Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Mirow

In der idyllischen Kleinstadt Mirow, gelegen im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte, gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Besucher jeden Alters begeistern. Eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt ist das imposante Schloss Mirow, ein ehemaliger Residenzsitz der mecklenburgischen Herzöge. Hier kann man nicht nur die beeindruckende Architektur bestaunen, sondern auch einen Spaziergang durch den Schlosspark unternehmen und die Ruhe und Schönheit der Umgebung genießen. Naturliebhaber kommen in Mirow ebenfalls auf ihre Kosten, denn die Region bietet eine Vielzahl an Seen, Wäldern und Radwegen, die zu Erkundungstouren einladen. Außerdem lohnt sich ein Besuch des wildromantischen Müritz-Nationalparks, der nur eine kurze Autofahrt entfernt liegt und mit seiner einzigartigen Flora und Fauna fasziniert.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 514Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Mirow

Top 20 Ausflugsziele in Mirow

Badestelle am Menowsee in Steinförde

16798 Steinförde (20 KM)

Der Menowsee ist ein See bei Kleinmenow, einem Ortsteil von Fürstenberg/Havel, im Landkreis Oberhavel in Brandenburg. Das 35 Hektar große Gewässer besitzt eine maximale Ausdehnung von etwa 930 mal 720 Metern. Der See wird an seinem Nordo...

0 Kommentare

Syrtaki - Griechisches Restaurant

16831 Rheinsberg (20 KM)

Das griechische Restaurant - Syrtaki, befindet sich in der Rheinsberger Rhinpassage. Man kann draußen oder drinnen helenische Spezialitäten genießen....

0 Kommentare

Gartenportal Rheinsberg

16831 Rheinsberg (20 KM)

1741 bildeten Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff und Friedrich Christian Glume den Auftakt der Hauptallee durch das geschaffene Gartenportal. Dieses diente als Vorbild für das 1747 erschaffene Obeliskportal im Park Sanssouci....

0 Kommentare

Konditorei Ronald Lemm

16831 Rheinsberg (20 KM)

Individuelle handgefertige Torten, Cupcakes und anderes Gebäck, welches für besondere Anlässe bestellt werden kann....

0 Kommentare

Tauchbasis Stechlinsee GmbH

16775 Neuglobsow (20 KM)

Am Großen Stechlinsee ca. 60 km von Berlin entfernt, zwischen Rheinsberger und Fürstenberger Seenkette, von dichten Buchenwäldern umgeben, inmitten eines großen Naturschutzgebietes, befindet sich am östlichen Ufer der Ort Neuglobsow mit der „T...

0 Kommentare

Landschaftsgeschichte

16831 Rheinsberg (20 KM)

Landschaft hat Geschichte - Natur- und Kulturlandschaften haben Entdeckungen Die geprüfte Natur- und Landschaftsführerin Sieglinde Assatzk zeigt Ihnen geheimnisvolle Seen, Moore und Wälder, Park- und Schlossgeschichten in Rheinsberg und Meseberg u...

0 Kommentare

Gasthausbrauerei "Zum Alten Brauhaus"

16831 Rheinsberg (20 KM)

Das alte Brauhaus bietet traditionelle Brandenburger Küche, vielfältige Schnitzelvariationen und das "Kronprinzen Pils", die Hausmarke. Allerdings wird das Bier nicht mehr selbstgebraut. Im Sommer lockt der Biergarten mit seinen 30 Plätzen, innen...

0 Kommentare

Badestelle am Stechlinsee in Neuglobsow

16775 Neuglobsow (20 KM)

Der Große Stechlinsee (auch Großer Stechlin, Stechlin oder Stechlinsee) ist ein natürlicher See im Norden des Landes Brandenburg mit einer Fläche von 412 Hektar. Er ist für seine exzellente Wasserqualität bekannt und mit 70 Metern d...

0 Kommentare

Unterkünfte Tauchbasis Stechlinsee GmbH

16775 Neuglobsow (20 KM)

Die Tauchbasis Stechlin bietet Übernachtungsmöglichkeiten in Doppelzimmern, Dreibettzimmer, Vierbettzimmern und Sechsbettzimmern und 2 Mobilheime für je 4 Pers. an. Nicht nur Taucher sind willkommen. Die Zimmer bieten sich auch für kleinere Grupp...

0 Kommentare

Dorfkirche Kratzeburg

17237 Kratzeburg (20 KM)

Im Jahr 1786 als Fachwerkbau errichtet, zeigt die Kirche im Innenraum eine barocke Ausstattung mit Kanzelaltar. Besonders hervorzuheben ist der spätgotische Schnitzaltar mit einer Kreuzigungsszene (ursprünglich aus der Kirche zu Schillersdorf stamm...

0 Kommentare

Nationalpark-Information "Flatterhus Kratzeburg"

17237 Kratzeburg (20 KM)

Der Ort kann mit der Bahn (Strecke Waren (Müritz) - Neustrelitz) erreicht werden. Zwischen Kratzeburg und Dambeck verläuft der sogenannte "SpurenWeg", der für Blinde und Sehgeschädigte geeignet ist. Inhaltlich geht der Pfad Zeugnissen aus der jü...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte