt ist reich an Geschichte und Kultur und lockt mit ihrem malerischen Stadtbild sowie ihrer vielfältigen Architektur. Ein Spaziergang durch die Altstadt führt Besucher vorbei an prächtigen Fachwerkhäusern, dem imposanten Schloss Elisabethenburg und dem historischen Theater, das als eines der schönsten deutschen Theater gilt. Die Umgebung Meiningens lädt zudem zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein, vorbei an idyllischen Landschaften und malerischen Dörfern. Ein Besuch des Englischen Gartens oder des Schlossparks bietet Erholung und Entspannung inmitten grüner Oasen. Kulturelle Highlights wie Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen runden das vielfältige Angebot Meiningens ab.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Meiningen

Top 20 Ausflugsziele in Meiningen

Luitpoldaue

97616 Bad Neustadt a. d. Saale (24 KM)

An einem sonnigen Tag im Schatten eines Baumes ausruhen, die Natur genießen und dabei ganz viel für die Gesundheit tun. Das geht ganz einfach in der Luitpoldaue in Bad Neustadt. Für die Gesundheit muss man nur die Hose hochkrempeln, Schuhe und ggf...

0 Kommentare

Ottilienkapelle

98527 Suhl (24 KM)

Unweit der Kapelle befindet sich der Ottilienfelsen. Dieser diente dem "Heiligen Burkhardt", einem Einsiedlermönch, einst als Quartier. Er war ein früher Bote des Christentums und bekämpfte im 8. Jahrhundert die letzten Züge des Heidentums im dam...

0 Kommentare

Markbergkreuz

97659 Schönau a.d.Brend OT Schönau (24 KM)

Mit herrlichem Ausblick in die Rhön und ins Brendtal lädt die Bank am Markbergkreuz zum Rasten und Brotzeit machen ein. 1965 wurde auf dem 425 m hohen Markberg dieses weithin sichtbare Flurkreuz errichtet. Den Sockel ziert die Inschrift: "Gott segn...

0 Kommentare

Hans Renner Gedenkstein

98544 Zella-Mehlis (24 KM)

In Erinnerung an den Zella-Mehliser „Mattenfuchs“ Hans Renner (1919 – 1970). Viele Versuche um die Jahrhundertwende, ein Sommertraining zum Beispiel auf Tannennadeln, Reisstroh und ähnlichen Materialien für Skispringer zu ermöglichen, bliebe...

0 Kommentare

Ausstellung in der Viba Nougat-Welt

98574 Schmalkalden (24 KM)

INTERAKTIVE AUSSTELLUNG IN DER VIBA NOUGAT-WELT Entdecken, Lernen und Naschen ! Wer hat die Nougatstange erfunden? Und welche Rolle spielt hierbei eine alte Zigarrenpackmaschine? Wie viele Haselnüsse sind in einer Nougatstange? So viele Fragen, auf...

0 Kommentare

Schoko-Kunst-Galerie

98574 Schmalkalden (24 KM)

SCHOKO-KUNST-GALERIE « Natur liebt Kultur »  Einzigartige Skulpturenschau mit Exponaten aus purer Schokolade und Nougat Seit September 2022 können Ausstellungsbesucher in der Nougat-Welt in Schmalkalden eine „süße“ Zusatzausstellung unter...

0 Kommentare

Gläserne Schauconfiserie in der Viba Nougat-Welt

98574 Schmalkalden (24 KM)

Eintauchen in die Welt der Schokoladen- und Pralinenvielfalt! Die Produktion hinter Glas gewährt detailreiche Einblicke in die liebevolle Herstellung feinster Nougat – und Schokoladenartikel. Formen, Füllen, Dressieren, Überziehen, Veredeln, Aus...

0 Kommentare

Schanze am Schwarzen Hügel

98544 Zella-Mehlis (24 KM)

Hans Renner erfand 1954 die Kunststoffmatten für das Springen in der schneefreien Zeit und testete diese mit Werner Lesser auf der Schanze am Schwarzen Hügel, auch Regenbergschanze genannt. Seine Erfindung wird heute weltweit genutzt. Heute wird di...

0 Kommentare

Freibad Näherstille

98574 Schmalkalden (24 KM)

In verkehrsgünstiger Lage mit etwa 200 Pkw-Stellplätzen besitzt Schmalkalden eine der schönsten und modernsten Freibadanlagen Thüringens. Es verfügt über ein Sportbecken mit 3 x 50-m- und 3 x 25-m-Bahnen und einen Sprungturm mit 3-m-Plattform u...

0 Kommentare

Freibad Bermbach

98587 Steinbach-Hallenberg OT Bermbach (25 KM)

Text folgtText folgtText folgtText folgtText folgtText folgtText folgtText folgtText folgtText folgtText folgtText folgtText folgtText folgtText folgtText folgtText folgtText folgtText folgtText folgtText folgtText folgtText folgtText folgtText folgt...

0 Kommentare

Kirche St. Peter und Paul Wegfurt

97653 Bischofsheim i.d.Rhön OT Wegfurt (25 KM)

Wie in Bischofsheim war es auch in Wegfurt der Fürstbischof Julius Echter, der energisch die Gegenreformation und die Renovierung der Kirche vorantrieb. Der schlanke, gotische Turm mit der "Echter-Spitze" beweist es. Die Ausstattung der Kirche best...

0 Kommentare

1234567891011