Münchenbernsdorf - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Münchenbernsdorf

Münchenbernsdorf, eine beschauliche Stadt in Thüringen, bietet ihren Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Eingebettet in eine malerische Landschaft, lädt die Stadt zu Entdeckungstouren und Erholung ein. Ein Highlight ist das Schloss Münchenbernsdorf, ein imposantes Bauwerk mit einer bewegten Geschichte. Die prächtige Architektur und die gepflegten Gartenanlagen versetzen Besucher zurück in vergangene Zeiten.

Naturfreunde kommen in Münchenbernsdorf ebenfalls auf ihre Kosten. Die idyllische Umgebung lädt zu Spaziergängen und Wanderungen ein. Der nahegelegene Wackelpeterwald lockt mit alten Baumbeständen und versteckten Plätzen zum Verweilen. Auch der Schlossteich bietet Erholungssuchenden eine Oase der Ruhe und Entspannung.

Kulturelle Höhepunkte sind in Münchenbernsdorf ebenfalls zu finden. Das örtliche Museum präsentiert spannende Ausstellungen zur Geschichte der Region und lädt Besucher dazu ein, mehr über die Vergangenheit zu erfahren. Zudem locken regelmäßige Veranstaltungen und Feste Gäste aus Nah und Fern an.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 206Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Münchenbernsdorf

Top 20 Ausflugsziele in Münchenbernsdorf

Comma - Das Clubzentrum

07545 Gera (10 KM)

Das COMMA liegt zentrumsnah am Park der Jugend und der Straßenbahnhaltestelle „Bahnhof Süd“ sowie am Südbahnhof. Neben dem großen und den zwei kleineren Sälen, befindet sich ein wunderschöner Biergarten. Ergänzt wird das COMMA durch eine B...

0 Kommentare

St. Marien Kirche Gera-Untermhaus

07548 Gera (10 KM)

Die spätgotische Kirche wurde um 1450 gebaut und enthält einen kostbaren spätgotischen Altar, der von den Familien Kudorf und Waltheym gestiftet wurde. Der Altarraum soll bereits 1193 erbaut worden sein, womit er zu den ältesten Kirchenbauten der...

0 Kommentare

Hofwiesenpark Gera

07548 Gera (10 KM)

Der Hofwiesenpark ist die größte Parkanlage der Otto-Dix-Stadt Gera und bietet weite Grünflächen, ein interessantes Geländeprofil und viele Freizeitmöglichkeiten. Er liegt inmitten des Kulturareals Untermhaus in unmittelbarer Nähe zum Stadtzen...

0 Kommentare

Hofwiesenbad Gera

07548 Gera (10 KM)

Im Hofwiesenbad Gera erwartet Sie das perfekte Angebot für Sportler, Familien und Erholungssuchende. Highlights: 50m-Schwimmbecken mit acht Bahnen Sprungbecken mit 1m, 2m, 3m und 5m Sprunganlagen Sonnendeck Freizeitbereich mit großer Liegewiese 6...

0 Kommentare

Kunstsammlung Gera in der Orangerie

07548 Gera (10 KM)

Das ehemalige Orangen- und Gewächshaus – eine spätbarocke Zweiflügelanlage im Geraer Küchengarten - wurde zwischen 1729 und 1732 im Auftrag des Fürsten Heinrich XVIII. Reuß jüngere Linie nach Plänen des fürstlich-sächsischen Landesbaumeis...

0 Kommentare

Stadtmuseum Gera

07545 Gera (10 KM)

Das Stadtmuseum ist bereits seit über 100 Jahren in einem in der Innenstadt gelegenen, barocken Gebäude mit hohem Dachreiter und einladender großer Treppe untergebracht. Mit seinen umfangreichen kulturhistorischen Sammlungen gehört es zu den erst...

0 Kommentare

Haus der Kultur

07545 Gera (11 KM)

Im Zentrum der Otto-Dix-Stadt Gera befindet sich die größte Veranstaltungshalle Ostthüringens, das Haus der Kultur (HdK). Sandstein, bronzefarbenes Aluminium und Glas dominieren im äußeren Erscheinungsbild und geben dem Haus seinen unverwechselb...

0 Kommentare

Kultur- und Kongresszentrum Gera

07545 Gera (11 KM)

Das Kultur- und Kongresszentrum prägt seit mehr als 40 Jahren Geras Innenstadt und lockt mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm. Ostthüringens größte Veranstaltungsstätte verfügt über einen großen Saal, weiträumige Foyers, mehrere Ko...

0 Kommentare

Stadtmauer Gera

07545 Gera (11 KM)

Die Geraer Stadtmauer wurde im 15. Jahrhundert gebaut und diente der Verteidigung der Stadt.  Die Mauer umschloss das Stadtgebiet mit einer Größe von 11 Hektar. Die fünf Stadttore (Badertor, Leumnitzer Tor, Weidaer Tor, Klotztor, Schlosstor) gewÃ...

0 Kommentare

Theater Gera

07548 Gera (11 KM)

Das Theater in Gera wurde 1902 nach den Entwürfen des Architekten Heinrich Seeling fertiggestellt. Er schaffte damit eines der modernsten und außergewöhnlichsten Theatergebäude seiner Zeit, da er einen Theater- und einen Konzertsaal unter einem D...

0 Kommentare

Salvatorkirche Gera

07545 Gera (11 KM)

Die Salvatorkirche auf dem Nicolaiberg in Gera, in der Nähe des Marktplatzes, thront hoch über der Stadt. Ihr barockes Äußeres glänzt nach einer umfassenden Sanierung. Das Besondere wartet aber im Inneren: nach Umbauarbeiten im Jahr 1903 wurde d...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
1234567891011