Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Naila

Die Stadt Naila in Oberfranken bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für Besucher jeden Alters. Eine der bekanntesten Attraktionen ist das Schloss Naila, ein imposantes Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, das heute als Rathaus genutzt wird. Direkt neben dem Schloss befindet sich der idyllische Schlosspark, der zum Spazieren und Verweilen einlädt. Ein weiteres Highlight ist die evangelische Stadtkirche St. Michael, die mit ihrer beeindruckenden Architektur und ihrer reichen Geschichte beeindruckt. Kunstinteressierte sollten unbedingt das Kunsthaus Naila besuchen, das eine Vielzahl an regionalen und überregionalen Ausstellungen präsentiert. Für Naturliebhaber bieten sich Ausflüge in die malerische Umgebung von Naila an, wie zum Beispiel zum nahegelegenen Förmitzspeicher oder zum Naturpark Frankenwald.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Naila

Top 20 Ausflugsziele in Naila

Museum Naila im Schusterhof

95119 Naila (2 KM)

Von 1850 bis 1945 war die Weißstickerei ein wichtiger Erwerbszweig in Naila. Daran erinnert das Museum im Schusterhof und zeigt Beispiele dieser Handstickerei „Frankenwälder Art“, u. a. die 8,36 m² große "Schlösserdecke". Fast 1000 Jahre zur...

0 Kommentare

Städtisches Heimatmuseum im Schauensteiner Schloss

95197 Schauenstein (5 KM)

Das Schauensteiner Schloss, eine Burg aus dem 13. Jh., erlebte eine sehr wechselvolle Geschichte. Heute beherbergt es das städtische Heimatmuseum. Neben den früheren Arbeitsbedingungen in diversen Handwerksberufen und der Landwirtschaft sind hier a...

0 Kommentare

Oberfränkisches Feuerwehrmuseum

95197 Schauenstein (5 KM)

Das 1988 eröffnete Feuerwehrmuseum befindet sich in sieben Räumen des Schlosses. Feuerspritzen, Uniformen und Kleingeräte geben Einblick in die technische Entwicklung des Feuerwehrwesens seit der Mitte des 19. Jh. Seit 2007 verfügt das Museum üb...

0 Kommentare

Weberhaus Neudorf

95197 Schauenstein (6 KM)

Der letzte Handweber des Frankenwaldes, Karl Wolfrum, war in diesem Haus bis 1964 tätig. Um 1850 wurde noch in über der Hälfte der Neudorfer Haushalte gewebt. Aus dieser Zeit stammt auch das strohgedeckte Weberhaus in seiner heutigen Gestalt. E...

0 Kommentare

Grafikmuseum Stiftung Schreiner

95138 Bad Steben (7 KM)

Kunst vermag Brücken zu bauen – nach diesem Leitsatz gestalteten die Stifter und Gründer, Stefanie Barbara und Dr. Wolfgang Schreiner, das Grafikmuseum. Ausstellungen zur aktuellen Kunst osteuropäischer Länder wie auch zu Künstlern aus den ...

0 Kommentare

Naturfreibad Helmbrechts

95233 Helmbrechts, Oberfr (8 KM)

Das Naturfreibad Helmbrechts, liebevoll auch Wasserfloh genannt, ist ein Ort der Entspannung und des Badespaßes, gelegen am Tor zum Frankenwald, einer Region, die für ihre atemberaubende Natur, vielfältige Sportmöglichkeiten und reiche Kultur bek...

0 Kommentare

Oberfränkisches Textilmuseum

95233 Helmbrechts (9 KM)

Mit Textilien kennt man sich in Helmbrechts aus, wurde hier doch bereits im Mittelalter Leinen- und Wollweberei betrieben. Im 19. Jh. galt der Ort gar als „Kleiderschrank der Welt“. Heute erhalten Besucher Einblick in die Entwicklung der Weber...

0 Kommentare

Rennsteigende/-beginn mit Erlebnisstandort

(9 KM)

Der Blankensteiner Selbitzplatz, welcher zur Gemeinde Rosenthal am Rennsteig gehört, ist unter Wanderern nichts Unbekanntes: Hier endet (oder beginnt) Deutschlands ältester und bekanntester Kammweg, der Rennsteig, hier treffen mehr als 20 regionale...

0 Kommentare

Alte Papierfabrik Blankenberg

07366 Rosenthal am Rennsteig OT Blankenberg (9 KM)

Die Papierfabrik Rosenthal am Rennsteig OT Blankenberg ist heute ein Museum in Blankenberg mit dem Namen Alte Papierfabrik Blankenberg. Die Fabrik war damals ein Betriebsteil der Zellstoff- und Papierfabrik Rosenthal in Blankenstein. Von 2001 bis Nov...

0 Kommentare

Feldbahn Blankenberg

07366 Rosenthal am Rennsteig OT Blankenberg (10 KM)

Die Feldbahn liegt im Ortsteil Blankenberg der Gemeinde Rosenthal am Rennsteig im Saale-Orla-Kreis in Thüringen. Sie hat eine Spurweite von 600 mm. Die 2 km lange Feldbahnstrecke verläuft landschaftlich äußerst reizvoll direkt entlang der Saale v...

0 Kommentare

Museum Rennsteig und Mee(h)r

07366 Rosenthal am Rennsteig OT Blankenstein (10 KM)

Das Museum Rennsteig und Mee(h)r liegt im Ortsteil Blankenstein, am Eingang zur Zellstoff- und Papierfarbik Rosenthal. Thematisch widmet sich das Museum einer Bandbreite historischer Angelegenheiten. Dem Besucher wird die Entwicklung der Region vom M...

0 Kommentare

12345