Bildrechte:Gotthard Ladegast, Heimat- und Verkehrsverein "Rochlitzer Muldental" e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Wyhratal

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Wyhratal zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 880Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Wyhratal

Top 20 Ausflugsziele in Wyhratal

Leipzig Details

04109 Leipzig (29 KM)

Die Leipzig Details bieten Ihnen ein umfassendes Repertoire an Stadtführungen. Die klassischen Stadtführungen kann jeder. Dank Leipzig Details können Sie z. B. an einer Kräuter- und Parkführung, einer Kinder-Stadtführung oder der ArchitekTOUR t...

0 Kommentare

Kümmel Apotheke

04109 Leipzig (29 KM)

Die Kümmel Apotheke hat das erklärte Ziel, dass die Küche aus immer frischen und saisonalen Produkten besteht und dabei eine bunte Mischung internationaler und lokaler Geschmäcker und Stile bietet - vom Ochsenbäckchen bis zum Tofu Curry. Ob Snac...

0 Kommentare

Burg Mildenstein

04703 Leisnig (29 KM)

Salierkönige, Staufer, Wettiner: Burg Mildenstein zählt zu den ältesten Burgen in Sachsen. Hinter den meterdicken Mauern errichteten die Wettiner ein berüchtigtes Gefängnis. Bis heute erschaudern Besucher beim Anblick der vielfach verriegelbaren...

0 Kommentare

sherLOCKRooms

04315 Leipzig (29 KM)

Ihr seid 2-6 Personen und habt Lust auf ein Abenteuer? Im sherLOCKRooms tretet ihr in die Fußstapfen des Meisterdetektives Holmes und müsst knifflige Aufgaben lösen, versteckte Mechanismen aktivieren und den erlösenden Schlüssel finden um euch a...

0 Kommentare

Öffentliche Toilette - Thomaskirche

04109 Leipzig (29 KM)

geöffnet: donnerstags bis samstags 12.00 - 18.00 Uhr sonntags 9.00 - 13.00 Uhr.  Nutzungsentgelt:  0,90 Euro....

0 Kommentare

Barrierefreie Bootsanlegestelle (Karl-Heine-Kanal)

04229 Leipzig (29 KM)

...

0 Kommentare

Leisnig

04703 Leisnig (29 KM)

Leisnig mit seinem mittelalterlichen Flair und breiter Kultur liegt im größten Obstanbaugebiet Sachsens. Bereits im Mittelalter wurden in den umliegenden Klostergärten erste Obstbäume, Gemüse- und Heilpflanzen kultiviert. Ein mildes Klima, aus...

0 Kommentare

Historisches Stadtgut Leisnig

04703 Leisnig (29 KM)

Im Obergeschoss des Stadtgutes finden Sie die Ausstellung zur Leisniger Kastenordnung, zur Leisniger Kirchenmusik sowie zur Stadtgeschichte Leisnigs. Die umfangreiche Sanierung des historischen Gebäudes im Herzen der Stadt wurde 2013 abgeschlossen....

0 Kommentare

Apels Garten

04109 Leipzig (29 KM)

„Apels Garten“ ist ein traditionsreiches Restaurant im Herzen von Leipzig. Neben sächsischer Küche nach historisch überlieferten Rezepten wird den Gästen alles für ein besonderes Schlemmer-Erlebnis nach Leipziger Art geboten. Dabei werden di...

0 Kommentare

Konsumzentrale

04229 Leipzig (29 KM)

Die Konsumzentrale, ein Klinkerbau in Plagwitz, wird heute für Tagungen und Veranstaltungen sowie als Gewerbefläche genutzt. BAUHAUS-Architektur: Der „Consum-Verein für Plagwitz und Umgegend“ entstand 1884, um die unteren Gesellschaftsschichte...

0 Kommentare

Thomaskirche

04109 Leipzig (29 KM)

Im Jahr 1212 wurde die Thomaskirche als Klosterkirche erbaut. Damit blickt sie auf eine mehr als 800 Jahre lange Geschichte zurück. Sie war 27 Jahre lang die Wirkungsstätte von Johann Sebastian Bach, welcher von 1723 bis 1750 Thomaskantor in Leipz...

0 Kommentare

1...2526272829303132333435363738394041...letzte