Klick hier Geheimtipps in der
Region

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Stau Bermichsmühle ist ein Stausee in Auma-Weidathal. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Anglerverein Weida und Umgebung e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareMerkendorf, mittlerweile ein Ortsteil von Zeulenroda-Triebes, wurde bereits 1324 erstmals erwähnt. Der malerische Dorfteich lädt zum Verweilen ein. Hier durch Merkendorf verläuft auch der 1. Thüringer Planetenweg - am Teich befindet sich der Stei...
0 KommentareDie Ursprünge des bauhistorisch wertvollen Ensembles in der historischen Innenstadt gleich neben dem Dom liegen im 13. Jahrhundert. Die Priesterhäuser sind damit das älteste erhaltene Wohnbauensemble Sachsens. Noch zu Beginn der 1990er dem Verfal...
0 KommentareDie Galerie am Domhof gilt im Sinne von „Kunst erleben und machen“ als Anlauf- und Begegnungsstätte für Künstler und Kunstinteressierte. In den drei Räumen im Obergeschoss des Hauses werden jährlich sechs bis acht Sonderausstellungen aus ve...
0 KommentareDie Vorsperre Talsperre Koberbach ist ein mit 2,00ha kleiner Talsperre in Langenbernsdorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotfeder und Schleie vo...
0 KommentareAktueller Hinweis: Vom 1. bis 30. November 2022 kann im Robert-Schumann-Haus Zwickau nur die Sonderausstellung mit Neuerwerbungen besichtigt werden; die Dauerausstellung im ersten Obergeschoss muss aufgrund einer umfassenden Sanierung der Parkett...
0 KommentareRATHAUS Nach einem verheerenden Stadtbrand von 1403 wurde das Rathaus im Stil der Hoch- und Spätgotik wieder aufgebaut. Aus dieser Zeit ist heute noch die 1473 bis 1477 erbaute Jakobskapelle im ursprünglichen Zustand erhalten. Der spätgotische dre...
0 KommentareIm Spätmittelalter als Bibliothek der städtischen Lateinschule gegründet, umfasst ihr Bibliotheksbestand gegenwärtig ca. 250.000 Medien. Neben dem historischen Bestand an Handschriften und Drucken bildet die landeskundliche Literatur zur Region W...
0 KommentareDie KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU vereinen in einem imposanten, denkmalgeschützten Bau kunst- und naturhistorische Sammlungen, die in verschiedenen räumlichen Inszenierungen erlebbar sind. 1914 als König-Albert-Museum mit repräsentativen Kuppelsaal erÃ...
0 KommentareDas Puppentheater Zwickau ist ein außergewöhnliches Theater für eine außergewöhnlichen Stadt: bunt, frech, offen, gemütlich und manchmal ein bisschen verrückt… aber auf jeden Fall mit viel Platz für alle, die sich mit der Puppenspielkunst b...
0 Kommentare