Klick hier Geheimtipps in der
Region

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Turmberg ist der Hausberg der ehemaligen badischen Residenzstadt Durlach. Er ist 256 Meter hoch und der nordwestlichste Gipfel des Schwarzwalds am Übergang zwischen dem Mittelgebirge und der Hügellandschaft Kraichgau.
...
0 KommentareDas Angelgewässer Großer Itterbach-Weiher ist ein Teich/Weiher in Gaggenau. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Angelsportverein Gaggenau-Ottenau e.V. bewirtschaftet....
0 Kommentare
Der Turmberg ist der Hausberg der ehemaligen badischen Residenzstadt Durlach. Er ist 256 Meter hoch und der nordwestlichste Gipfel des Schwarzwalds am Übergang zwischen dem Mittelgebirge und der Hügellandschaft Kraichgau.
Die Turmber...
0 Kommentare
Im Industriegebiet Kimmichwiesen am Rande des Heckengäus befindet sich die Brennerei. Sie erzeugt edle Brände und Liköre aus heimischen Produkten. Überlieferte Traditionen, die zum Erhalt der Landschaft und der Streuobstwiesen beitragen, steh...
0 KommentareSchöner Angelpark mit zwei Seen, Biergarten und eigenem Restaurant. Am kleineren See können hauptsächlich Forellen gefangen werden.Angelgerät und Köder müssen selbst mitgebracht werden (kein Verkauf bzw. Verleih)ÖffnungszeitenMärz - OktoberGr...
0 KommentareDas alte Rathaus ist ein Schmuckstück handwerklicher Fachwerkbaukunst, das 1746 erbaut wurde. Das Erdgeschoss diente zunächst als Spritzenhaus, später wurde hier eine Gemeindebäckerei eingerichtet und schließlich wurde sogar ein Schulsaal eingeb...
0 Kommentare
Der Durlacher Schlossgarten befindet sich mitten im Zentrum, nahe der Karlsburg. Im Sommer ist der Schlossgarten ein beliebter Anlauf- und Treffpunkt, da er mit seinen Grünflächen zum Entspannen und Verweilen einlädt.
Der historische Park...
0 Kommentare
Die Turmbergbahn ist eine Standseilbahn und verbindet den Stadtteil Durlach mit dem Turmberg. Auf einer Strecke von 315 Metern überwindet die Bahn 100 Höhenmeter bei einer maximalen Steigung von 36,2%. Sie wurde 1888 erÃ...
0 Kommentare
Der Wössinger Hof wurde 1755 erbaut und war bis 1985 in Privatbesitz. Heute dient der Wössinger Hof als Veranstaltungsraum, Jungendzentrum und Trauraum.
... 0 Kommentare
Weinbrenner Kirche
Die Planfertigung dieser Kirche stammt von dem Baumeister Weinbrenner. Der Grundstein wurde am 21. Oktober 1817 gelegt. Da der Bauunternehmer in Konkurs geriet, unterblieb das Bauen über ein Jahr lang. Aufgrund eines Blit...
0 KommentareDie Enz ist ein Fluss in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 6,50ha groß und liegt bei Enzberg.Sie ist ca. 3.5 km lang und bis 30m breit.An der tiefsten Stelle ist die Enz ca. bis 2m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kom...
0 Kommentare