Bildrechte:Katrin Bücker, Gemeinde Hünxe


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Neukirchen-Vluyn

Neukirchen-Vluyn, eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, hält für Besucher eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen bereit. Eingebettet in die reizvolle Landschaft des Niederrheins bietet die Stadt eine gelungene Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte. Ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende ist der Silbersee, ein ehemaliger Tagebaurestsee, der heute als Badesee und Naherholungsgebiet dient. Hier kann man sich im Sommer an den Stränden entspannen, schwimmen, Tretboot fahren oder einfach die Natur genießen.

Weitere Highlights in Neukirchen-Vluyn sind die historischen Gebäude wie die Kirche St. Josef und das Schloss Bloemersheim, die Einblicke in die Vergangenheit der Stadt bieten. Für Naturliebhaber lohnt sich ein Besuch im Naturschutzgebiet Töningsbruch, wo seltene Pflanzen- und Tierarten beobachtet werden können. Auch Wander- und Radwege durch die malerische Landschaft laden zu aktiven Erkundungstouren ein.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 657Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Neukirchen-Vluyn

Top 20 Ausflugsziele in Neukirchen-Vluyn

Landgasthaus Wolters

47647 Kerken (12 KM)

Hotel/ Restaurant mit internationaler Küche und großen, schönen Biergarten im Herzen von Nieukerk. Veranstaltungsräume bis zu 110 Personen, kulinarische Sonderaktionen und der Verleih des Niederrhein Rades runden das Angebot ab. Regelmäßig wer...

0 Kommentare

Die Whiskybotschaft

47647 Kerken (12 KM)

Mitten im Herzen Nieukerks befindet sich Die Whiskybotschaft in einem denkmalgeschützem Gebäude. Sie bietet Whiskyshop, Bar und Kaminlounge mit über 1000 Whiskies, die vor dem Kauf verkostet werden können.  Außerdem erhalten Sie hier Kaffeespez...

0 Kommentare

St. Rochus Kapelle

47647 Kerken (12 KM)

1727 wurde an der Ecke Michael- Buyx- Str./ Eyller Str. die erste Kapelle gegründet. Sie stand hier bis 1870/75. Die zweite wurde 1904 erbaut und 1968 abgerissen. Mit der Umgestaltung des Michael- Buyx- Platzes bekam die Holzfigur des Hl. Rochus an ...

0 Kommentare

Das Kreative Haus

47647 Kerken (12 KM)

Das Kreative Haus ist Atelier, Ausstellung und Malschule in Einem. Ein kreatives Haus eben!  In der Malschule können sich nicht nur die kreativen Bürgerinnen und Bürger Kerkens künstlerisch austoben, es werden auch Workshops am Wochenende angebo...

0 Kommentare

Restaurant Cafe Capannina

47647 Kerken (12 KM)

internationale Küche a la Carte und sonntags Frühstück ab 10 Uhr. Kleine Außenterrasse mit Blick auf die St. Dionysiuskirche Mittagstisch von 12 bis 15 Uhr Gesellschaften bis 80 Personen Kinder- und Hundefreundlich dienstags Ruhetag...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Dionysius

47647 Kerken (12 KM)

Es wird vermutet, dass in Nieukerk um die 800 die erste Kirche gebaut wurde. Dies ist jedoch historisch und baulich nicht gesichert. Als Altarstein wurde ein römischer Votivstein verwendet, der heute in der Kirchenmauer eingelassen ist. Er trägt in...

0 Kommentare

Museum der Deutschen Binnenschifffahrt

47119 Duisburg (13 KM)

Museum der Deutschen Binnenschifffahrt – die Geschichte der Schifffahrt erleben in DuisburgZu einem der interessantesten Museen im Ruhrgebiet zählt das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt in Duisburg. Hier erfahrt und erlebt Ihr alles rund ums ...

0 Kommentare

Hafenstadtteil Duisburg-Ruhrort

47119 Duisburg (13 KM)

Schnappt euch am besten einen Notizzettel, denn jetzt kommt eine geballte Ladung Programm: Früher hatten Schiffer:innen und Matros:innen bereits Gefallen an dem Örtchen gefunden, heute ist es Wohn- und Treffpunkt von Künstler:innen und Kreativen. ...

0 Kommentare

Dampfmühlenweg - Ungewisser Geburtsort eines Ausnahmekünstlers

47799 Krefeld (13 KM)

Die meisten Krefelder, die um Beuys hiesige Geburt wissen, verorten sie am Alexanderplatz 5, wo seine Eltern die ersten Monate mit ihrem Neugeborenen verbrachten. Beuys war jedoch keine Hausgeburt, sondern kam laut Geburtsurkunde am Dampfmühlenweg z...

0 Kommentare

Radiomuseum

47119 Duisburg (13 KM)

Über 350 teils noch funktionierende Radios aus mehreren Jahrzehnten stellen Radiosammler in dem Museum seit 1994 aus. Auch alte und zum Teil recht exotische Tonbandgeräte und Plattenspieler sind zu sehen. Das alles wird sehr anschaulich und liebevo...

0 Kommentare

Hafenkult Ateliers und Schauraum

47059 Duisburg (13 KM)

Ein super besonderer Spot, allein schon wegen der Lage zwischen Kränen, Containern, Schiffen und Schloten. Das eigentliche Highlight spielt sich aber erst auf der Innenseite der Wände ab. Im ehemaligen Speditionsgebäude aus den 70ern haben heute i...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte