Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Münchberg

Münchberg, eine charmante Kleinstadt in Bayern, beeindruckt Besucher mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Die Stadt liegt malerisch eingebettet zwischen grünen Hügeln und bietet somit eine ideale Umgebung für vielfältige Freizeitaktivitäten. Historische Gebäude, idyllische Parks und abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten machen Münchberg zu einem attraktiven Reiseziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Die liebevoll restaurierte Altstadt lädt zu einem gemütlichen Bummel ein, während die umliegende Natur mit ihren zahlreichen Wander- und Radwegen Naturliebhaber begeistert. Münchberg bietet somit eine gelungene Mischung aus Kultur, Geschichte und Naturerlebnis, die jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Münchberg

Top 20 Ausflugsziele in Münchberg

Teichmühle Steinwiesen

96349 Steinwiesen (25 KM)

Das Mühlrad im Wappen des Landkreises Kronach symbolisiert den Wasser- und Holzreichtum des Gebiets, einst prägten zahlreiche Schneid- und Mahlmühlen das Bild der Flusstäler. Nur wenige sind erhalten, und die Teichmühle, seit 500 Jahren an diese...

0 Kommentare

Luisenburg Felsenlabyrinth

95632 Wunsiedel (26 KM)

Riesige Felsbrocken umrandet von Höhlen und Schluchten bestimmen diese einzigartige Landschaftskulisse inmitten des Fichtelgebirges.

Schon immer übte dieser Ort eine ganz besondere Faszinat...

0 Kommentare

Haberstein

95632 Tröstauer Forst-Ost (26 KM)

Seine Westflanke ist von einem aus Granitfelsen bestehenden Blockmeer bedeckt, das von einem großen Felsturm abgeschlossen ist.

Von hier aus hat man eine guten Blick auf den Ochsenkopf.

Der Haberstein ist als Geotop (Nummer: 472R014) ...

0 Kommentare

ALEXBAD

95680 Bad Alexandersbad (26 KM)

Das ALEXBAD ist ein Synonym für Wellness und Gesundheit im charmanten Bad Alexandersbad. Mit seinem Panoramabad und der Sauna bietet es ein stilvolles Ambiente, das zum Verweilen, Entspannen und Erholen einlädt. Die Einrichtung ist mit einer Vielza...

0 Kommentare

Gästeservice Bad Alexandersbad

95680 Bad Alexandersbad (26 KM)

Wissenswertes:
Staatlich anerkanntes Mineral- und Moorheilbad und staatlich anerkannter Luftkurort im Naturpark Fichtelgebirge, 590 m ü. NN., ca. 970 Einwohner.

Heilanzeigen:
Herz- und Kreislauferkra...

0 Kommentare

Nageler See

95697 Nagel (26 KM)

Weiterhin befindet sich am See: Liegewiese, Spielplatz, Gastronomie, Duschen, ein Volleyballfeld, eine Kneippanlage, ein Wassererlebnisbereich für Kinder und eine E-Bike Ladestation (Jägersburg 8).

Der Nageler See gehört zu den ältesten ...

0 Kommentare

Hallenbad Kulmbach

95326 Kulmbach (26 KM)

Das Hallenbad Kulmbach, zentral gelegen und direkt am Stadtpark, ist eine wahre Oase der Erholung und des Vergnügens. Auf einer beeindruckenden Fläche von 11.000 Quadratmetern bietet es eine Vielzahl von Spiel- und Bademöglichkeiten, die sowohl Ei...

0 Kommentare

Burgstein

95632 Wunsiedel (27 KM)

Der Burgstein liegt nordöstlich der 939 m hohen Kösseine. Nahegelegene Orte sind Bad Alexandersbad i...

0 Kommentare

DAS Klöppelmuseum

96365 Nordhalben (27 KM)

Um sich ein Zubrot zu verdienen, waren viele Familien in und um Nordhalben auf Heimarbeit angewiesen – hauptsächlich Klöppeln, das 1903 durch die Einrichtung einer staatlichen Klöppelschule gefördert wurde. Das Anschauungsmaterial dieser Sch...

0 Kommentare

Historisches Ortsmuseum

96365 Nordhalben (27 KM)

Die ortskundliche Sammlung zeigt die kargen Lebens- und Arbeitsbedingungen in Nordhalben um 1900. Oft war zusätzliche Heimarbeit nötig, wie originale Heimarbeitsplätze u. a. eines Zigarrenmachers und einer Filetnäherin dokumentieren. Relikte z...

0 Kommentare

Hohe Kösseine mit Kösseinehaus

95680 Bad Alexandersbad (27 KM)

Die höchste Erhebung des aus Granit bestehenden Bergstocks ist der gleichnamige Gipfel aufeiner Höhe von 939 m ü. NN.. Etwa 350 m nordöstlich liegt die 922 m ü. NN hohe Nebenkuppe Kleine Kösseine. Auf dem Gipfel der hohen Kösseine befindet ...

0 Kommentare

1234567