Bildrechte:Katrin Bücker, Gemeinde Hünxe


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Neukirchen-Vluyn

Neukirchen-Vluyn, eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, hält für Besucher eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen bereit. Eingebettet in die reizvolle Landschaft des Niederrheins bietet die Stadt eine gelungene Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte. Ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende ist der Silbersee, ein ehemaliger Tagebaurestsee, der heute als Badesee und Naherholungsgebiet dient. Hier kann man sich im Sommer an den Stränden entspannen, schwimmen, Tretboot fahren oder einfach die Natur genießen.

Weitere Highlights in Neukirchen-Vluyn sind die historischen Gebäude wie die Kirche St. Josef und das Schloss Bloemersheim, die Einblicke in die Vergangenheit der Stadt bieten. Für Naturliebhaber lohnt sich ein Besuch im Naturschutzgebiet Töningsbruch, wo seltene Pflanzen- und Tierarten beobachtet werden können. Auch Wander- und Radwege durch die malerische Landschaft laden zu aktiven Erkundungstouren ein.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 657Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Neukirchen-Vluyn

Top 20 Ausflugsziele in Neukirchen-Vluyn

Rheinpromenade Götterswickerhamm

46562 Voerde (16 KM)

Die Rheinpromenade in Götterswickerhamm ist ein guter Ausgangspunkt für Spaziergänge und Wanderungen entlang des Rheins und durch das kleine, aber sehenswerte Dorf Götterswickerhamm. Man kann aber auch in einer der Ausflugslokale oder zahlreichen...

0 Kommentare

Hochseilparcours Landschaftspark Duisburg-Nord

47137 Duisburg (16 KM)

Landschaftspark Duisburg-Nord – erlebt beeindruckende IndustriekulturUrsprünglich ein Eisenhüttenwerk, zählt der Landschaftspark Duisburg-Nord heute zu den bedeutendsten Industriedenkmälern Europas. In einzigartiger Kulisse erlebt Ihr vielfält...

0 Kommentare

Spielplatz Rheinpromenade Götterswickerhamm

46562 Voerde (17 KM)

...

0 Kommentare

Haus Götterswick (Infoschild des Voerder Geschichtspfades)

46562 Voerde (17 KM)

In einer Landschaft durch die der Rhein mäanderte, inmitten sumpfiger Wiesen und Wälder ließ sich der Sage nach in fränkischer Zeit ein Ritter aus freiadeligem Geschlecht nieder. Ritter Godert, leider nicht urkundlich belegt, errichtete bei der S...

0 Kommentare

Rotbachmündung

46562 Voerde (17 KM)

Der Rotbach fließt auf ca. 22 km durch Bottroper und Dinslakener Stadtgebiet, während er Voerde in den Rhein mündet. Die Mündung wird von einer Holzbrücke überspannt, welche bei Hochwasser allerdings überflutet werden kann. Aufgrund von Bergs...

0 Kommentare

Gerichtslinde Götterswickerhamm

46562 Voerde (17 KM)

Die Gerichtslinde war der Tagungsort des Schöffengerichtes Götterswickerhamm, das für die Bauernschaften Götterswickerhamm, Mehrum, Löhnen, Voerde und Möllen zuständig war. Eine Urkunde des Stiftes Rees vom 31. Juli 1327 erwähnt die Gerichtss...

0 Kommentare

Deichkreuz Ork

46562 Voerde (17 KM)

In der Verlängerung der Straße Vogellake steht auf dem Deich ein Mahnmal in Form eines großen Kreuzes. Dieses Mahnmal steht für Ruhe und Besinnung und für die Gefahr der Naturgewalten. Außerdem soll es an die Rheinüberquerung der Alliierten am...

0 Kommentare

Ehemalige Präparandenanstalt (Infoschild des Voerder Geschichtspfades)

46562 Voerde (17 KM)

Von 1870 – 1882 kümmert man sich in Götterswickerhamm nicht nur um die schulische Bildung der Kinder, sondern auch um die Ausbildung von Lehrern. Auf Anregung des Pädagogen und Pastors Georg Schulze wird im Mai 1870 eine Schule zur Ausbildung vo...

0 Kommentare

Storchennest 2

46562 Voerde (17 KM)

...

0 Kommentare

Storchennest 1

46562 Voerde (17 KM)

...

0 Kommentare

Restaurant Strandhaus Ahr

46562 Voerde (17 KM)

...

0 Kommentare

123456789101112131415161718...letzte