Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Mühlhausen/Thüringen

Mühlhausen in Thüringen, mit der Postleitzahl 99974, ist eine charmante Stadt, die eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen zu bieten hat. Die historische Altstadt lockt Besucher mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern und dem imposanten Mühlenviertel. Eines der bekanntesten Bauwerke ist das gotische Rathaus, dessen Turm einen beeindruckenden Blick über die Stadt und das Umland bietet. Auch die Marienkirche mit ihrer prächtigen Ausstattung und die Stadtmauer mit ihren Türmen sind einen Besuch wert.

In Mühlhausen gibt es zudem zahlreiche Museen, die einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region geben. Das Thüringer Kloßmuseum zum Beispiel widmet sich ganz der traditionsreichen Thüringer Küche. Auch das Bauernkriegsmuseum und das Kornmarktmuseum sind interessante Stationen für geschichtsinteressierte Besucher.

Weiterhin bietet die Umgebung von Mühlhausen vielfältige Möglichkeiten für Ausflüge in die Natur. Der nahegelegene Nationalpark Hainich lädt zum Wandern und Entdecken ein, während der Unstrut-Radweg die Möglichkeit bietet, die Region auf zwei Rädern zu erkunden. Wer gerne kulturelle Veranstaltungen besucht, sollte sich den Mühlhäuser Kultursommer nicht entgehen lassen, bei dem Konzerte, Theateraufführungen und andere Events stattfinden.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 216Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Mühlhausen/Thüringen

Top 20 Ausflugsziele in Mühlhausen/Thüringen

Ehemalige Ziegelmühle

99974 Mühlhausen (0 KM)

Die ehemalige Ziegelmühle befand sich am Unstrutabzweig vor dem Wendewehr, einem offiziellen „Mühlgraben“ von circa 1,6 km Länge. Am Mühlgraben hatten einst 5 Mühlen ihr Gewerk. Im Jahr 1355 entstand die Ziegelmühle, welche das Mahlen von R...

0 Kommentare

Thuringia Funpark

99974 Mühlhausen (1 KM)

Skate - Bike & Co. - für (fast) alles, was Rollen und Räder hat. Unsere Haupthalle mit dem Skatepark umfasst ca. 2200 m². Dazu kommt der überdachte Vorbereich mit einer Größe von 470 m² der zum Ausruhen und Entspannen einlädt. Außerdem gibt ...

0 Kommentare

Tilesius Gymnasium

99974 Mühlhausen (1 KM)

Das Schulgebäude des damaligen Reformrealgymnasiums wurde 1927 errichtet. Die Oberschule An der Burg 19 erhielt 1959 die Bezeichnung "Erweiterte Oberschule" und ab 1975 bis 1990 führte sie den Namen Erweiterte Oberschule "Erich Weinert". Seit dem 1...

0 Kommentare

Petrikirche

99974 Mühlhausen (1 KM)

Die ab 1352 errichtete Petrikirche war der Deutschordenspfarrei der Neustadt zugehörig. Der Bau erhielt seine heutige Gestalt 1893-1895 durch Wiedereinwölbung und Verlängerung des Schiffes nach Westen mit neuer Fassade. Im nördlichen Seitenschiff...

0 Kommentare

Antoniuskapelle

99974 Mühlhausen (1 KM)

Nach Beginn des Stadtmauerbaus ab 1203/04 wurde das bis dahin freie Gelände nördlich des Inneren Frauentores genutzt, um ein erstes Hospital in der aufstrebenden Reichsstadt Mühlhausen zu errichten. Die um 1270 erbaute Hospitalkapelle ist die ält...

0 Kommentare

Ehemalige Antoniusmühle

99974 Mühlhausen (1 KM)

Das 1323 errichtete Bauwerk diente über Jahrhunderte als Senf- und Getreidemühle. Sie ist die letzte an der Breitsülze gelegene Mühle und hatte ein Gefälle von über vier Metern. Somit hatte sie das höchste Gefälle aller innerstädtischen Müh...

0 Kommentare

Stadtmauer

99974 Mühlhausen (1 KM)

Die innere, älteste Mühlhäuser Stadtmauer war knapp 2,8 Kilometer lang (davon sind 2,2 Kilometer bis heute erhalten) und umschloss ein Gebiet von rund 50 Hektar Fläche. Diese Fläche hatte die Gestalt eines etwas gerundeten und nicht ganz ebenmä...

0 Kommentare

Feuerwehrmuseum

99974 Mühlhausen (1 KM)

Die Geschichte der Mühlhäuser Feuerwehr von ihren Anfängen bis in die Gegenwart ist im Feuerwehrmuseum dokumentiert. Der Aufruf zur Gründung einer Feuerwehr wurde im damaligen Kreisblatt, am 15. September 1862, veröffentlicht. Diese Veröffentli...

0 Kommentare

Museum St. Marien | Müntzergedenkstätte

(1 KM)

Die eindrucksvolle Mühlhäuser Marienkirche mit dem höchsten Kirchturm Thüringens ist weit über die Stadtgrenzen sichtbar. In ihrer Funktion als Müntzergedenkstätte, Museum sowie Begegnungsort mit Religion und Kultur ist die Marienkirche eng mi...

0 Kommentare

Äußeres Frauentor

99974 Mühlhausen (1 KM)

Zum Schutz der Mühlhäuser Vorstädte wurde im 14. Jh. eine äußere Stadtbefestigung errichtet. Von den ursprünglich drei hohen Tortürmen ist allein jener des äußeren Frauentores aus dem 15. Jh. erhalten geblieben. Nach Durchfahrt von Westen er...

0 Kommentare

Haus der Fleischerinnung

99974 Mühlhausen (1 KM)

1577/78 wurde mit den abgebrochenen Steinen der Johanniskirche der Vorgängerbau des Fleischhauses errichtet worden. Das Erdgeschoss beherbergte die Fleischbänke. Im Obergeschoss befand sich ein Saal für die Jahrmarktstände der Tuchhändler. Hier ...

0 Kommentare

1234567891011