Bildrechte:Katrin Bücker, Gemeinde Hünxe


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Neukirchen-Vluyn

Neukirchen-Vluyn, eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, hält für Besucher eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen bereit. Eingebettet in die reizvolle Landschaft des Niederrheins bietet die Stadt eine gelungene Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte. Ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende ist der Silbersee, ein ehemaliger Tagebaurestsee, der heute als Badesee und Naherholungsgebiet dient. Hier kann man sich im Sommer an den Stränden entspannen, schwimmen, Tretboot fahren oder einfach die Natur genießen.

Weitere Highlights in Neukirchen-Vluyn sind die historischen Gebäude wie die Kirche St. Josef und das Schloss Bloemersheim, die Einblicke in die Vergangenheit der Stadt bieten. Für Naturliebhaber lohnt sich ein Besuch im Naturschutzgebiet Töningsbruch, wo seltene Pflanzen- und Tierarten beobachtet werden können. Auch Wander- und Radwege durch die malerische Landschaft laden zu aktiven Erkundungstouren ein.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 657Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Neukirchen-Vluyn

Top 20 Ausflugsziele in Neukirchen-Vluyn

Zweirad Büllesbach

46562 Voerde (21 KM)

...

0 Kommentare

Cafè Sahnehäubchen

46562 Voerde (21 KM)

...

0 Kommentare

Haus Kretschmer "Bei Bojan"

46562 Voerde (21 KM)

...

0 Kommentare

Eiscafè Venezia

46562 Voerde (21 KM)

...

0 Kommentare

Blaue Lagune

47669 Wachtendonk (21 KM)

Die Blaue Lagune ist Ankommen und Abschalten, Einatmen und Auspowern, Hinlegen und Wegträumen. Ein Ort der unbegrenzten Möglichkeiten mit Wasser, Strand und mehr.  Der zugehörige Campingplatz erhielt die Auszeichnung zum beliebtesten Campingplatz...

0 Kommentare

Bürgerhaus Friedrichsfeld (Infotafel der Voerder Geschichtspfades)

46562 Voerde (21 KM)

m 5. August 1993 wurde der „Förderverein Bürgerhaus Friedrichsfeld e.V.“ gegründet. Ziel war die Errichtung und der Betrieb eines sogenannten Bürgerhauses in der Mitte des Ortes. Es sollte im Erscheinungsbild möglichst den Gebäuden des ehem...

0 Kommentare

Drahtesel-Farm - Familie Frank Steffens

46487 Wesel (21 KM)

...

0 Kommentare

Gedenkstein Alt-Büderich

46487 Wesel (21 KM)

An der Weseler Straße, wenige hundert Meter hinter der Rheinbrücke, steht der Gedenkstein für die alte Stadt Büderich. Er wurde am 3. April 1957 aus Anlass des Diamantenen Priesterjubiläums des Heimatforschers und langjährigen Ortspfarrers Theo...

0 Kommentare

Aquarius Wassermuseum

45476 Mülheim an der Ruhr (21 KM)

Ein über 100 Jahre alter Wasserturm: Definitiv eines der industriekulturellen Highlights in unserer Stadt. Und einer der spektakulärsten Aussichtspunkte – aus 35 Metern Höhe hat man einen phänomenalen Blick über das westliche Ruhrgebiet. Auch ...

0 Kommentare

Ehemaliges Karl-Liebknecht-Haus (Infoschild des Voerder Geschichjtspfades)

46562 Voerde (21 KM)

An dieser Stelle befand sich in den 1920er Jahren das „Volkshaus“ der Friedrichsfelder Ortsgruppe der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD). Die Partei hatte eine Baracke des früheren Militärlagers erworben. Das Haus wurde nach Karl Liebkne...

0 Kommentare

Bürgerpark (Infoschild des Voerder Geschichtspfades)

46562 Voerde (21 KM)

Im Jahre 1884 wurde die heutige Parkanlage als „Offizierspark“ in unmittelbarer Nähe zum Offizierskasino des Soldaten-Wohnlagers angelegt (siehe hierzu auch „Vom Truppenlager zur Wohngemeinde). Der Park zählt zu den wenigen noch erhaltenen Z...

0 Kommentare

1...89101112131415161718192021222324...letzte