Meisenheim - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:FVZV Pfälzer Bergland, Ludmilla Schwarz
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Meisenheim

Die charmante Kleinstadt Meisenheim in Rheinland-Pfalz lockt Besucher mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Die gut erhaltene Altstadt mit ihren historischen Fachwerkhäusern lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Das Wahrzeichen der Stadt, die imposante Remigiuskirche, beeindruckt mit ihrer gotischen Architektur und ist definitiv einen Besuch wert. Kunstliebhaber kommen im Museum Schloss und das Turmuhrenmuseum auf ihre Kosten. Naturfreunde können die idyllische Umgebung bei Wanderungen oder Radtouren entlang des Nahetals entdecken. Für Familien bietet das Freibad an heißen Tagen eine willkommene Abkühlung. Mit seiner Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur hat Meisenheim für jeden Besucher etwas zu bieten.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Meisenheim

Top 20 Ausflugsziele in Meisenheim

Cafe & Restaurant Malepartus

55595 Kreershäuschen (19 KM)

Appetit auf deutsche Küche… am Mittag, am Nachmittag und am Abend… Kuchen aus eigener Backstube…

Geschmackvoll durch das ganze Jahr…wie Soonwälder Spießbraten vom Buchenholzgrill -

Sasio...

0 Kommentare

Burgruine Falkenstein

Blick über Falkenstein
67722 Winnweiler (19 KM)

Auf einem Felsvorsprung oberhalb des Ortes thronen imposant die Ãœberreste der einst stolzen Burg Falkenstein, die auf einem ehem. Vulkanschlot erbaut wurde. 1135 erstmals erwähnt und nach wechselhafter Geschichte 1664-1666 wohl endgültig zerstÃ...

0 Kommentare

B Trekkingcamp Alteburg am Soonwaldsteig

Im Schatten der Alteburg
55606 Kirn (20 KM)

Trekkingcamps im Soonwald - Abenteuer Soonwaldsteig -

Camp Alteburg: Zelten unterm Alteburgturm. Auf einem ehemaligen Köhlerplatz lässte es sich mitten in einem Fichten- und Buchenwald gut beschattet schlafen.

Schon der Schi...

0 Kommentare

Bad Kreuznach

(20 KM)

Bad Kreuznach ist eine Kurstadt und der Sitz der Kreisverwaltung des Landkreises Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz. Als Mittelzentrum mit Teilfunktionen eines Oberzentrums ist sie administratives, kulturelles und wirtschaftliches Zentrum einer Region...

0 Kommentare

Regiomat am Bürgerladen Höringen

Verkaufsautomat vor dem Bürgerladen in Höringen
67724 Höringen (20 KM)

Der Verkaufsautomat am Lädchen bietet rund um die Uhr Wurstwaren der Metzgerei Cherdron, Snacks und Getränke an. Der Bürgertreff kann auch zu einer Rast genutzt werden.

Wurstwaren der Metzgerei Cherdron, allgemeine Lebensmittel, Getränk...

0 Kommentare

Keltischer Ringwall

Restaurierte Mauer im Zwischenwall
67292 Kirchheimbolanden (20 KM)

Der heutige keltische Ringwall bildete sich aus den überschütteten Reste der einstigen 8,5 km langen imposanten Keltenmauer, die von etwa 130 bis 60/50 v. Chr. eine keltische Großstadt (lat. Oppidum) auf dem Donnersberg umgeben hat....

0 Kommentare

Königsstuhl

Ausblick vom Königsstuhl
67806 Dannenfels (21 KM)

Diese markante Felsformation aus Rhyolith-Gestein bildet mit 687 Metern die höchste Erhebung der Pfalz.

...

0 Kommentare

Blick zum Donnersberg

67722 Winnweiler (21 KM)

Von der Igelborner Hütte (Pfälzerwaldverein Ortsgruppe Winnweiler) in Winnweiler bietet sich ein grandioser Ausblick auf die westlichen Flanken des Donnersbergmassivs. Der Donnersberg ist mit 687 Meter über NN der höchste Berg der Pfalz.

...

0 Kommentare

Museumsraum im August Drumm Museum

Museumsraum
66887 Ulmet (21 KM)

Ein kleiner Museumsraum mit Arbeiten des Bildhauers Prof. August Drumm.

...

0 Kommentare

Museum Winnweiler-Jüdisches Museum der Nordpfalz

Jüdisches Museum
67722 Winnweiler (21 KM)

Das Museum Winnweiler beleuchtet die jüdische Geschichte, v. a. das historische Dorf- und Kleinstadtjudentum der Nordpfalz und gibt Einblicke in die Orts- und Regionalgeschichte des Raumes Winnweiler.
Zudem beherbergt das Museum eine Gienantha...

0 Kommentare

Keltischer Donnersberg

Keltendorf am Donnersberg
67292 Kirchheimbolanden (21 KM)

Der Donnersberg ist Namensgeber wie Wahrzeichen der Region und ist mit 687 Metern die höchste Erhebung der Pfalz....

0 Kommentare

12345