Bildrechte:Wolfgang Plötze, Lizenz: Wolfgang Plötze
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Meißen

Die Stadt Meißen, die im Jahr 1662 zu den bedeutendsten Städten Sachsens zählt, bietet ihren Besuchern eine Vielzahl an faszinierenden Sehenswürdigkeiten und lohnenswerten Ausflugszielen. Eingebettet in eine malerische Landschaft an der Elbe beeindruckt vor allem das Wahrzeichen der Stadt, die imposante Albrechtsburg, mit ihrer beeindruckenden Architektur und ihren historischen Gemäuern. Direkt daneben thront majestätisch der Meißner Dom, eine gotische Kathedrale, die zu den ältesten und bedeutendsten Kirchenbauten Deutschlands zählt. Kunstliebhaber kommen im weltberühmten Meißner Porzellanwerk auf ihre Kosten, wo sie Einblicke in die Herstellung des berühmten Porzellans erhalten können. Zahlreiche Museen, malerische Gassen und gemütliche Cafés laden dazu ein, die Geschichte und Kultur der Stadt Meißen näher kennenzulernen und zu entdecken.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Meißen

Top 20 Ausflugsziele in Meißen

Porzellan-Manufaktur Meissen - Erlebniswelt Meissen

01662 Meißen (1 KM)

Die älteste Porzellanmanufaktur Europas ist eng mit der malerischen Stadt Meissen verbunden und befindet nur einen Steinwurf von der kulturellen Hochburg Dresden entfernt. Die faszinierende Erlebniswelt von Meissen lässt das weltberühmte Meissener...

0 Kommentare

Stadtrundfahrt Meissen

01662 Meißen (1 KM)

Während der Fahrt entführen wir Sie in die faszinierende Geschichte Meißens und präsentieren Ihnen spannende Anekdoten aus über tausend Jahren. An den Highlight-Stationen können Sie flexibel pausieren und eigene Entdeckungen machen oder die Hig...

0 Kommentare

Weinfest Meißen

01662 Meißen (2 KM)

Das bedeutendste Weinfest Sachsens findet alljährlich am letzten Septemberwochenende statt. Rund um den Meißner Marktplatz schenken die Winzer der Region ihre edlen Tropfen aus. Dazu gibt es ein buntes Unterhaltungsprogramm mit einer breiten musika...

0 Kommentare

Gästehaus Bechtloff

01662 Meißen (2 KM)

Unser Haus liegt oberhalb der Altstadt und ist trotzdem zentral gelegen und in ca. 7 min. fußläufig erreichbar. Das Hausbild zeigt die Talansicht. Ihr sonniger Balkon liegt auf der linken Seite, von welchem aus Sie in unser kleines Tal, einen Teil ...

0 Kommentare

Albrechtsburg

(2 KM)

Die Albrechtsburg in Meißen ist eines der bekanntesten spätgotischen Architekturdenkmäler und gilt als der erste Schlossbau Deutschlands. Die Höhenburg ist ein geschütztes Kulturgut nach der Haager Konvention.
Der Burgberg war bereits von de...

0 Kommentare

Albrechtsburg Meissen

01662 Meißen (2 KM)

Die imposante Architektur der Albrechtsburg Meissen zeugt von der Macht der einstigen Landesherren und beherbergt die erste europäische Porzellanmanufaktur. Tauchen Sie ein in die sächsische Geschichte und erleben Sie interaktive Exponate, Augmente...

0 Kommentare

Schmalspurbahnmuseum Löthain

01665 Käbschütztal (5 KM)

...

0 Kommentare

Erlebnisweingut Schloss Wackerbarth

01445 Radebeul (10 KM)

Schloss Wackerbarth ist seit über 20 Jahren ein Zentrum für Wein und Genuss. Hier finden Sie eine Weinkellerei, die ausgezeichnete Weine aus der Region produziert und anbietet, sowie ein Restaurant und eine Bar, die eine Vielzahl von regionalen Spe...

0 Kommentare

Wein & Licht auf Schloss Wackerbarth

01445 Radebeul (10 KM)

Tausende funkelnde Lichter hauchen der barocken Anlage und dem malerischen Wackerbarthberg eine ganz besondere Atmosphäre ein. Schlendern Sie über die romantisch beleuchteten Wege und erleben Sie den Zauber der winterlichen Lichtdekoration. Beson...

0 Kommentare

Schloss Hirschstein

(13 KM)

Das Schloss Hirschstein ist ein aus einer mittelalterlichen Burganlage hervorgegangenes Schloss in der Gemeinde Hirschstein im Landkreis Meißen. Es erhebt sich imposant auf einem 25 Meter hohen Felsen am linken Elbufer gegenüber von Neuseußlitz.<...

0 Kommentare

Villa Zillerstraße 11

(13 KM)

Die Villa in der Zillerstraße 11 liegt im Stadtteil Niederlößnitz der sächsischen Stadt Radebeul. Sie wurde 1876 durch die Gebrüder Ziller errichtet.
Die zweigeschossige, heute unter Denkmalschutz stehende Villa ist ein Putzbau mit einem Knie...

0 Kommentare

12345