Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Die beliebte Ausflugsgaststätte „Marktredwitzer Haus“ ist wieder geöffnet, sie liegt an der Goldsteig-Etappe 1 im Naturpark Steinwald nahe der Burgruine Weißenstein.
... 0 Kommentare
Die Basaltpferdchen nahe der Burgruine Weißenstein zeugen von vulkanischen Aktivitäten im Oberpfälzer Wald. Auf einer Infotafel neben der Felsengruppe erfährt man Interessantes zur Entstehungsgeschichte. (
Reliefintarsien und Sprudelstein, das lässt schon so manchen rätseln. Aber was bitte ist ein Huasnoantoutara? Wer jetzt neugierig geworden ist, ist im Egerland-Museum genau richtig. Weit jenseits der allbekannten Egerländer Musik und Karlsbader Ob...
0 Kommentare
Der Egerlandbrunnen wurde am 3. September 2005 anlässlich des Egerlandtages eingeweiht. Über dem 8 eckigen Brunnenbecken sind 4 Ebenen, die pyramidenförmig angeordnet sind. Auf den einzelnen Ebenen befinden sich 52 kunstvoll gestaltete Bronzefi...
0 Kommentare
Der großzügige Bürgerpark mit Aussichtsturm lädt zur Rast ein.
... 0 KommentareDer Moosweiher ist ein mit 1,00ha kleiner Teich/Weiher in Reuth bei Erbendorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei und Zander v...
0 Kommentare
Panorama pur: Vom Bergfried der Ruine Weißenstein aus bietet sich ein atemberaubender Fernblick über den Naturpark Steinwald. (...
0 Kommentare