Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Sauener See liegt in Neubrück und ist ca. 6,8 Hektar groß und drei Meter tief. Er wird von der Storkower Fischgenossenschaft e.V. bewirtschaftet.Größe/Tiefe: 6,78 ha, 3mPächter/Betreiber: Storkower Fischgenossenschaften e.G., Uferstr. 18, 15...
0 KommentareDie Neuzeller Stiftskirche St. Marien ist als Barockwunder Brandenburgs bekannt. Die im Kern spätgotische Hallenkirche wurde zwischen 1650 und 1750 aufwendig umgebaut. Besonders eindrucksvoll sind die reich verzierten Altäre, die den Kirchenraum zu...
0 KommentareWeingut Familie Richter Da es keine klassische Weinregion ist, vermutet kaum jemand, dass im Erholungsort Neuzelle Wein angebaut wird. Früher gab es im und am Kloster zahlreiche Weinberge. Auf Grund ungünstiger Umstände wie Kriege, Missernten und...
0 KommentareZu den bedeutendsten Kunstwerken aus der Ausstattung des Klosters Neuzelle gehören die um 1750 entstandenen Neuzeller Passionsdarstellungen vom Heiligen Grab. Sie waren Bühnenbilder eines monumentalen Barocktheaters, das in 15 Szenen die biblischen...
0 KommentareIm Naherholungsgebiet Arboretum finden Bewohner und Touristen einen einzigartigen Baumbestand, Erholung und Natur pur. Das Arboretum befindet sich direkt am Oder-Neiße Radweg nahe des Stadion Fürstenbergs. Es wurde als parkartige Waldlandschaft 19...
0 KommentareDie Klosteranlage im Erholungsort Neuzelle ist eine der wenigen vollständig erhaltenen Zeugnisse klösterlicher Baukunst - in höchster Vollkommenheit und atemberaubender Üppigkeit. Gern wird es auch als das „Barockwunder Brandenburgs“ beze...
0 Kommentare1268 stiftete Markgraf Heinrich von Meißen das Kloster Neuzelle. Im 15. Jahrhundert war die Abtei mehrfach den Zerstörungen durch Hussiten ausgesetzt und wurde um 1500 wiederaufgebaut. Die Zugehörigkeit zur Niederlausitz und damit zum Königreich ...
0 KommentareDer Göhlensee ist 44 Hektar groß. Hier gibt es vieles zu entdecken, wie die zahlreiche Vogelwelt, verschiedene Floßfahrten und die 6 km lange Wanderung um den See. Der See eignet sich ideal zum Baden und Angeln....
0 KommentareIm stattlichen Backsteinbau aus dem 14. Jh. finden jedes Jahr neben den Gottesdiensten auch Konzerte statt. Der Turm wurde 1565 erbaut, aber 1945 zusammen mit dem Kirchenschiff völlig zerstört. Beides wurde von 1952-2000 wieder aufgebaut. Die Kirch...
0 KommentareDer Brieskower See ist ein Nebengewässer der Oder und unmittelbar mit dem Strom verbunden. Auf einer Gesamtlänge von rund 3 Kilometern führt der See schlauchartig von seiner Mündung auf Höhe Lossow bis in die Gemeinde Brieskow-Finkenheerd. Die B...
0 KommentareHeinrich dem Erlauchten, Markgraf von Meißen und der Ostmark ist es zu verdanken, dass am steilen Hang der Oderniederung das Kloster Neuzelle erbaut wurde. Im Jahr 1268 stiftete er zum Seelenheil seiner verstorbenen Gemahlin den Zisterziensermönche...
0 Kommentare