Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Münzenberg

Münzenberg, eine idyllische Stadt in Hessen, bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen für Besucher jeden Alters. Die imposante Burg Münzenberg, die hoch über der Stadt thront, lädt zu einer spannenden Zeitreise ins Mittelalter ein und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die Umgebung. Ein Spaziergang durch die malerische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und kleinen Gassen versetzt Besucher in vergangene Zeiten und lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Für Naturliebhaber bieten sich zahlreiche Wander- und Radwege an, die durch die reizvolle Landschaft rund um Münzenberg führen. Der nahegelegene Limes, ein ehemaliges Grenzbefestigungssystem der Römer, sowie der Naturpark Hochtaunus sind weitere Highlights, die es zu entdecken gilt. Auch kulturell hat Münzenberg einiges zu bieten, von kleinen Galerien über Konzerte bis hin zu historischen Führungen ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Münzenberg

Top 20 Ausflugsziele in Münzenberg

Onze-Lieve-Vrouwkerk

(18 KM)

Im Inneren der Kirche, hinter dem Hauptaltar, kann man als Erinnerung dieser Geschichte noch heute einige vom Gewölbe hängenden Sporen sehen.
Die Kirche Notre-Dame befindet sich hinter dem Beginenhof. Sie war Teil der Befestigungsanlagen der St...

0 Kommentare

Historisch stadhuis

(18 KM)

Errichtet im Übergangsstil zwischen Spätgotik und Renaissance. Die Fassade schmücken die Standbilder der Grafen von Flandern. Im Rathaus befinden sich der prachtvolle Schöffensaal und der Ratssaal mit bildhauerisch verzierten Kaminen aus dem 16. ...

0 Kommentare

Zugriff auf den Bos ter Rijst

(18 KM)

Dies ist der Eingang von Bos ter Rijst über Doorn....

0 Kommentare

Bank Bos ter Rijst

(18 KM)

Mit seinen zahlreichen Quellen und seinem blauvioletten Teppich aus wilden Hyazinthen im Frühjahr ist der Bos Ter Rijst eine unverzichtbare Perle in einer weniger bekannten Ecke der flämischen Ardennen....

0 Kommentare

Découverte des arbres avec Quintine

(18 KM)

Découverte des arbres avec Quintine...

0 Kommentare

Broeltorens

(18 KM)

Diese mittelalterlichen Türme sind die einzigen Zeugen der ältesten Stadtbefestigung. Der Südturm (± 1385), auch „Speye-Turm" genannt, war Teil der befestigten Umwallung der gräflichen Burg. Der Nordturm (± 1413), der sogenannte „Ingelborch...

0 Kommentare

Harelbeke New British Cemetery (Harelbeke)

(18 KM)

Der New British Cemetery ist ein Sammelfriedhof. Die hier liegenden Kriegsopfer starben zu verschiedenen Zeitpunkten an verschiedenen Orten und wurden nach dem Krieg hierher umgebettet....

0 Kommentare

Banmolens

(18 KM)

Das heutige Aussehen der Mühle wurde großenteils im 19. Jahrhundert bestimmt, aber die Bannmühlen haben eine viel ältere Geschichte: Wahrscheinlich drehten sich an diesem Ort schon vor über 1000 Jahren Wassermühlen. Seit 1998 steht das Gebäude...

0 Kommentare

Bench Bos ter Rijst

(18 KM)

Mit seinen zahlreichen Quellen und seinem blauvioletten Teppich aus wilden Hyazinthen im Frühjahr ist der Bos Ter Rijst eine unverzichtbare Perle in einer weniger bekannten Ecke der flämischen Ardennen....

0 Kommentare

Gedicht Mei Omer Wattez

(18 KM)

Einst stand der Autor Omer Wattez zusammen mit dem Dichter Pol de Mont auf den Geuzentoren im Musikwald in Ronse. Da waren sie, zwei Wortkünstler zusammen, Wattez, geboren in Schorisse, dem Mont, aus einer anderen flämischen Region. Beeindruckt von...

0 Kommentare

Die Grabkapelle von Clémentine d’Oultremont

(18 KM)

Die Grabkapelle von Clémentine d’Oultremont befindet sich im hinteren Teil eines Parks in Sichtweite zum Gut La Berlière, das der Familie d’Oultremont gehört, unweit vom Gemeindefriedhof und vom Hospiz Saint-Clément, das im Rahmen desselben ...

0 Kommentare

123456789101112131415161718